Mega-Menü

Seitentitel

Inventar ManagementPoint-of-Sale-Funktionen
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Das Inventar der Whisky-Spirituosengeschäfte steht in den Regalen

Die Bestandsverwaltung von Spirituosengeschäften ist eine der größten Herausforderungen für jeden Besitzer oder Manager eines Spirituosengeschäfts. Die Aufrechterhaltung angemessener Lagerbestände kann den Unterschied zwischen Geschäftserfolg und Misserfolg ausmachen. Und obwohl der Besitz eines Spirituosengeschäfts viele Vorteile mit sich bringt, kann die Bestandsverwaltung für Uneingeweihte besonders belastend sein.

Glücklicherweise gibt es Bestandsverwaltungslösungen, die den Verwaltungsprozess effizienter machen. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die Bestandsverwaltung in Spirituosengeschäften und darüber, wie POS-Software die Bestandsverwaltung und alle Abläufe in einem Spirituosengeschäft optimieren kann.

Herausforderungen bei der Bestandsverwaltung von Spirituosengeschäften

1. Verwaltung einer breiten Palette von Produkten

Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Lagerbestands ist für den Erfolg eines jeden Spirituosengeschäfts von entscheidender Bedeutung. Und die meisten müssen ihren Kunden eine große Vielfalt an Produkten anbieten. Daher ist das Ausbalancieren eines ausreichenden Bestands von Hunderten, wenn nicht Tausenden von Produkten wahrscheinlich eine der größten Herausforderungen, um wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein. Schließlich besteht für den Eigentümer die Gefahr, dass Kunden verloren gehen, wenn keine angemessenen Lagerbestände vorgehalten werden.

Der Umgang mit diesen SKUs erfordert, dass der Besitzer eines Spirituosengeschäfts versteht, wie er verschiedene Systeme verwenden kann, um die Lagerbestände zu verwalten, ohne Überbestände zu haben oder das Risiko einer Unterbestände zu riskieren. Eine umsichtige Bestandsverwaltung in Spirituosengeschäften wirkt sich zweifellos auf das Endergebnis aus.

2. Herausforderungen beim Bargeld

Ein ausreichendes Betriebskapital ist unerlässlich, um einen konsistenten Bestandsfluss zu gewährleisten, aber es stellt auch eine erhebliche finanzielle Verpflichtung dar. Der Kauf vieler verschiedener Produkte erfordert viel Kapital für Spirituosengeschäfte. Dies kann für ein kleines Unternehmen zu erheblichen Liquiditätsproblemen führen, insbesondere wenn der Eigentümer Bargeld ist.

Darüber hinaus müssen Spirituosenladenbesitzer oft in großen Mengen einkaufen, um die besten Preise zu erzielen. Einige müssen mit „Big Box“-Geschäften konkurrieren, was bedeutet, dass sie Lagerbestände für mehrere Monate kaufen müssen, was Bargeld Geldabflüssen führt.

Vorteile der Verwaltung des Inventars von Spirituosengeschäften mit einem POS-System

Sofortige Benachrichtigungen über Lagerbestände

Ein weiteres großartiges Merkmal von POS-Systemen für Spirituosengeschäfte ist, dass der Geschäftsinhaber vom System benachrichtigt wird, wenn die Lagerbestände zu niedrig oder zu hoch sind. Diese Benachrichtigung über Unter- und Überbestände ist sehr hilfreich bei der Verwaltung des Bestands an Spirituosengeschäften, des Betriebskapitals und der Schadensverhütung.

Sobald das POS-System konfiguriert ist, kann es den Geschäftsinhaber über die Lagerbestände für jedes Produkt des Geschäfts informieren. Dieser automatische Prozess gibt dem Eigentümer die Gewissheit, dass der Bestand verfolgt wird, um die Kundenerwartungen zu erfüllen. Es verhindert auch Überbestände, die die Bargeld unnötig erschöpfen, und macht den Bargeld reibungsloser und weniger belastet.

Die fortschrittlichsten POS-Modelle bestellen auch automatisch Produkte, wenn der Spirituosenbestand ein vordefiniertes Niveau erreicht. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft, wenn der Besitzer mehr als ein Geschäft hat, das bestückt werden muss, um den Bestand des Spirituosengeschäfts zu verwalten.

Bonus: Eine cloud Point-of-Sale-Software wie KORONA POS macht Ihren Bestand an Spirituosengeschäften zu einem Kinderspiel. Alle Änderungen am Inventar werden an allen Standorten in Echtzeit angezeigt. Außerdem kann alles mit einem leichten Handscanner erledigt werden. Darüber hinaus ist KORONA POS auch vollständig in mehrere E-Commerce-Plattformen für den Einzelhandel wie WooCommerce integriert. Das bedeutet, dass die Verkaufsdaten von Online- und physische Filialen können konsolidiert werden zusammen in Ihrem All-in-One-Kassensystem.

Altersverifizierung

Wenn Sie ein Spirituosengeschäft besitzen oder leiten, haben Sie es wahrscheinlich ständig mit gefälschten Ausweisen zu tun. Der Verkauf an einen Minderjährigen ist ein erhebliches Risiko, und wiederholte Verstöße können zum Verlust einer Alkohollizenz führen. Gefälschte Ausweise werden heute immer realistischer und schwieriger zu erkennen.

KORONA POS ist mit Altersverifizierungssystemen ausgestattet. Die Altersverifizierung überprüft die Legitimität eines Führerscheins. Dies reduziert das Risiko des Verkaufs von Alkohol an Minderjährige und die damit verbundene Haftung. Ihr Personal zieht einfach den Ausweis eines Kunden durch und KORONA POS liest den Magnetstreifen auf der Rückseite aus.

Kundenbeziehungsmanagement (CRM)

Ein Point-of-Sale-System für Spirituosengeschäfte, die Kundenbindungsprogramme anbieten möchten, ist perfekt, um den Kunden einen personalisierten Verkaufsprozess zu ermöglichen. Der Point of Sale kann automatisiert werden, um die Einkäufe, Punkte und/oder Prämien der Kunden zu verfolgen.

Diese Programme sind einfach zu implementieren und die Kunden lieben sie. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Kundenbeziehungen für Wiederholungskäufe zu verwalten. Das System erfasst auch wertvolle Kundendaten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern usw. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert für das Marketing an bestehende Kunden über Werbeaktionen. Und am Ende helfen sie Ihnen, Ihre Nachfrage und Ihren Bestand auf einer tieferen Ebene zu verstehen.

Diebstahlprävention

Eine gute Bewirtschaftung der Alkoholvorräte bedeutet auch eine Kontrolle gegen Diebstahl. Die großen Lagerbestände vieler Spirituosengeschäfte können zu unentdecktem Diebstahl führen. Dies macht es schwierig, zu wissen, wann der Diebstahl stattgefunden hat, und den Schuldigen zu finden.

Mit einem POS-System wird der Diebstahl jedoch minimiert, da Abweichungen bei den Bestandszählungen leichter zu erkennen sind. Das POS-System kann dem Eigentümer dabei helfen, betriebliche Einschränkungen für Mitarbeiter festzulegen, um Diebstähle zu reduzieren, wie z. B. das Stornieren von Quittungen, Bargeld das Stornieren von Artikeln, das Ändern von Preisen, um nicht autorisierte Rabatte zu vermeiden, und die Überwachung von Kassenschubladen.

Darüber hinaus löschen einige Kassierer Artikel auf einer Quittung, wenn der Kunde Bargeld bezahlt. KORONA POS lässt diese Praxis nicht zu. Weitere Aktionen am Point of Sale können Sie mit einer offenen Schublade verhindern. Bitten Sie die Mitarbeiter, die Bargeld nach jedem Verkauf zu schließen. Die Software ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Kundeneinstellungen zu definieren, indem Sie festlegen, wer einen Artikel auf einem Ticket stornieren kann. Dies macht es viel einfacher, eine Authentifizierung zu erzwingen.

Alle Asset-Sicherheitsfunktionen sind vollständig anpassbar, so dass sich KORONA POS an Ihr Geschäft anpassen kann, anstatt Sie zu zwingen, sich an die Software anzupassen.

Berichte des POS-Systems

Das POS-System ist eine Goldgrube an Daten, die verwendet werden können, um eine Vielzahl verschiedener Berichte und Analysen über die Effizienz Ihres Spirituosengeschäfts zu erstellen. Das System beschreibt Gewinnspannen, Kosten der verkauften Waren (COGS), Transaktionen pro Mitarbeiter, Lagerumschlagsquoten usw. Diese Daten sind entscheidend, um festzustellen, welche Produkte sich am meisten oder am wenigsten verkaufen. Es ermöglicht Ihnen, effektive Verkaufsstrategien sowie die Leistung und Effizienz Ihrer Mitarbeiter zu identifizieren.

KORONA POS-Berichte sind nicht nur ein endloser Ozean von Zahlen. Die Software schlüsselt Ihre Verkaufskennzahlen auf verständliche Weise auf, damit Sie wissen, welche Änderungen vorgenommen werden müssen.

Drei Möglichkeiten, Ihren Spirituosenbestand besser zu verwalten

Eine Infografik über Möglichkeiten, den Bestand Ihres Spirituosengeschäfts besser zu verwalten

1. Kennen Sie Ihre Kunden und wie Sie sie glücklich machen können

Nichts ist für einen Kunden befriedigender, als das zu bekommen, was er will. Wenn Sie ihre Lieblingsgetränke kennen, können Sie die Getränkeknappheit erheblich reduzieren und Fehlbestände vermeiden. Sind Ihre Kunden der Typ, der ein Bier vom Fass oder den nächsten heißen Cocktail möchte? Wenn es sich um den Cocktailtyp handelt, welcher Alkohol wird am häufigsten konsumiert und wie können Sie die Marke optimieren, die Sie für beliebte Menüpunkte verwenden?

Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Daten, um Ihre Kunden kennenzulernen und sie dazu zu bringen, wiederzukommen. Natürlich können diese Daten nur durch eine zuverlässige und leistungsstarke Point-of-Sale-Software gewonnen werden.

2. Platzieren Sie Bestellungen strategisch

Eilbestellungen für Produkte aufzugeben, weil Sie nicht bemerkt haben, dass das Geschäft nicht vorrätig ist, ist eine einfache Möglichkeit, Geld zu verschwenden. Wie oben beschrieben, hilft eine konsistente und vollständige Inventur, Eilbestellungen zu vermeiden, ebenso wie die Verwendung einer Spirituoseninventurwaage.

Auf der anderen Seite führt die Bestellung von zu viel von einem bestimmten Produkt zu ungenutzten Lagerbeständen in Ihrem Hinterzimmer, was für Ihr Unternehmen genauso schlecht sein kann. Eine strategische Bestellung, bei der wertvolle Informationen aus einem effektiven Bestandsverwaltungssystem verwendet werden, wird einen großen Beitrag zur Vermeidung dieser beiden Worst-Case-Szenarien leisten.

3. Investieren Sie in ein zeitsparendes Spirituoseninventarsystem

Die Verbesserung der Bestandsverwaltung Ihres Spirituosengeschäfts hängt von einem soliden Bestandsprozess ab. Der einfachste Weg, Ihr Inventar zu verbessern, besteht darin, in Software zu investieren, die die Anforderungen Ihres Geschäfts erfüllt und Ihre Bestandsverwaltungsprozesse schnell automatisiert. Die Geschwindigkeit ist jedoch nicht das einzige Kriterium, das es zu berücksichtigen gilt. Stellen Sie sicher, dass die Software effizient und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Kristen Lee, Inhaberin von Pine & Peoria und Pine & Harvard in Tulsa, entschied sich kurz nach dem Kauf der beiden Spirituosengeschäfte, ihre Point-of-Sale-Software zu wechseln. Sie erkannte, dass ihre Spirituosengeschäfte eine bessere Bestandsverwaltung, ein besseres Verkaufs- und Produktreporting sowie ein besseres Backend-Management benötigten. Ihr Wechsel zu KORONA POS hätte nicht einfacher sein können. Schauen Sie sich das Video unten an, um mehr über ihren Laden und ihre Gedanken zu KORONA POS zu erfahren.

Wenn es um die beste Art und Weise geht, den Bestand an Spirituosengeschäften zu verwalten, ist ein Point-of-Sale-System ein Muss. Neben der Maximierung der Effizienz wirkt sich ein ausgeklügeltes POS-System auch in mehrfacher Hinsicht direkt auf den Umsatz in einem Spirituosengeschäft aus.

Das POS-System verbessert die Betriebs- und Verwaltungseffizienz. Es bringt eine bessere Bestandskontrolle, was wiederum den Umsatz und die Einzelhandelsgewinne verbessert. Erfahren Sie, wie KORONA POS Ihnen helfen kann. Klicken Sie unten, um eine kostenlose Testversion zu starten oder eine Produktdemo zu vereinbaren.

Starten Sie noch heute mit KORONA POS!

Entdecken Sie alle Funktionen, die KORONA POS zu bieten hat, mit einer unbegrenzten Testversion. Und es ist keine Verpflichtung oder Kreditkarte erforderlich.

FAQs: Wie können Spirituosengeschäfte ihren Bestand effektiv verwalten?

1. Wie behalten Sie den Überblick über den Alkoholbestand?

Das modernste und einfachste Verfahren zur Verfolgung von Spirituosenbeständen in einem Spirituosengeschäft ist der Einsatz eines Warenwirtschaftssystems. Aufgrund der Komplexität des Spirituosenmanagements empfiehlt es sich, ein Tool zu verwenden, das Fehler und Diebstahl durch Kunden oder Mitarbeiter minimiert.

2. Was ist das beste POS-System für ein Spirituosengeschäft?

Es gibt zwar mehrere gute Point-of-Sale-Software für Spirituosengeschäfte, aber die erste, die es auf die Liste von Fit Small Business geschafft hat, ist KORONA POS. KORONA POS enthält auch Tools für physisches Inventar, Kunden- und Mitarbeitermanagement, E-Commerce- und Marketing-Integrationen sowie mehrere Zahlungsabwicklungsoptionen. Darüber hinaus ist es aus Sicht der monatlichen Gebühr viel günstiger als andere POS-Systeme.

3. Was sind die Vorteile eines cloud Systems für mein Point-of-Sale-System?

Das Point-of-Sale-System Ihres Spirituosengeschäfts kann stark von einem cloud System profitieren, insbesondere wenn Sie auf mehrere Standorte expandieren. Wenn sich Ihr System in der cloud befindet, können Sie auf wichtige Informationen zugreifen, die Ihnen helfen, Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen, auch wenn Sie nicht vor Ort sind. Ein cloud bietet mehr Sicherheit für Ihre Kunden und die Daten Ihres Unternehmens.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Passionate about SEO and Content Marketing. Martial also writes about retail trends and tips for KORONA POS. He loves NBA games and is a big fan of the Golden State Warriors.