Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten können Ihre Gewinnspannen schnell auffressen, wenn sie nicht sorgfältig verwaltet werden. Bruchteile eines Prozents mögen bei einem Vertrag, den Sie mit einem Händlerdienstleister unterzeichnen, nicht viel erscheinen, aber diese Cent summieren sich.
Unternehmen zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 1,5 % bis 3,5 % für jede Transaktion. Wenn Ihr jährlicher Gesamtumsatz 500.000 US-Dollar beträgt, entspricht ein Satz von 2 % 10.000 US-Dollar an Bearbeitungsgebühren. Bei einem Satz von 1,5 % ändert sich der Betrag auf 7.500 US-Dollar, sodass Sie einige Tausend sparen, indem Sie Ihre Gebühr nur um 0,5 % senken.
Glücklicherweise gibt es mehrere Strategien, die dazu beitragen können, die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten zu senken, sodass Sie mehr von Ihren hart verdienten Einnahmen behalten können. Hier sind acht einfache Tipps, wie Sie Ihre Kreditkartenbearbeitungsgebühren im Jahr 2024 senken können.
Strategien zur Senkung Ihrer Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten im Einzelhandel
1. Verstehen Sie Ihre aktuellen Gebühren
Der erste Schritt zur Reduzierung Ihrer Kreditkartenbearbeitungsgebühren besteht darin, genau zu wissen, wofür Sie bezahlen. Viele Händler melden sich für die Kreditkartenabwicklung an, ohne die verschiedenen damit verbundenen Gebühren vollständig zu verstehen. Hier sind einige Schlüsselbegriffe, mit denen Sie sich vertraut machen sollten:
- Interbanken-Gebühren: Dies sind die Gebühren, die von Kartennetzwerken (z. B. Visa, MasterCard) erhoben werden und in der Regel nicht verhandelbar sind. Sie variieren je nach Kartentyp, Transaktionstyp und Händlerbranche.
- Bearbeitungsgebühren: Dies sind die Gebühren, die der Zahlungsabwickler für die Abwicklung Ihrer Transaktionen erhebt.
- Bewertungsgebühren: Dabei handelt es sich um die Gebühren, die von den Kartennetzwerken selbst erhoben werden und ebenfalls nicht verhandelbar sind.
Wenn Sie Ihre monatlichen Kontoauszüge sorgfältig überprüfen und die Kosten aufschlüsseln, haben Sie ein klares Verständnis dafür, wohin Ihr Geld fließt, und können Bereiche identifizieren, in denen Einsparungen möglich sind. Schauen Sie sich den folgenden Leitfaden an, um mehr über einige der günstigsten Lösungen zur Kreditkartenverarbeitung zu erfahren.
Aktionsschritt:
- Fordern Sie bei Ihrem Verarbeiter eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Gebühren an.
- Suchen Sie nach versteckten oder unnötigen Kosten, die Ihre Kosten erhöhen können.
Finden Sie heraus, wie viel Sie ausgeben.
2. Verhandeln Sie mit Ihrem Zahlungsabwickler
Eine der direktesten Möglichkeiten, Ihre Kreditkartenbearbeitungsgebühren zu senken, besteht darin, mit Ihrem Zahlungsabwickler zu verhandeln. Die Bearbeitungsgebühren sind nicht in Stein gemeißelt und können je nach Größe Ihres Unternehmens, Transaktionsvolumen und Beziehung zum Verarbeiter ausgehandelt werden.
Zahlungsabwickler sind oft bereit, ihre Tarife für langjährige Kunden oder Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen zu senken. Wenn Sie das Gefühl haben, zu viel zu bezahlen, scheuen Sie sich nicht, nach einem besseren Angebot zu fragen.
Vergleichen Sie Angebote von mehreren Verarbeitern, um sie bei Verhandlungen als Hebel zu nutzen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Gebührenliste Clover vs. Square, um zu sehen, wie diese beiden Prozessoren im Vergleich abschneiden.
Aktionsschritt:
- Sammeln Sie Angebote von konkurrierenden Verarbeitern.
- Wenden Sie sich an Ihren aktuellen Anbieter, um bessere Bedingungen auszuhandeln, oder bitten Sie um eine Preisüberprüfung basierend auf Ihrer Transaktionshistorie.
3. Kombinieren Sie Ihren Auftragsverarbeiter nicht mit Ihrem Point-of-Sale-Anbieter oder Ihrer Bank
Viele POS-Lösungen beinhalten auch eine Verarbeitungsvereinbarung. Die Zusammenführung dieser beiden großen Geschäftsbereiche in einem Service und einem Preis ist zwar günstig, aber dies wird mit ziemlicher Sicherheit dazu führen, dass Ihre Verarbeitungsraten höher als nötig bleiben.
Point-of-Sale-Lösungen, die mit einer Verarbeitungsvereinbarung geliefert werden, lassen Unternehmen keine Wahl bei der Auswahl von Verarbeitungsvereinbarungen. Die Tarife sind festgelegt, und der Mangel an Auswahl bedeutet, dass es weniger Verhandlungsspielraum gibt.
Darüber hinaus binden sie Unternehmen durch ihre Verarbeitungsdienste oft an langfristige Verträge. Die POS-Software hat möglicherweise keinen verbindlichen Vertrag, aber wenn die Verarbeitung dies tut, befinden sich KMUs immer noch in einer ungünstigen Position.
Auch Banken können nicht die niedrigsten Verarbeitungsraten vorweisen. In der Regel lagern Banken die Verarbeitung an Dritte aus. Ein weiteres Rädchen im Getriebe wird zweifellos höhere Preise bedeuten. Halten Sie es einfach, indem Sie direkt mit Ihrem Händlerdienstleister zusammenarbeiten.
Wenn Sie auf der Suche nach verarbeitungsunabhängigen POS-Systemen sind, lesen Sie unseren Leitfaden über das beste POS-System, ohne die Anforderungen an die Kreditkartenverarbeitung zu ändern .
Aktionsschritt:
- Recherchieren und wählen Sie ein POS-System , das die Integration mehrerer Prozessoren ermöglicht.
- Vergleichen Sie Zahlungsabwickler unabhängig voneinander, um die besten Tarife zu finden und sicherzustellen, dass Ihr POS-System problemlos in jeden ausgewählten Anbieter integriert werden kann.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Verträge und Tarife Ihrer Zahlungsabwickler, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Angebot erhalten, ohne Ihre POS-Einrichtung zu ändern.
Sind Zahlungsabwickler
Bereiten Sie Ärger?
Das werden wir nicht. KORONA POS ist kein Zahlungsabwickler, daher finden wir immer den besten Zahlungsanbieter für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
4. Optimieren Sie die Transaktionsmethoden
Bei bestimmten Arten von Transaktionen fallen höhere Gebühren an als bei anderen. Beispielsweise fallen bei Transaktionen ohne vorhandene Karte, wie z. B. Online- oder Telefonbestellungen, tendenziell höhere Gebühren an als bei Transaktionen mit vorhandener Karte, bei denen der Kunde seine Karte physisch durchzieht oder antippt.
Darüber hinaus sind für bestimmte Arten von Karten, wie z. B. Premium- oder Rewards-Karten, höhere Interbankenentgelte verbunden. Wenn Sie Kunden dazu ermutigen, Debitkarten anstelle von Kreditkarten zu verwenden, oder sie auf reguläre Kreditkarten (anstelle von Kreditkarten mit hoher Belohnung) umleiten, können Sie Ihre Gesamtgebühren senken.
Aktionsschritt:
- Ermutigen Sie Ihre Kunden, nach Möglichkeit Debitkarten oder Zahlungsmethoden mit Karte zu verwenden.
- Bieten Sie Anreize für persönliche Zahlungen oder für die Verwendung kostengünstigerer Zahlungsmethoden.
5. Reduzieren Sie Rückbuchungen und Betrug
Es ist wichtig, dass jedes Unternehmen alle Vorsichtsmaßnahmen gegen Betrug im Einzelhandel ergreift. Rückbuchungen können Ihre Bearbeitungsgebühren erheblich erhöhen und Ihre Beziehung zu Ihrem Zahlungsabwickler schädigen. Im Folgenden finden Sie einige Methoden zum Schutz vor Betrug, die Sie bei der Aushandlung Ihrer Tarife hervorheben sollten:
- Befolgen Sie alle PCI-Compliance-Regeln
- Verlangen Sie bei jedem Kauf einer nicht vorhandenen Karte (CNP) einen CVV
- Bewahren Sie Kaufhistorien über einen langen Zeitraum auf und bewahren Sie Belege auf
- Unterschriften für gelieferte Bestellungen erforderlich
- Geben Sie die Postleitzahl für die Rechnungsadresse ein
- Vermeiden Sie verschlüsselte Transaktionen
- Machen Sie die Rückgaberichtlinien klar
- Holen Sie sich EMV-Kartenleser und eliminieren Sie alle durchgezogenen Transaktionen
Hohe Rückbuchungsraten führen oft zu höheren Gebühren und sogar zur Möglichkeit, Ihr Händlerkonto zu verlieren. So reduzieren Sie Rückbuchungen und Betrug:
- Verwenden Sie fortschrittliche Tools zur Betrugserkennung wie AVS (Address Verification System) und CVV (Card Verification Value). AVS ist ein System, das Ihr Risiko von Kreditkartenbetrug und Rückbuchungen weiter reduziert. Bei diesem Vorgang wird lediglich die Rechnungsadresse des Karteninhabers bei der ausstellenden Bank überprüft, die an die Karte gebunden ist. Die eingegebene Adresse muss mit der Adresse übereinstimmen, die bei der Bank des Käufers hinterlegt ist, sonst wird die Transaktion automatisch storniert.
- Kommunizieren Sie Ihre Rückerstattungs- und Rückgaberichtlinien klar, um Streitigkeiten zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Sicherheit Ihrer Website und Ihre Zahlungsgateways auf dem neuesten Stand sind.
Aktionsschritt:
- Investieren Sie in Tools zur Betrugsprävention und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der Prävention von Rückbuchungen.
- Überwachen Sie regelmäßig Chargeback-Berichte, um Trends zu erkennen und Probleme umgehend zu beheben.
6. Nutzen Sie Technologie, um Kosten zu minimieren
Die Zahlungstechnologie entwickelt sich ständig weiter. Lösungen wie Payment Facilitators (PayFacs) und ISO-Prozessoren (Independent Sales Organizations) bieten flexiblere Preisstrukturen. PayFacs fasst kleinere Händler auf einer Plattform zusammen, sodass Sie von niedrigeren Gebühren profitieren können, die normalerweise größeren Unternehmen vorbehalten sind.
Darüber hinaus können je nach Anbieter für digitale Geldbörsen wie Apple Pay, Google Pay und kontaktloses Bezahlen niedrigere Gebühren anfallen als für herkömmliche Kreditkartentransaktionen. Diese Zahlungsmethoden verringern auch das Betrugsrisiko, was im Laufe der Zeit zu Einsparungen führt.
Aktionsschritt:
- Recherchieren Sie die Optionen für PayFac- und ISO-Prozessoren, um zu sehen, ob Sie durch einen Wechsel Geld sparen können.
- Fördern Sie die Verwendung von digitalen Geldbörsen und kontaktlosen Zahlungen , um die Transaktionskosten zu senken.
7. Konsolidierung der Zahlungsabwicklungsdienste
Es können zusätzliche Gebühren anfallen, wenn Sie verschiedene Anbieter für Online-Zahlungen, Zahlungen im Geschäft und andere Arten von Transaktionen verwenden. Die Konsolidierung all Ihrer Zahlungsabwicklungsanforderungen unter einem einzigen Anbieter kann Ihre Dienstleistungen rationalisieren und Gebühren senken.
Wenn Sie beispielsweise einen einzigen Anbieter sowohl für Online- als auch für persönliche Zahlungen verwenden, können Sie möglicherweise Mengenrabatte aushandeln. Darüber hinaus vereinfachen integrierte Systeme die Berichterstattung, den Abgleich und die Interaktion mit dem Kundendienst, wodurch Sie Zeit sparen und Fehler reduzieren.
Aktionsschritt:
- Suchen Sie nach Zahlungsabwicklern, die sowohl Online- als auch Offline-Lösungen anbieten, um Ihre Dienstleistungen zu konsolidieren. Sie benötigen eine POS-Kreditkartenverarbeitung , die Online- und In-Store-Kreditkartenzahlungen akzeptiert.
- Vergleichen Sie die Kosten für die Konsolidierung von Services mit einem einzelnen Anbieter und mehreren Anbietern.
8. Vermeiden Sie langfristige Verträge mit Gebühren für die vorzeitige Kündigung
Viele Zahlungsabwickler versuchen, Händler mit hohen Gebühren für die vorzeitige Kündigung an langfristige Verträge zu binden. Immer mehr Zahlungsanbieter bieten monatliche Verträge ohne Kündigungsgebühren an, was Ihnen mehr Flexibilität bietet.
Vermeiden Sie den Abschluss langfristiger Verträge, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass der Anbieter die bestmöglichen Tarife und Dienstleistungen anbietet. Gebühren für die vorzeitige Kündigung können eine erhebliche Belastung darstellen, wenn Sie anderswo ein besseres Angebot finden oder wenn sich Ihr Unternehmen ändern muss.
Aktionsschritt:
- Wählen Sie einen Prozessor mit flexiblen, monatlichen Verträgen.
- Wenn Sie einen Vertrag haben, überprüfen Sie Ihre Kündigungsgebühren und erwägen Sie, nach Ablauf des Vertrags zu wechseln.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Kreditkartenabwicklung funktioniert und wie Sie Ihrem Unternehmen Geld sparen können, in diesem kostenlosen eGuide.
9. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge
Die Bearbeitungsgebühren können im Laufe der Zeit schwanken, daher ist es wichtig, Ihre Kontoauszüge regelmäßig zu überprüfen und etwaige Gebührenerhöhungen im Auge zu behalten. Einige Verarbeiter können neue Gebühren hinzufügen oder anpassen, ohne Sie deutlich darüber zu informieren, was zu unerwarteten Kostensteigerungen führt.
Indem Sie Ihre Kontoauszüge jeden Monat überprüfen, können Sie diese Änderungen frühzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen, um eine Überzahlung zu vermeiden. Sie können auch betrügerische oder fehlerhafte Abbuchungen erkennen, die sich im Laufe der Zeit summieren können, wenn sie nicht behoben werden.
Aktionsschritt:
- Nehmen Sie sich jeden Monat Zeit, um Ihre Verarbeitungsabrechnungen zu überprüfen.
- Wenden Sie sich an Ihren Prozessor, wenn Sie Unstimmigkeiten oder plötzliche Erhöhungen bemerken.
10. Ziehen Sie ein Zuschlags- oder Skontoprogramm in Betracht
Obwohl diese Option möglicherweise nicht für alle Unternehmen funktioniert, entscheiden sich einige Händler dafür, die Bearbeitungsgebühren auszugleichen, indem sie einen Zuschlag für Kreditkartentransaktionen einführen oder Kunden, die mit Bargeld bezahlen, einen Rabatt anbieten.
Informieren Sie sich über die staatlichen und lokalen Vorschriften bezüglich der Aufpreise, da in einigen Bereichen Einschränkungen gelten. Ein Bargeld bietet Kunden Anreize, mit Bargeld zu bezahlen, wodurch Gebühren für die Transaktionsabwicklung entfallen. Alternativ kann ein kleiner Aufpreis für Kreditkartenzahlungen dazu beitragen, die Kosten für die Verarbeitung zu decken, ohne Ihre Margen zu beeinträchtigen.
Aktionsschritt:
- Recherchieren Sie die lokalen Gesetze in Bezug auf Zuschläge und Bargeld .
- Kommunizieren Sie alle Zuschläge oder Rabatte klar an die Kunden, um Verwirrung zu vermeiden.
11. Transaktionen schnell abwickeln
Händler müssen Transaktionen nach einem bestimmten Zeitraum abwickeln oder bündeln. Unter Batching versteht man die Konsolidierung einer Gruppe von Transaktionen, die über einen bestimmten Zeitraum stattgefunden haben, und deren Übermittlung an die Bank zur Verarbeitung. Das Geld wird dann von der ausstellenden Bank abgehoben und an die empfangende Bank überwiesen.
Um dies abzuschließen, müssen Sie Ihr POS-System-Zahlungsterminal manuell anweisen, die Aufgabe zu erledigen, oder sie so einrichten, dass sie manuell ausgeführt wird. Die manuelle Chargenverarbeitung ist besser, da sie so geplant werden kann, dass sie jede Nacht durchgeführt wird und weniger Raum für menschliche Fehler lässt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Point of Sale so eingestellt werden kann, dass die Batchverarbeitung automatisch abgeschlossen wird. Sie erhalten nicht nur Bargeld für Ihre Verkäufe, sondern die häufigere Abrechnung von Kreditkarten senkt auch Ihre Bearbeitungsraten.
Aktionsschritt:
- Stellen Sie Ihr POS-System so ein, dass Transaktionen am Ende jedes Geschäftstages automatisch abgewickelt oder gebündelt werden.
- Wenn Sie die manuelle Batchverarbeitung bevorzugen, stellen Sie sicher, dass sie jeden Tag zur gleichen Zeit durchgeführt wird, um Fehler und Verzögerungen zu vermeiden.
- Überwachen Sie Ihren Abwicklungsplan regelmäßig, um sicherzustellen, dass Transaktionen pünktlich verarbeitet werden, Ihre Verarbeitungsraten zu reduzieren und pünktliche Zahlungen zu gewährleisten.
Glossar der Begriffe für die Kreditkartenverarbeitung
Einfach ausgedrückt, es gibt eine Menge. Einen genaueren Einblick finden Sie in unserem Blog über die Funktionsweise der Kreditkartenverarbeitung. Aber lassen Sie uns im Folgenden einige der wichtigsten Beiträge zusammenfassen:
Gebühren für die Bewertung
Diese Gebühren werden vom Kreditkartenunternehmen festgelegt und variieren innerhalb des jeweiligen Netzwerks leicht. Sie sind in der Regel auch bei Kredittransaktionen etwas höher als bei Lastschriften. In den Bewertungsgebühren ist auch eine feste monatliche Netzwerkrate als eine Art Abonnementgebühr enthalten.
Interbankenentgelte
Ihr Interchange-Tarif macht den überwiegenden Teil Ihrer Gesamtgebühr aus, die Sie für jede Transaktion zahlen. Diese variieren am stärksten und können durch strenge Kreditkartenrichtlinien reduziert (wenn auch nie beseitigt) werden. Zu den Faktoren, die die Interchange-Tarife bestimmen, gehören Karten vorhanden/nicht vorhanden, Karten mit hohen Prämien, Geschäfts- oder Firmenkarten sowie verschlüsselte/durchgezogene/eingefügte Transaktionen. Diese Tarife variieren von Sender zu Sender, aber Aufsichtskomitees gehen weltweit gegen unverschämte Tarife vor. Die EU hat vor kurzem weit gefasste Obergrenzen für die Interbankenentgelte erlassen, die von den großen Kartennetzen festgelegt werden.
Gebühren für Auftragsverarbeiter
Natürlich muss auch der Händlerdienstleister eine Vergütung für seine Rolle in diesem Prozess erhalten. Dieser Satz variiert von Unternehmen zu Unternehmen und kann je nach Transaktionsvolumen und Maßnahmen zur Unternehmenssicherheit/Betrugsbekämpfung verhandelbar sein. Mehr dazu weiter unten.
Händler-Konto
Ein spezielles Bankkonto, das es Unternehmen ermöglicht, Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren. Es fungiert als Vermittler zwischen dem Händler und den Kartennetzwerken und stellt sicher, dass Gelder aus Kundentransaktionen sicher an die Bank des Händlers überwiesen werden.
Zahlungs-Gateway
Eine Technologie, die Kreditkarteninformationen sicher von der Website eines Händlers an den Kreditkartenabwickler überträgt. Es schlägt eine Brücke zwischen dem Point of Sale und dem Zahlungsabwickler und stellt sicher, dass Transaktionsdaten verschlüsselt und sicher übertragen werden.
Batchverarbeitung
Batching ist der Prozess, bei dem alle abgeschlossenen Kreditkartentransaktionen aus einem bestimmten Zeitraum (in der Regel einen Tag) gruppiert und zur Abwicklung an den Zahlungsabwickler übermittelt werden. Es hilft Händlern, Gelder effizient zu erhalten und gewährleistet eine genaue Verarbeitung.
Rückbuchung
Eine Rückbuchung einer Kreditkartentransaktion, die vom Karteninhaber oder der ausstellenden Bank aufgrund von Streitigkeiten wie Betrug, Produktproblemen oder Abrechnungsfehlern initiiert wurde. Händler können mit Strafen oder Gebühren konfrontiert werden, wenn Rückbuchungen auftreten, und müssen Beweise vorlegen, um diese anzufechten.
PCI-Konformität
Die PCI-Konformität ist die Abkürzung für Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS) und bezieht sich auf eine Reihe von Vorschriften, die Unternehmen befolgen müssen, um Kreditkartendaten sicher zu handhaben, zu verarbeiten und zu speichern und das Risiko von Betrug und Datenschutzverletzungen zu verringern.
Kreditkarten-Terminal
Ein physisches Gerät, das von Händlern verwendet wird, um Kredit- und Debitkartenzahlungen zu akzeptieren. Moderne Terminals unterstützen oft mehrere Zahlungsmethoden, darunter Chipkarten, Magnetstreifen und kontaktlose (NFC) Zahlungen wie mobile Geldbörsen.
NFC (Nahfeldkommunikation)
NFC ist eine drahtlose Technologie, die eine Kommunikation über kurze Entfernungen zwischen Geräten wie Mobiltelefonen und Zahlungsterminals ermöglicht. Es wird häufig für kontaktlose Zahlungen verwendet, bei denen Kunden auf ihre Karte oder ihr Telefon tippen können, um eine Transaktion abzuschließen.
Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten der wichtigsten Kreditkartennetzwerke
Card Network |
Average Interchange Fees | Assessment Fees |
Visa | 1.4%-2.5% | 0.14% |
Mastercard | 1.5%-2.6% | 0.13% |
American Express | 2.3%-3.5% | 0.165% |
Discover | 1.55%-2.5% | 0.14% |
Ist es möglich, die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten vollständig abzuschaffen?
Die vollständigen Abschaffung der Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten ist für die meisten Unternehmen, die Kreditkartenzahlungen akzeptieren, im Allgemeinen nicht möglich. Es gibt jedoch einige Strategien, die dazu beitragen können, diese Gebühren zu minimieren:
- Zuschlagsprogramme (mit Einschränkungen): Bei diesen geben Sie die Bearbeitungsgebühr an den Kunden weiter, der sich für Kreditkarten entscheidet. Dies kann Anreize für Bargeld schaffen, erfordert jedoch die Einhaltung von Vorschriften und ist möglicherweise nicht bei allen Kunden beliebt.
- Bieten Bargeld Sie Skonti an: Anstatt Kreditkartennutzern einen Aufpreis in Rechnung zu stellen, können Unternehmen Kunden, die mit Bargeld oder Debitkarten bezahlen, die in der Regel niedrigere Bearbeitungsgebühren haben, Rabatte anbieten.
- Verhandeln Sie mit Verarbeitern: Unternehmen können mit Kreditkartenabwicklungsunternehmen über niedrigere Tarife verhandeln, insbesondere wenn sie ein starkes Verkaufsvolumen haben oder bereit sind, sich an einen langfristigen Vertrag zu binden.
- Wählen Sie den richtigen Prozessor: Recherchieren und vergleichen Sie verschiedene Prozessoren, um einen zu finden, der wettbewerbsfähige Preise und transparente Gebührenstrukturen bietet. Heutzutage bieten die meisten POS-Systeme für den Einzelhandel ihre eigenen Zahlungsabwickler an. Einige POS-Lösungen, wie z. B. KORONA POS, sind jedoch prozessunabhängig, was bedeutet, dass sie in jede Zahlungsabwicklungslösung integriert werden können.
Sind Zahlungsabwickler
Bereiten Sie Ärger?
Das tun wir nicht. KORONA POS ist kein Zahlungsabwickler. Das bedeutet, dass wir immer den besten Zahlungsanbieter für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens finden werden.
Häufig gestellte Fragen: Reduzierung der Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten
Können Sie Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten aushandeln?
Die kurze Antwort lautet ja! Die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten setzen sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen, die sich zu Ihrem endgültigen Preis addieren. Viele davon sind nicht verhandelbare Pauschalen, aber einige können angepasst werden. Die Gebühr, die direkt an das abwickelnde Unternehmen selbst geht, ist der häufigste Verhandlungsgegenstand, da diese direkt von der Merchant Service Company kontrolliert wird.
Welche Möglichkeiten gibt es, die Bearbeitungsgebühr für meine Kreditkarte zu senken?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Verarbeitungsraten zu senken, darunter gebündelte Pläne, die Verringerung des Risikos von Kreditkartenbetrug, die Einrichtung von Adressverifizierungsdiensten auf E-Commerce-Websites, das Hinzufügen von Mindesttransaktionsbeträgen für Kredit-/Debitkäufe, das häufige Festlegen und Batchen von Transaktionen und die Trennung Ihrer Verarbeitung von Ihrer Verkaufsstelle. Durch einfache Änderungen können Einzelhändler jedes Jahr Tausende von Dollar an Verarbeitungskosten einsparen.
Wie hoch ist die durchschnittliche Bearbeitungsrate für Kreditkarten?
Die Verarbeitungsraten variieren stark, so dass es schwierig ist, eine durchschnittliche Menge zu bestimmen. Der durchschnittliche Satz für ein typisches kleines bis mittleres Einzelhandelsunternehmen liegt bei etwa 2 % bis 2,5 %. Denken Sie daran, wenn Ihr Unternehmen viele Verkäufe verarbeitet, kann selbst eine Senkung des Satzes um einen Bruchteil eines Prozents Tausende von Dollar in Ihre Tasche zurückbringen.
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen für die Kreditkartenverarbeitung?
Es gibt Tausende von verschiedenen Servicelösungen für Händler. Im Großen und Ganzen erledigen sie die gleichen Aufgaben mit ähnlicher Geschwindigkeit. Das Wichtigste, was Unternehmen bei der Verarbeitung haben müssen, ist die Wahl. Wenn Sie mit nur einer oder zwei Optionen konfrontiert sind, werden die Verarbeiter aufgrund des fehlenden Wettbewerbs wahrscheinlich höhere Preise haben. Suchen Sie nach POS-Systemen ohne Locked-in-Verarbeitungsvereinbarung, damit Sie sich nach der besten Lösung für Ihr Geschäft umsehen können. So benötigen beispielsweise Unternehmen mit einem hohen Volumen an niedrigen durchschnittlichen Transaktionswerten eine ganz andere Lösung als Unternehmen mit wenigen Transaktionen, aber einem viel höheren Durchschnittswert.
Warum sind die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten so hoch?
Die Gebühren für die Bearbeitung von Kreditkarten sind aufgrund verschiedener Faktoren hoch, darunter die Komplexität von Transaktionen, die Beteiligung mehrerer Parteien (Banken, Kartennetzwerke, Zahlungsabwickler), die Kosten für die Betrugsprävention und der Bedarf an Technologie und Infrastruktur, um sichere, schnelle und zuverlässige Zahlungen zu gewährleisten. Jede Partei erhält einen Prozentsatz, was zu höheren Gesamtgebühren führt.
So senken Sie die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten: Zusammenfassung
Die Senkung der Gebühren für die Bearbeitung von Kreditkarten im Jahr 2024 erfordert einen proaktiven Ansatz. Sie können Ihre Kosten erheblich senken, indem Sie Ihre Gebühren verstehen, mit Abwicklern verhandeln, Transaktionsmethoden optimieren und die neueste Zahlungstechnologie einsetzen.
Die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoauszüge und die Erkundung flexibler Preismodelle können Ihnen ebenfalls dabei helfen, die Kontrolle über Ihre Ausgaben zu behalten. Die Umsetzung dieser Strategien kann einen spürbaren Unterschied in Ihren Gewinnmargen machen, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
KORONA POS kann Ihnen auch bei der Auswahl des richtigen POS-Zahlungsabwicklers für Ihr Unternehmen helfen. Klicken Sie unten, um mit einem unserer Produktspezialisten in Kontakt zu treten.