Aktualisierte: 4. Oktober 2022
Große Veränderungen in Ihrem kleinen Unternehmen vorzunehmen, ist immer stressig. Sie haben genug zu befürchten, und es ist verständlich, einige Probleme auf die lange Bank zu schieben. Eine mögliche Änderung, die vielleicht nicht so mühsam oder teuer ist, wie es scheint, ist die Aufrüstung Ihres Point-of-Sale-Systems.
Allzu oft empfinden Einzelhändler ihren POS eher als Hindernis denn als Hilfe. Es sollte alles andere als das sein. In der Tat kann die richtige POS-Softwarelösung Ihr Unternehmen auf eine Weise unterstützen, die Sie nie für möglich gehalten hätten. Ein Point-of-Sale-System für den Einzelhandel sollte schnell, effizient, integrationsbereit und mit integrierten Verkaufs- und Bestandsanalysen ausgestattet sein, um wichtige Einblicke in Ihre Geschäftsleistung zu erhalten. Unter Berücksichtigung dieser Attribute erfahren Sie hier, wie Sie ein POS-System auswählen, das für Ihr kleines Unternehmen am besten geeignet ist.
Was macht ein gutes POS-System aus: Bestandsverwaltung
Die Aufrechterhaltung eines optimalen Lagerbestands ist ein heikler Tanz. Zu viel kann Ihr verfügbares Kapital und Ihren Bargeld beeinträchtigen. Zu wenig kann Ihnen Kunden verlieren und Ihrer Konkurrenz helfen. Dennoch verwenden viele kleine Unternehmen veraltete oder gar keine Bestandsverwaltungstools.
Mit einem cloud POS-System wird der Bestand in Echtzeit aktualisiert, Bestellungen werden automatisch eingestellt und Produkte können in großen Mengen verwaltet und organisiert werden. Darüber hinaus kann jede dieser Bestandsverwaltungsfunktionen für den Betrieb mehrerer Filialen mit einem zentralisierten Backoffice verwendet werden. Fast 30 % der kleinen Unternehmen verwenden immer noch Stift und Papier für die Inventur oder führen einfach gar keine Inventur. Bleiben Sie mit automatisierten Funktionen und Widgets, die genaue Zählungen liefern und Zeit und Arbeitskosten sparen, immer einen Schritt voraus, damit Sie sich auf andere Aspekte der Führung Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Point-of-Sale-Produktberichterstattung
Ein gutes Bestandsverwaltungssystem muss auch intelligente Produktberichte erstellen. Ohne sie kann es schwierig sein, zu analysieren, welche Produkte Ihr Endergebnis wirklich aufpolstern. Ein breiteres Verständnis von Verkaufsmustern ermöglicht es Ihnen, intelligentere Preisstrategien, Produktplatzierung und Werbung zu implementieren.
Wenn Sie es mit unzureichenden oder nicht vorhandenen Produktberichten zu tun haben, ist es an der Zeit, über eine andere POS-Lösung nachzudenken. Die Möglichkeit, Verkäufe nach Artikel, Abteilung, Mitarbeiter oder Ausschreibungstyp zu kategorisieren, sind nur einige der Möglichkeiten, mit denen detaillierte Berichte hervorheben können, wer was verkauft und kauft. KORONA POS wird mit einem vollständig anpassbaren KPI-Dashboard (Key Performance Indicator) geliefert. Überwachen Sie ganz einfach mehrere Aspekte Ihres Unternehmenszustands, damit Sie genau wissen, wo Sie sich verbessern können.
Software für die Mitarbeiterverwaltung
Produktberichte können auch spezifische Mitarbeiterverkäufe aufzeigen, sodass Sie die individuelle Leistung besser einschätzen können. Solche endgültigen Daten können dazu beitragen, Vertriebsanreizprogramme voranzutreiben und Managern dabei zu helfen, festzustellen, welche Mitarbeiter mehr Schulungen benötigen. Darüber hinaus sollte Ihre Verkaufsstelle in der Lage sein, das Ein- und Ausstempeln, konsolidierte Arbeitsberichte, Schichtzusammenfassungen, unterschiedliche Zugriffsebenen und das Diebstahlmanagement zu verwalten. Mit einem soliden und robusten POS können Sie mit Mitarbeiterverwaltungsfunktionen Zeit und Geld sparen und den Mitarbeitern helfen, ein größeres Potenzial auszuschöpfen.
Nahtlose POS-Integrationsfunktionen
Eines der wichtigsten Elemente, die moderne Point-of-Sale-Systeme bieten, sind vielfältige Softwareintegrationen. Diese Integrationsbereiche reichen von der Rechnungslegung bis hin zu E-Commerce zu E-Mail-Marketing und Treueprogramme, um nur einige zu nennen. Wenn verschiedene Aspekte Ihres Unternehmens nicht miteinander kommunizieren, verlieren Sie unweigerlich wertvolle Zeit und Geld.
Stattdessen sollte sich Ihr POS in verschiedene Aspekte Ihres Unternehmens integrieren lassen, um Prozesse und Kommunikation zu rationalisieren. KORONA POS ist Bereit für die Integration. Ganz gleich, ob Sie ein Weingut, einen Kiosk oder ein Café betreiben, unser Point of Sale für den Einzelhandel arbeitet nahtlos mit der besten Software zusammen, um die Effizienz Ihrer Filialen zu optimieren .
So erhalten Sie ein POS-System, dem Sie vertrauen können: 24/7 praktischer Kundensupport
Haben Sie einen 24/7-Kundensupport? Müssen Sie zusätzliche Gebühren für Ihren Support zahlen? Kleinere Verwechslungen mit Ihrem Point-of-Sale-System sind manchmal unvermeidlich, insbesondere kurz nach der Einrichtung oder bei großen Einsätzen. Bei einem fortschrittlichen System werden Sie wahrscheinlich auf Anhieb mehrere Fragen haben.
Antworten auf diese Fragen (und alle anderen, die in Zukunft anstehen) sollten in Ihrem Abonnement enthalten sein. Hinzu kommen E-Mail- und Chat-Support-Optionen mit umfassenden Online-Handbüchern. KORONA POS bietet einen hauseigenen, schnellen Kundenservice durch Techniker, die unsere Software in- und auswendig kennen. Vermeiden Sie es, Kunden oder Verkäufe aufgrund der Fehlerbehebung mit einem Team zu verpassen, das immer für Sie da ist.
Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit am Point of Sale
Haben Sie schon einmal erlebt, dass es zu lange zu verärgerte Kunden gekommen ist? Ein langsamer POS kann zu Verarbeitungsproblemen führen und ist inakzeptabel Wartezeiten. Dies führt schließlich zu einem Geschäftsverlust und einer unverschämt stressigen Situation als Geschäftsinhaber oder Manager.
Stellen Sie sicher, dass Ihr POS-System im Einzelhandel alle gängigen Zahlungsarten, Rücksendungen und Geschenkkarten akzeptieren kann. Mit einer Verarbeitung ohne Pannen können Sie Fokus auf den Kunden anstatt der Maschine vor Ihnen. KORONA POS bietet den schnellsten und zuverlässigsten Point of Sale auf dem Markt. Unsere Software kann sogar Transaktionen im Falle eines Internetausfalls verarbeiten und Zahlungen in die Warteschlange stellen, um sie auszuführen, sobald sie wieder online sind.
So wählen Sie ein POS-System aus: Ist es Zeit für einen neuen Point of Sale?
Wenn eines dieser Probleme bei Ihnen einen Nerv getroffen hat, lohnt es sich, ein neues Point-of-Sale-System in Betracht zu ziehen. Mit einfacher Installation, Schritt-für-Schritt-Einrichtung und umfassender Schulung sorgen wir dafür, dass Sie unser branchenführendes POS-System zum Laufen bringen. Unsere Preise sind äußerst wettbewerbsfähig, ohne versteckte Gebühren oder verrückte Startgebühren. Rufen Sie uns noch heute an, um mehr über KORONA POS zu erfahren und eine Demo zu vereinbaren. Wir freuen uns immer, darüber zu sprechen, warum KORONA der beste POS für den Einzelhandel auf dem Markt ist.
Starten Sie noch heute mit KORONA POS!
Erzählen Sie uns ein wenig über Ihr Unternehmen und entdecken Sie alle Funktionen, die KORONA POS zu bieten hat. Und es ist keine Verpflichtung oder Kreditkarte erforderlich.
FAQs: So wählen Sie ein POS-System aus
Der Hauptzweck eines POS (Point of Sale) in kleinen Unternehmen besteht darin, Transaktionen zu erleichtern. Nichtsdestotrotz erfüllt POS-Software heute eine Reihe von Aufgaben und Funktionen für Kleinunternehmer. Dazu gehören Bestandsverwaltung, Verkaufsberichte, Mitarbeiterverfolgung, Softwareintegrationen und mehr.
Ein gutes POS-System muss schnell, zuverlässig und genau sein. Darüber hinaus sollte es Unternehmen umsetzbare Erkenntnisse über die Produktleistung sowie Bestandsanalysen liefern. Ein gutes POS-System hilft Einzelhandelsunternehmen dabei, jeden Aspekt ihrer Geschäftsabläufe zu optimieren.
POS-Systeme variieren im Preis, je nachdem, welche Art von Hardware und Software Sie freisprechen möchten. Moderne POS-Systeme werden in der Regel über einen monatlichen Software-as-a-Subscription-Service (SaaS) erworben. Diese Abonnements reichen von etwa 50 US-Dollar bis zu 300 US-Dollar plus Dollar pro Monat.