Wenn Sie ein Liebhaber von Espresso, Latte, Macchiato oder einem anderen koffeinhaltigen Getränk sind, haben Sie es wahrscheinlich bereits in einem Café oder einem Café probiert. Cafés und Cafés sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel wird die Frage beantwortet: „Was ist der Unterschied zwischen einem Café und einem Café?“ Wir werden ein Café und einen Coffeeshop definieren und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen untersuchen.
1. Was ist ein Coffeeshop?
Ein Café ist eine Einrichtung, in der sich Menschen treffen, um eine Tasse Kaffee, Tee oder Snacks auf Kaffeebasis zu genießen, die zum Kaffee eingenommen werden können, wie Gebäck, Kuchen, Muffins, Donuts und Sandwiches. Coffeeshops bieten in der Regel eine große Auswahl an Kaffeegetränken an, von einfachem Kaffee bis hin zu einer Auswahl an Kaffeespezialitäten (Latte, Cappuccino, heiße Schokolade, Mokka, Ristretto, Flat White, Cold Brew, Macchiato, Americano usw.), die in Restaurants und anderen Veranstaltungsorten oft schwer zu finden sind. Viele Coffeeshops bieten auch eine begrenzte Auswahl an Lebensmitteln und anderen Getränken an, was sie ideal für einen schnellen Snack oder eine leichte Mahlzeit macht.
2. Was ist ein Café?
Ein Café ist eine Art Restaurant, in dem Essen oder zumindest Salate und Sandwiches serviert werden. Ein Café kann auch komplexere Speisen servieren. An einigen Orten bietet das Café auch Wein oder Bier an. Zum Beispiel hat Kalifornien eine leichte Lizenz für alkoholarme Getränke, die sich von der für Bars unterscheidet.
Manche Leute gehen zum Mittagessen in ein Café, da sie in gewisser Weise eine geselligere Atmosphäre bieten als ein Café. In einem Café werden Speisen und Getränke in perfekter Balance serviert. Da das Essen im Mittelpunkt des Cafés steht, wird außerdem großer Wert auf Sitzgelegenheiten gelegt, die die Menschen zum längeren Verweilen anregen.
3. Was sind die Unterschiede zwischen einem Café und einem Coffeeshop?
Viele Menschen verwenden die Begriffe „Coffeeshop“ oder „Café“ synonym. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen, und wenn Sie erwägen, ein eigenes Kaffeegeschäft zu gründen, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen.
Coffee vs. Shop Café: Die Atmosphäre
Cafés sind in der Regel zwanglosere Orte. Sicherlich gibt es keine Einschränkungen für Gespräche, aber Sie werden oft Kunden finden, die den Ort allein mit ihren Laptops, Büchern oder Zeitungen besuchen. Viele Cafés bieten gemischte Sitzgelegenheiten an. Sie können einen Bereich für unabhängige Tische für Gruppen oder Kunden haben, die Platz zum Arbeiten benötigen. Sie können auch Bereiche mit Liegestühlen, Sofas oder Zweisitzern haben.
Da sich Cafés auf das Essen konzentrieren, bieten sie oft mehr Sitzgelegenheiten, was die Menschen dazu anregt, länger zu bleiben. Die Leute gehen oft in Gruppen, was bedeutet, dass die Atmosphäre lauter sein kann, aber nicht so laut, dass sie eine angenehme, stilvolle Umgebung stört. In einem Café finden Sie eine Mischung aus freistehenden Tischen und Kabinen. Die Kunden können ihre Speisen und Getränke an der Theke bestellen, obwohl der Tischservice keine Seltenheit ist.
In beiden Räumen kann Live-Unterhaltung geboten werden, obwohl die Schwerpunkte der Shows unterschiedlich sind. In einem Café finden Sie vielleicht einen Pianisten oder ein Jazztrio, die zur Atmosphäre beitragen, ohne die Fähigkeit der Kunden zu plaudern. In Cafés können Open-Mic-Nächte veranstaltet werden, bei denen lokale Musiker oder Dichter auftreten können. Cafés und Cafés laden zum Verweilen ein. Während Sie jedoch in ein Café gehen und einen Kaffee zum Mitnehmen bestellen könnten, würden Sie das wahrscheinlich nicht in einem Café tun. Wenn Sie außerdem einen Platz suchen, an dem Sie mehrere Stunden sitzen und arbeiten können, werden Sie sich in einem Café wohler fühlen als in einem Café.
Café vs. Coffeeshop: Speisekarte
Auf der Speisekarte eines Cafés steht eine Auswahl an Kaffeegetränken, aber das Wichtigste, was im Vordergrund steht, ist das Essen. Sie können sich an einem Sonntagnachmittag zum Brunch in ein Café wagen und ein Omelett oder ein Sandwich bestellen. Die Betonung des Essens spiegelt sich auch in der Tradition der sogenannten „fettigen Löffel“-Cafés in Großbritannien und Nordamerika wider. Das Essen wird auf Bestellung zubereitet, so dass die Kunden je nach Allergien oder Vorlieben leicht von der Speisekarte abweichen können.
Auf der anderen Seite priorisiert ein Coffeeshop die Getränkekarte gegenüber der Speisekarte. Es gibt in der Regel verschiedene Getränke, von speziellen Latte über Kräutertees bis hin zu Smoothies. Das Essen ist oft begrenzt und einfach, wird im Voraus zubereitet und an der Theke präsentiert. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Regeln nicht unveränderlich sind und von Stadt zu Stadt und von Land zu Land erheblich variieren können. Sie können in Cafés gehen, die Essen in Café-Qualität anbieten, und auf der anderen Seite in Cafés mit kleinen Speisekarten.
Eröffnen Sie Ihr eigenes Café oder Café
Um festzustellen, ob Ihr neues Kaffeegeschäft ein Café oder ein Coffeeshop sein soll, berücksichtigen Sie die Speisekarte, die Sie anbieten möchten, und die Atmosphäre, die Sie schaffen möchten. Es kann eine gute Idee sein, herauszufinden, was Ihrer Community fehlt. Was gibt es nicht bereits? Ein Ort, an dem Sie sich hinsetzen und eine maßgeschneiderte Mahlzeit zum Kaffee essen können, oder ein Ort, an dem Sie Dutzende von Getränkespezialitäten probieren können, während Sie Ihre Hausaufgaben erledigen?
Manchmal ist der Coffeeshop Teil eines größeren Unternehmens. Wenn dies der Fall ist, werden Entscheidungen über die verkauften Kaffeesorten auf Unternehmensebene getroffen. Das Unternehmen hat oft spezifische Anweisungen für die Art der Kaffeemaschine, die im Geschäft verwendet wird, sowie eine bestimmte Röstermarke für die rohen Kaffeebohnen, die in großen Mengen gekauft und an lokale Franchise-Unternehmen weiterverkauft werden. Dieser konsequente Ansatz gewährleistet das gleiche Qualitätsniveau in allen Filialen, die mit dem Unternehmen verbunden sind.
Lokale Coffeeshops haben in der Regel mehr Kontrolle über ihr Produktangebot. Ein örtliches Café kann täglich einen gebrühten „grünen“ Kaffee oder einen Fair-Trade-Kaffee anbieten. Es kann auch andere Angebote anbieten, wie z. B. verschiedene Teesorten, Markenlimonaden und andere Produkte, die es dem örtlichen Geschäft ermöglichen, mit größeren Ketten zu konkurrieren. Ein lokales Geschäft bietet auch eher eine umfassendere Auswahl an frisch zubereiteten Lebensmitteln wie Salaten und Sandwiches an.
Ketten und lokale Cafés haben in letzter Zeit weitere Annehmlichkeiten hinzugefügt, um Kunden anzulocken. Es ist üblich, dass man seinen Kunden einen kostenlosen drahtlosen Internetdienst oder verschiedene Formen von Waren anbietet, wie z. B. Marken-Kaffeetassen und andere Produkte, die sich hervorragend als Geschenk eignen. Die meisten bemühen sich, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Kunden wiederkommen, indem sie einen schnellen Service anbieten oder bequeme, geräumige Sitzgelegenheiten bereitstellen, die dazu einladen, sich zurückzulehnen und ihre Einkäufe in einer ruhigen Atmosphäre zu genießen.
4. Coffeeshops und Cafés zu einem erfolgreichen Geschäft machen
Trotz der Unterschiede zwischen einem Café und einem Café müssen einige wesentliche Regeln des Gastgewerbes befolgt werden, um erfolgreich zu sein. Ihre Kunden werden bestimmte Erwartungen an den Service und die angebotenen Produkte haben. Die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Gastfreundschaftserlebnisses muss Priorität haben.
Neben dem Kundenerlebnis entscheidet auch der Standort Ihres Kaffeegeschäfts über den Erfolg Ihres Unternehmens. Bis Sie eine treue Kundengruppe aufgebaut haben, hängt Ihr Geschäft von Laufkundschaft und Mundpropaganda ab. Wenn Sie beispielsweise versuchen, den morgendlichen Ansturm der Pendler zu erfassen, versuchen Sie, einen Ort in der Nähe einer Zug- oder Bushaltestelle zu finden.
Obwohl die Idee früher auf Ballungsräume beschränkt war, sind heute Coffeeshops in vielen Kleinstädten und sogar in einigen ländlichen Gebieten zu finden. Mit einer Produktlinie, die auf einem der beliebtesten Getränke der Welt basiert, hat das Geschäft hervorragende Chancen, ein beliebter Treffpunkt zu werden, vorausgesetzt, die Lage ist gut und die Preise sind angemessen.
Die Speisekarte ist der letzte Aspekt, der für den Erfolg eines Coffeeshops zu berücksichtigen ist. Wenn Sie sich auf Ihren Kaffee konzentrieren, stellen Sie sicher, dass Sie die bestmöglichen Bohnen erhalten, und perfektionieren Sie Ihre Röst-, Brüh- und Shot-Pull-Techniken. Stellen Sie Baristas ein, die schnell arbeiten können, ohne die Kaffeequalität zu beeinträchtigen, und einen freundlichen Kundenservice bieten.
Wenn Sie stattdessen ein Café eröffnen möchten, beauftragen Sie einen erfahrenen Koch, der Ihnen helfen kann, ein köstliches Menü zu entwerfen, das Ihre Zielgruppe lieben wird. Sie können auch die Speisekarten beliebter Cafés studieren und sie nutzen, um Ihre eigenen zu entwickeln.
5. Unterschied zwischen Cafés und Cafés: Zusammenfassung
Der Hauptunterschied zwischen einem Café und einem Café sind die Speisen und Getränke, die sie anbieten. Coffeeshops bieten in der Regel Getränke und Lebensmittel auf Kaffeebasis an, die unterwegs schnell gegessen werden können. In speziellen Cafés finden Sie viele Getränkespezialitäten wie Espresso, Macchiato und Americano sowie verschiedene Möglichkeiten, Kaffee zu rösten und zuzubereiten. Auf der anderen Seite bieten Cafés in der Regel Essen als Hauptmenü und einige Kaffeegetränke an. Es ist auch wahrscheinlicher, dass sie Full-Service-Restaurants anbieten.
KORONA POS ist sehr benutzerfreundlich. Sie können die Benutzeroberfläche an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen. Der Kundenservice ist in den Vereinigten Staaten, immer erreichbar und immer großartig. Wir lieben es, dass wir es in unsere Geschäftsgröße integrieren und mit ihm wachsen können.
-Darlene P.
6. Auswahl des am besten geeigneten POS für das Gastgewerbe
Unabhängig davon, ob Sie ein Café oder ein Café besitzen, ist die Wahl des besten Coffeeshop-Kassensystems für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie ein Café oder Café betreiben oder eröffnen möchten, bietet KORONA POS ein komplettes Point-of-Sale-System, mit dem Ihr Geschäft erfolgreich sein kann. KORONA POS, das beste POS-System für Cafés, bietet unter anderem die folgenden Funktionen:
- Berechtigungen für Barista-Kassenschublade Bargeld
- Kaffee-Franchising und Skalierbarkeit
- Aktionen und Rabatte in Cafés
- Zeitmanagement der Mitarbeiter
- Erweiterte Datenberichterstattung
- Echtzeit- und Fernzugriff
- Zeitbasierte Rabatte
- Integration von Buchhaltungssoftware
- Funktionen zur Verwaltung von Trinkgeldern
- CRM- und Loyalty-Integration
- Kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten
- Bestandsverwaltung und Auftragsbenachrichtigungen
Um mehr darüber zu erfahren, wie KORONA POS Ihrem Coffeeshop helfen kann, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine Demo mit einem unserer Produktspezialisten zu erhalten.