Egal, ob Sie ein neues Unternehmen gründen oder sich einfach nur nach einem besseren Point-of-Sale-System umsehen, der Prozess ist schwierig. Es gibt viele Optionen und viele Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Außerdem ist jede Entscheidung, die Sie treffen, entscheidend für den zukünftigen Erfolg Ihres Geschäfts. Eines ist jedoch garantiert: Die Anschaffung eines All-in-One-Kassensystems wird Ihnen das Leben erheblich erleichtern.
Ein moderner Point of Sale bedeutet, dass Sie über eine komplette POS-Lösung verfügen. Dazu gehören Ihre Software, Hardware, Zahlungsautomaten, Bestandsverwaltung, Kreditkartenverarbeitung, KPI-Analyse, Scanner und mehr. Erfahren Sie, wie wichtig ein Point-of-Sale-System ist und wie Sie eine gute POS-Lösung auswählen.
Die Hardware
Ihre Point-of-Sale-Hardware ist der naheliegendste Ausgangspunkt. Es stehen viele Optionen mit unterschiedlichen Kosten und Funktionen zur Verfügung.
Desktop-POS: Ein Desktop-Point-of-Sale ist die leistungsstärkste Plattform für die Ausführung Ihrer Software. Desktops an der Kasse verfügen oft über Touchscreens sowohl für den Kassierer als auch für den Kunden, was den Prozess durch Komfort und schnellere Transaktionen beschleunigt.
Tabletten: Für kleinere Betriebe sind Tablets eine großartige Checkout-Option. Sie sind mobil und ermöglichen es den Mitarbeitern, schnell neue Wege zu eröffnen oder Transaktionen außerhalb des traditionellen Point-of-Sale-Bereichs abzuwickeln. In der Regel sind sie auch billiger als Desktop-Optionen.
Registrierkasse: Eine Schublade muss Bargeld und Belege aufnehmen und sicher aufbewahren. Traditionell waren Bargeld der Point of Sale, aber jetzt sind sie nur noch ein Bestandteil davon.
Zahlungsautomaten: Kein POS ist vollständig, ohne Zahlungen akzeptieren zu können. Dies ist schließlich der Zweck der einfachsten POS-Maschinen. Heutzutage ist es wichtig, mehrere Zahlungsarten akzeptieren zu können, einschließlich EMV und kontaktloser Zahlungen. Moderne Bezahlhardware ist weder teuer noch schwer einzurichten, aber unerlässlich.
Belegdrucker: Obwohl heute mehr Belege digital statt gedruckt werden, verwenden die meisten Unternehmen immer noch einen Belegdrucker.
Scanner: Barcode-Scanner eignen sich hervorragend, um Kunden anzurufen und den Bestand zu zählen. Obwohl sie für einige kleine Unternehmen nicht notwendig sind, werden sie für jedes Unternehmen mit einer großen Menge an Lagerbeständen dringend empfohlen.
Sprechen Sie mit Ihrer POS-Lösung darüber, auf welchen Arten von Hardware sie ausgeführt werden können. Großartige Lösungen bieten Optionen für jede der oben genannten Kategorien.
Siehe auch: POS-Hardware-Bundles verstehen: Rationalisierung des Einzelhandelsbetriebs
Die Software
Ihre POS-Software ist das, was das gesamte System betreibt. Ihre Software ist das Herzstück Ihres POS und unterstützt alle Funktionen, die den Geschäftsbetrieb Ihres Geschäfts steuern.
Point-of-Sale-Software lässt sich in Ihre Hardwarelösung integrieren. Nicht alle Hard- und Software sind kompatibel, vor allem aufgrund der Betriebssysteme. Wenn Sie eine bestimmte Hardware im Auge haben oder bereits Hardware in Ihrem Geschäft haben, erkundigen Sie sich beim Anbieter der POS-Software, ob die Software integriert werden kann.
Die beste moderne POS-Software ist cloud, sodass Benutzer von jedem Gerät mit Internetverbindung aus auf die Daten und Metriken zugreifen können. Dies erhöht die Sicherheit der Daten und bietet zusätzlichen Komfort für Eigentümer und Verwaltung.
Schließlich wird die meiste Software als Abonnementdienst (SaaS) verkauft. Das bedeutet, dass die Benutzer eine monatliche Gebühr für die Nutzung der Software zahlen und zukünftige Updates für das System und den Kundensupport ohne zusätzliche Kosten erhalten. Einige Lösungen bieten immer noch den direkten Kauf der Software an, aber die Point-of-Sale-Software entwickelt sich ständig weiter, was bedeutet, dass Sie kurz nach dem Kauf möglicherweise mit einem veralteten System zurückbleiben.
Die Bestandsverwaltung
Für die meisten Einzelhandelsunternehmen ist die Bestandsverwaltung die wichtigste Funktion, die es zu berücksichtigen gilt. Ein intelligentes Bestandssystem kann Ihnen bei der Bestellung, optimalen Lagerbeständen, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Lieferantenmanagement, Produktleistung und vielem mehr helfen.
Zu oft verlassen sich kleine Unternehmen noch auf rudimentäre Inventursysteme oder sogar eine manuelle Buchhaltung. Dies ist nicht nur bemerkenswert zeitaufwändig, sondern bietet auch wenig Einblick in die Leistung Ihres Unternehmens. Schlimmer noch, diese Systeme sagen nichts darüber aus, wie Probleme behoben werden können.
Es gibt mehrere wichtige Inventarfunktionen, von denen jedes Geschäft profitieren wird:
- Identifizieren Sie Unregelmäßigkeiten, wie z. B. fehlendes Produkt
- Kontinuierliche Zählungen durch Echtzeit-Updates
- Aufräumarbeiten im Produktsortiment
- Aufschlüsselung der Zählungen nach Karton, Karton, Palette usw.
- Meldungen über Lagerbestände
- Automatisierte Orderpar-Level
Die Berichterstattung
Mit jedem großartigen Bestandsverwaltungssystem geht eine großartige Berichterstattung und Analyse einher. Mit den Informationen zu Ihren Produkten und Verkäufen in der Software kann Ihr POS auf einfache Weise detaillierte und aufschlussreiche Berichte über alles erstellen, von Ihrer Gesamtleistung bis hin zu einem einzelnen Produkt.
Diese Art von Berichten ermöglicht es Einzelhändlern, Werbeaktionen besser zu planen, zukünftige Bestellungen zu tätigen, die Platzierung von Regalen zu bestimmen, Mitarbeiterpläne festzulegen und vieles mehr. Jede dieser Funktionen kann auf der Grundlage detaillierter Berichte für die wichtigsten Einzelhandelsgeschäfte bewertet werden. Key Performance Indicators (KPIs):
- Gewinsspanne
- Abverkaufsrate
- Umsatz im Jahresvergleich oder in einem anderen Zeitrahmen
- Umsatz nach Verkaufsfläche
- Umrechnungskurse
- Durchschnittlicher Ticketpreis
- Rückgabe-/Rückerstattungsraten
- Fluktuationsraten
- Gewinsspanne Kapitalrendite
Es besteht keine Notwendigkeit, riesige Datenpunkte zu durchforsten und zu versuchen, ihre Bedeutung zu entschlüsseln. Lassen Sie Ihre Verkaufsstelle dies für Sie tun. Berichte können in Sekundenschnelle mit wenigen Klicks erstellt werden.
Die Kreditkartenabwicklung
Natürlich bestand die ursprüngliche Funktion eines POS-Systems darin, Transaktionen abzuschließen. Ein moderner POS ist da keine Ausnahme. Sein Hauptzweck und der Point of Purchase besteht darin, die Übertragung eines Produkts im Austausch gegen eine Zahlungsform zu erleichtern.
Der Zahlungsverkehr ist jedoch fortschrittlicher und vielfältiger geworden. Kredit- und Debitkarten sind viel verbreiteter, und viele davon werden jetzt mit mobilen Geräten oder online hergestellt. Ihre Verkaufsstelle muss jedes dieser Formulare akzeptieren. Wir haben oben über die passende Hardware gesprochen, aber ein zusätzlicher Schritt ist dabei notwendig: Die POS-Software muss eine Zahlungsgateway zu einem Kreditkartenabwickler.
Bei einigen Point-of-Sale-Lösungen ist die Software selbst ein Kreditkartenprozessor, während andere in Drittanbieter integriert werden können. In jedem Fall muss der Prozessor jede Transaktion schnell und sicher verarbeiten. Gegen eine geringe Gebühr wird so sichergestellt, dass die Kredit- oder Lastschriftzahlung PCI-konform ist und das Geld von der ausstellenden Bank (Bank des Kunden) an die erwerbende Bank (Bank des Händlers) überwiesen wird.
Die Kreditkartenverarbeitung kann ein kostspieliger Service sein, wenn sie nicht genau überwacht wird. Es gibt Möglichkeiten, Senken Sie Ihre Gebühren, und einige Verarbeitungsunternehmen sind viel teurer als andere.
Die Integrationen
Während Ihre Point-of-Sale-Software viele Dinge kann, gibt es möglicherweise zusätzliche Funktionen und Merkmale, die spezifischer für Ihre Nische oder bestehende Programme sind, die Sie in ein neues System integrieren möchten. Ihr Point of Sale sollte in der Lage sein, sich in verschiedene andere Arten von Software zu integrieren.
E-Commerce-Plattformen – Für Einzelhändler, die online verkaufen, ist es wichtig, dass Online- und stationäre Geschäfte integriert sind und alle Daten zwischen den einzelnen Vertriebskanälen konsolidiert werden.
Buchführung – Eine Buchhaltungsplattform macht Steuern und Gehaltsabrechnung zum Kinderspiel. Es muss sich also in Ihren POS integrieren lassen, um eine nahtlose Datenübertragung zu ermöglichen.
Treueprogramme – Einige Unternehmen benötigen robustere Treueprogramme für den Einzelhandel , um E-Mail-Marketing, Versand, Mitgliedschaftsdienste usw. zu unterstützen.
Offene API – Einige Arten von POS-Software verfügen über eine offene API, was bedeutet, dass Sie Integrationen zu jeder unterstützenden Software erstellen können, die Sie möchten.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem POS-Anbieter nach spezifischen Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen für Integrationsoptionen benötigt.
Die Unterstützung
Schließlich ist Ihr POS ein integraler Bestandteil Ihres Geschäftsbetriebs. Sie müssen sich also darauf verlassen können, dass es immer eine gute Leistung erbringt und dass Sie alle Funktionen, die es zu bieten hat, nutzen. Ein moderner Point of Sale hat viel zu bieten, daher sind eine adäquate Schulung und kontinuierliche Unterstützung erforderlich.
Ihre Lösung sollte Folgendes bieten: 24/7 Notfall Telefon- und Chat-Support ohne Aufpreis, um Ihnen bei allen Fragen zu helfen, die Sie haben. Die meisten Lösungen werden auch mit detaillierten Handbüchern und Tutorial-Videos geliefert, um den Lernprozess zu erleichtern.
Ein echtes All-in-One-Kassensystem
KORONA POS bietet eine intuitive und leistungsstarke POS-Software, die Unternehmen beim Wachstum unterstützt:
- Integriert sich in eine Vielzahl von Hardwareoptionen
- Bietet eine robuste Bestandsverwaltung
- Liefert umsetzbare Berichte und Daten
- Gibt Ihnen die Wahl des Kreditkartenprozessors
- Erfordert keinen Vertrag
- Integriert sich mit wichtiger Zusatzsoftware
- Bietet 24/7-Support ohne zusätzliche Kosten
- Kommt ohne versteckte Gebühren
Um mehr zu erfahren, klicken Sie unten und richten Sie Ihre kostenlose Testversion und Produktdemo ein. Probieren Sie es noch heute aus!
Vereinbaren Sie noch heute eine KORONA POS-Demo
Sprechen Sie mit einem Produktspezialisten und erfahren Sie, wie KORONA POS Ihre Geschäftsanforderungen erfüllen kann.