
Bestandsverwaltung für den Einzelhandel
Leistungsfähigere Inventarfunktionen und einfachere Bedienung

Schutz vor Produktdiebstahl und -verlust
KORONA POS kann die entsprechenden Berechtigungen für bestimmte Benutzer anpassen. Sie können Ihre Mitarbeiter Zählungen durchführen lassen, ohne vollen Zugriff auf Ihre Inventarzählungen und -werte zu gewähren.

Mobiles Bestandsmanagement im Einzelhandel
Vermeiden Sie Tabellenkalkulationen und komplizierte Importe, indem Sie Bestandszählungen direkt von Ihrem Point of Sale oder über die mobile KORONA POS-Bestandsinventur-App durchführen.

Benachrichtigungen zur Bestandsverwaltung
Die KORONA POS-Bestandsverfolgungssoftware identifiziert Probleme automatisch und ermöglicht es Ihnen, Produkte zu priorisieren, die eine negative Lagerbestandszahl aufweisen oder weniger verkauft wurden.
Das Bestellen und Empfangen von Lagerbeständen war noch nie so einfach
Ebenen neu anordnen
Analysieren Sie die idealen Nachbestellungsmengen und berechnen Sie sie basierend auf der Kaufhistorie, den Jahreszeiten und den Trends neu. Optimieren Sie schnell Ihre Auftragsmengen.
Automatisierte Zählung
Generieren Sie tägliche oder wöchentliche Bestandslisten. Verteilen Sie die jährlichen Zählungen über das Jahr und stellen Sie sicher, dass alle Artikel mindestens einmal gezählt werden.
Sendungsverfolgung
KORONA POS kann Lieferupdates von Lieferanten importieren. Auf diese Weise können Sie über fehlende Produkte Bescheid wissen, sobald sie eine Bestellung versenden.
Einfacher Empfang
Der Empfang ist über das Backoffice, am Point of Sale oder über die mobile App möglich. KORONA POS ist eine vielseitige Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Mehrere Produktcodes
Scannen Sie Produkte mit Barcodes in Ihren Lagerbestand. Weisen Sie jedem Code Containermengen und Sonderpreise zu, ohne dass Sie duplizieren oder neu zählen müssen.
Drucken von Etiketten und Tags
Drucken Sie Regaletiketten und Preisschilder direkt über KORONA POS. Wareneingänge können Preisschilder generieren, so dass der Etikettendruck gleichzeitig erfolgen kann.
Mit KORONA POS wird die Bestandsverwaltung zum Kinderspiel! Die Plattform ist einfach zu bedienen/zu erlernen, und der Kundensupport, den Sie erhalten, macht sie jeden Cent wert! Ohne ihre Support-Hotline könnte ich meine Arbeit nicht erledigen, und das POS-System gibt meinen Mitarbeitern das Wissen, um Kunden schnell und effizient zu helfen!
Nessa N.
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit KORONA POS. Der Einstieg ist einfach. Und kostenlos.
Probieren Sie KORONA POS selbst kostenlos aus. Sehen Sie sich die verschiedenen Point-of-Sale-Funktionen und -Tools an, die Sie für Ihr Unternehmen in KORONA Studio verwenden können. Sie benötigen keine Kreditkarte, sie ist völlig kostenlos und ohne Verpflichtungen.
Sind Sie bereit, mit einem Produktspezialisten zu sprechen und eine vollständige Live-Demonstration von KORONA POS zu erhalten? Lassen Sie uns Ihnen ausführlich zeigen, wie unsere Point-of-Sale-Lösung Ihr Geschäft verbessern kann. Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus, um eine Demo einzurichten.
Koppeln Sie KORONA POS mit erstklassiger Hardware, um jedes Mal schnelle und zuverlässige Transaktionen zu gewährleisten. Wählen Sie aus unseren vorgefertigten, gebündelten Point-of-Sale-Kits oder wählen Sie einzelne Hardwareoptionen, um Ihren Geschäftsbetrieb zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Bestandsverwaltung ist der Prozess der Optimierung von Bestellung, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Regalen, Lagerung und Umsatz. Zusammen sollen diese das Angebot eines Geschäfts mit der Nachfrage nach jedem Produkt abgleichen, um genügend Lagerbestände vorrätig zu halten, aber Überbestandssituationen zu vermeiden.
Die Bestandsverwaltung im Einzelhandel ist wichtig, da sie dazu beiträgt, gesunde Lagerbestände für jedes Produkt aufrechtzuerhalten. Dies hilft, Fehlbestände zu vermeiden, die zu Umsatzeinbußen und frustrierten Kunden führen. Es hilft auch, Überbestände zu vermeiden, die dazu führen, dass Unternehmen unzureichend gelagert werden und weniger Bargeld zur Verfügung stehen.
Es gibt viele verschiedene Methoden der Bestandskontrolle. Zu den gebräuchlichsten gehören ABC-Analyse, wirtschaftliche Bestellmengen, benutzerdefinierte Par-Levels, FIFO, LIFO, automatisierte Bestellung, Bestellung von Sicherheitsbeständen, unbefristete Zählungen und Dropshipping.
Vor der Einführung moderner Point-of-Sale-Software musste die Bestandsverwaltung auf Papierbüchern und digitalen Tabellenkalkulationen erfolgen. Jetzt können Einzelhändler die Bestandsverwaltung über ihr POS-System nutzen. Das automatisiert viele Prozesse und spart Händlern viel Zeit. Mit automatischer Nachbestellung, Bestandsbenachrichtigungen, Par-Level-Einstellungen, Lieferantenverwaltung und kontinuierlichen Zählungen hilft ein POS-System Unternehmen, ihr Inventar zu verstehen und einen effizienteren Betrieb zu führen.
Insgesamt soll die Bestandsverwaltung Unternehmen dabei helfen, zu wachsen und ihre Gewinne zu steigern. Durch die Schaffung einer optimierten Lieferkette können Einzelhandelsunternehmen Zeit sparen, die Genauigkeit verbessern und den Umsatz steigern.
Erweiterte POS-Funktionen und -Tools