Der beste Weg, etwas über Wein zu lernen, ist, ihn zu probieren. Außerdem sind Weinproben unterhaltsame und lehrreiche Erlebnisse. Für Besitzer von Spirituosengeschäften und Weinhandlungen ist es eine Gelegenheit, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, ein wenig mehr über ihre Vorlieben zu erfahren und vor allem eine Kundenliste für ihr Treueprogramm zu erstellen.
Aber wie organisiert man eine erfolgreiche Weinverkostung? Dieser Leitfaden hat sich mit allen Aspekten der Verkostung befasst, von der Kombination von Speisen und Weinen bis hin zu Gaumenreinigern und den Werkzeugen, die Sie dafür benötigen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Lernen Sie Ihr Publikum kennen
Neben den logistischen Aspekten der Anzahl der Personen, die Sie beherbergen möchten, müssen Sie deren Erwartungen an Ihre Verkostung berücksichtigen. Ermitteln Sie den Wissensstand Ihrer Gäste rund um das Thema Wein. Was versprechen sie sich von der Verkostung?
Es liegt auf der Hand, dass die Organisation einer Verkostung für Anfänger, die neu in einer Spirituose sind, anders gehandhabt werden muss als eine Verkostung für erfahrene Branchenprofis, die etwas Fortgeschrittenes suchen. Wenn Sie Ihr Publikum kennen, können Sie auch Fragen zu den benötigten Produkten und Geräten, dem Budget und dem Thema der Verkostung beantworten und den Gesamtansatz für die Organisation der Veranstaltung definieren.
Bestimmen Sie die ideale Weinmenge für Ihre Weinverkostung
In der Regel reicht eine Flasche von jedem Wein, den Sie probieren, für eine Veranstaltung mit 12 Gästen plus Gastgeber aus. Wenn Sie mehr Personen einladen möchten, müssen Sie eine weitere Flasche öffnen, damit jeder Gast bei jedem Einschenken eine zufriedenstellende Menge Wein erhält. Für eine zufriedenstellende Verkostung empfiehlt es sich, mindestens 3-5 verschiedene Weine zu trinken.
Die Gäste sollten die Weine in Zweiergruppen nebeneinander probieren, um den Kontrast der Aromen zu genießen. Eine Flasche enthält etwa 13 Raten zu je zwei Unzen. Dies ist eine gut schmeckende Portion, aber je nach Anzahl der zu probierenden Weine sollten die Gäste davor gewarnt werden, jeden Aufguss vollständig zu trinken! Stattdessen sollten Eimer für unfertige Proben zur Verfügung gestellt werden.
Es gibt zwar keine Begrenzung für die Anzahl der Teilnehmer, die Sie bei Ihrer Weinprobe unterbringen können, aber achten Sie darauf, dass Sie es etwas kleiner halten, um die Atmosphäre entspannt und intim zu halten. In der Regel sind 8 bis 12 Teilnehmer am besten. Sie können Ihre besten Kunden zu Ihrem Wein einladen Verkostungsveranstaltung mit einem Treueprogramm.
Siehe auch: Wie können Spirituosengeschäfte Kundenbindung aufbauen?
Wenn die maximale Anzahl der einzuladenden Personen 12 beträgt, laden Sie die sechs besten Kunden Ihres Treueprogramm ein und bitten Sie sie zu kommen, jeder mit einem Verwandten seiner Wahl. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen, das Sie bei Ihren besten Kunden haben, sondern hilft auch Neueinsteigern, Ihre Produkte zu entdecken.
Beginnen Sie die Weinverkostung mit einer kurzen Einführung
Die Weinverkostung sollte in einer ziemlich ungezwungenen und unterhaltsamen Atmosphäre stattfinden. Die meisten Verkostungen haben einen sachkundigen Patron oder Sommelier, der zu Beginn der Veranstaltung seine Weisheit teilt, um allen Teilnehmern etwas Geschichte und Kontext für ihre bevorstehenden Weinerlebnisse zu vermitteln.
Ein Sommelier ist ein ausgebildeter und erfahrener Weinprofi, der in der Regel in gehobenen Restaurants arbeitet und sich auf alle Aspekte des Weinservice und der Kombination von Speisen und Weinen spezialisiert hat. Die Eröffnungsrede sollte das Thema der Veranstaltung festlegen, die Weine vorstellen und dem Sommelier die Möglichkeit geben, sich vorzustellen.
Wählen Sie ein Thema für Ihre Verkostung
Die Besprechung der gewünschten Weinsorten, das Festlegen von Parametern und die Auswahl eines Motivs sind wahrscheinlich die ersten Dinge, die Sie tun sollten, um eine Weinverkostung zu organisieren. Es werden viele Verkostungen durchgeführt, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Produkten aufzuzeigen. Es gibt mehrere Themenideen für eine intime und unterhaltsame Weinverkostung.
Sie können zum Beispiel versuchen, den Gaumen Ihrer Gäste zu testen, indem Sie den Preis der Weinsorte, die Sie zur Verkostung anbieten, zurückhalten. Durch eine einfache Verkostung sollten Ihre Gäste feststellen, welcher Wein 40 US-Dollar und welcher 10 US-Dollar wert ist, oder vielleicht auch nicht. Eine Blindverkostung kann dazu beitragen, Ihren Kunden die Augen für einen erschwinglicheren Wein zu öffnen, den Sie anbieten.
Wenn Sie zum Beispiel Spirituosen probieren und einen Bourbon verwenden, können Sie ein Thema rund um das Alter, die Maischezusammensetzung, den Geschmack der Getreidesorten, den Alkoholgehalt, die Region, kleine Chargen, einzelne Fässer, limitierte Veröffentlichungen usw. erstellen. Natürlich können Sie eine Verkostung auch nutzen, um eine Reihe von Aspekten, Qualitäten oder Marken zu demonstrieren. Das Wichtigste bei der Auswahl eines Themas ist, etwas auszuwählen, das zu Ihrem Publikum und seinen Erwartungen an die Verkostung passt.
Siehe auch: Retail Events: Warum die Planung von Events im Einzelhandel unerlässlich ist
Stellen Sie die richtigen Werkzeuge für Ihre Verkostung bereit
Bringen Sie genügend Weingläser mit, um zwei Weine pro Runde zu ermöglichen, und seien Sie darauf vorbereitet, im Falle eines Bruchs noch ein paar mehr zu trinken. Halten Sie auch Eis bereit (wird oft für Weißwein-, Bier- und Whiskyverkostungen benötigt). Stellen Sie Eimer bereit, um überschüssigen Wein nach jeder Verkostungsrunde zu entsorgen.
Sie sollten auch Papier und Stifte zur Verfügung stellen, um die Kontaktinformationen der Teilnehmer zu sammeln und ihnen zu ermöglichen, auch Notizen zu machen. Stellen Sie Mini-Servietten und -Gabeln sowie Display-Tabletts für Lebensmittel, passende Artikel und Servietten bereit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste Zugang zu viel Wasser zum Trinken haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtigen Gläser basierend auf dem Wein auswählen, den Sie servieren möchten.
Bereiten Sie ein Verkostungsraster vor, um Ihren Gästen zu helfen, die Aromen mental zu trennen
Ein Weinverkostungsraster kann den Gästen helfen, Weinaromen zu identifizieren und ihre ersten Eindrücke einfach festzuhalten. Die obige Scorecard-Vorlage kann Gästen helfen, den Geruch, das Aussehen und den Geschmack jedes Weins zu bewerten.
Andere, fortschrittlichere Verkostungsraster sind online verfügbar und ermöglichen es den Verkostenden, einzelne Weineigenschaften auf der Grundlage spezifischer visueller, aromatischer und geschmacklicher Informationen aufzulisten. Für erfahrene Verkoster ist das Gitter ein System zur mentalen Trennung von Aromen und Geschmacksrichtungen, und sie können bei Verkostungstests nützlich sein, um die Identität eines Weins zu enthüllen. In gewisser Weise ist das Gitter nützlich für die Blindverkostung und unerlässlich, um zu verstehen, was ein Glas guten Weins ausmacht.
Informieren Sie Ihr Publikum über einige Tipps zur Verkostung
Geben Sie Ihren Teilnehmern einige Tipps, damit sie während der gesamten Verkostung konzentriert und aufmerksam auf ihr Erlebnis bleiben. Legen Sie im Allgemeinen die Verkostungsreihenfolge vom niedrigsten bis zum höchsten Alkoholgehalt (oder Alkoholgehalt) für jede Verkostungsveranstaltung vor. Bei Weinproben sollten Weißweine vor Rotweinen und leichte Weine vor vollmundige Weine gestellt werden, falls dies angebracht ist. Beginnen Sie damit, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf das Aussehen jeder Probe zu lenken, bevor Sie in das Aroma und den Geschmack eintauchen. Welche Farbe hat es und was ist mit den Beinen (Viskosität)?
Stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie man eine Probe richtig „riecht“: Stellen Sie das Glas auf Kinnhöhe unter die Nase. Ziehen Sie es langsam nach oben, atmen Sie sanft ein und halten Sie Ihre Lippen leicht gespreizt, um den Duft in die Nebenhöhlen und auf die Zunge zu tragen. Machen Sie das Gleiche für die Verkostung. Die Teilnehmer sollten damit beginnen, einen Schluck zu nehmen und den gesamten Mund vor dem Schlucken zu bedecken. Nachfolgende Schlucke sollten sich auf die anfänglichen, sekundären (am Gaumen) und endgültigen Aromen konzentrieren. Ermutigen Sie schließlich Ihr Publikum, seinen Sinnen zu vertrauen. Jeder Mensch nimmt Geruch und Geschmack anders wahr und sollte sich nicht sagen lassen, dass er „falsch“ liegt. Wenn Sie diese Tipps befolgen, zur Teilnahme ermutigen und wichtige Punkte wiederholen und verstärken, wird Ihre Verkostung ebenso angenehm wie informativ sein.
Weitere Informationen zum Betreiben eines Spirituosen- und Weingeschäfts finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- So führen Sie ein erfolgreiches Spirituosengeschäft: 6 bewährte Tipps für Besitzer von Spirituosengeschäften
- Wie können Spirituosengeschäfte ihren Bestand effektiv verwalten?
- So erhalten Sie eine Spirituosenlizenz in Oklahoma: Ein Leitfaden für Besitzer von Spirituosengeschäften?
- Wie viel kostet es, ein Weingut zu eröffnen?
Wenn ein stationäres Geschäft nicht Ihr Ding ist, haben wir auch einen Leitfaden zusammengestellt, wie Sie Wein online verkaufen können.
So organisieren Sie eine Weinverkostung: Fazit
Die Organisation einer Weinverkostung ist eine Gelegenheit, Ihre Gäste ein wenig weinkundiger zu machen. Damit das gelingt, muss man sie erst einmal kennenlernen. Bestimmen Sie dann die ideale Weinmenge für Ihre Verkostung. Wenn möglich, beauftragen Sie die Dienste eines Sommeliers. Er hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge für Ihre Verkostung, der zu servierenden Weine und der Art der Speisen, die dazu passen. Vergessen Sie nicht, Ihrem Publikum Tipps zur Verkostung des richtigen Weins zu geben.
Sammeln Sie schließlich die Kontaktdaten Ihrer Gäste für zukünftige Verkostungen, insbesondere für Ihr Treueprogramm. Die Verwendung eines POS-Systems ist für eine bessere Verwaltung eines Treueprogramm unerlässlich. Wenn Sie das POS-System Ihrer Spirituosen- oder Weinhandlung aufrüsten möchten, geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um jetzt eine Demo mit einem unserer Spezialisten zu buchen.
FAQs: Wie organisiere ich eine Weinprobe?
Zu den 5 S der Weinverkostung gehören: SEHEN, SCHWENKEN, RIECHEN, SCHLÜRFEN, GENIESSEN.
Es gibt keine absolute Regel, wie viel Wein man für eine Verkostung benötigt. Aber es ist immer am besten, vorsichtig zu sein und am Ende Reste zu haben. Ein kleines Glas Wein hat ein Fassungsvermögen von 125 ml. Eine Verkostung kostet etwa die Hälfte. Laut The Sommelier Company ist es am besten, 8 bis 10 Flaschen Wein für 12 Gäste einzuplanen.
Ein professioneller Sommelier ist bei Ihrer Weinverkostung nicht erforderlich. Die Zusammenarbeit mit einem Sommelier kann Ihnen jedoch die Arbeit als Veranstalter erheblich erleichtern. Sommeliers können Ihnen bei der Erstellung einer Weinkarte helfen und wissen viel über den Entstehungsprozess und die regionale Herkunft. Sie können Ihnen auch dabei helfen, Weine mit den richtigen Speisen zu kombinieren.
Weinverkostungsblätter (auch bekannt als Weinverkostungs-Scorecards) sind Ausdrucke, die Sie Ihren Gästen aushändigen sollten, bevor Sie mit der Verkostung der Weine beginnen. Sie lassen jeden wissen, was sie von jedem Wein halten. Sobald alle Weine verkostet wurden, können Sie die Verkostungsblätter überprüfen, um zu sehen, welcher der beliebteste war. Auf diese Weise können Sie das Weinwissen und die Vorlieben Ihrer Gäste schätzen.