Mega-Menü

Seitentitel

Inventar Management
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Es führt kein Weg daran vorbei, dass wir alle Abfall erzeugen. Während viele von uns sich die Zeit und Mühe nehmen, ihren eigenen persönlichen Abfall zu reduzieren, stammt der überwiegende Teil des Abfalls von Unternehmen. Und vieles davon kann minimiert werden.

Für Geschäftsinhaber ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie sie Abfall im Einzelhandel reduzieren können. Es hilft nicht nur Reduzieren Sie Ihren Fußabdruck, aber es wird Ihnen auch Geld sparen und Ihr Markenimage verbessern. Die Minimierung von Abfall, das ordnungsgemäße Recycling und die Wiederverwendung bestimmter Materialien können viel bewirken.

Aber was sind die besten Möglichkeiten, um den Abfall in Ihrem Geschäft zu reduzieren? Es gibt einige ziemlich einfache Möglichkeiten, die eine große Wirkung haben können.

1. Beginnen Sie mit einem Audit für Einzelhandelsabfälle

Ein Projekt dieser Art hängt stark von der Art des Geschäfts ab, das Sie haben. Für große Einzelhändler ist es am besten, einen Beratungsdienst zu beauftragen, um die größten Verschwendungs- und Verbesserungsbereiche zu ermitteln. Es gibt viele Dienstleistungen, die schnell tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben können.

Kleine Unternehmen sind in der Lage, ein solches Audit intern durchzuführen:

  • Erstellen Sie eine Liste mit verschiedenen Abfallkategorien.
  • Markieren Sie für jede Kategorie einen bestimmten Bereich.
  • Sammle alle Abfälle aus einem bestimmten Zeitraum (wahrscheinlich eine Woche).
  • Unterteilen Sie es in die entsprechenden Abschnitte.
  • Messen Sie jeden Behälter, um zu sehen, wo der Abfall am größten ist.
  • Berücksichtigen Sie alle Gegenstände im Stapel, die unnötig waren.

Wenn Sie keine Lust haben, dies selbst zu tun, hilft Ihnen wahrscheinlich Ihr örtlicher Recyclingdienst.

2. Anreize für die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen schaffen

Wiederverwendbare Taschen werden immer beliebter. Dennoch ist es vielen Käufern egal, sie zu benutzen, oder sie haben Schwierigkeiten, sich daran zu erinnern, sie beim Einkaufen mitzunehmen.

Fördern Sie deren Verwendung, indem Sie erschwingliche Stofftaschen anbieten. Fügen Sie ein tolles Design hinzu und Ihre Käufer werden sie überall verwenden. Es ist eine gute Gelegenheit für zusätzliches Marketing und reduziert gleichzeitig Ihren Abfall.

Außerdem haben mehrere Bundesstaaten Plastiktüten verboten. Papiertüten sind zwar weniger umweltschädlich, aber teurer. Man kann nur davon ausgehen, dass weitere Staaten diesem Beispiel folgen werden. Dies ist ein weiterer Grund, Ihre Kunden dazu zu bringen, wiederverwendbare Taschen zu verwenden.

Einige Unternehmen haben damit begonnen, Gebühren für Plastik- oder Papiertüten zu erheben. Wenn Ihr Unternehmen ausreichend etabliert ist, kann dies gut funktionieren. Neuere Unternehmen laufen jedoch Gefahr, Kunden zu verlieren. Wenn dies der Fall ist, denken Sie darüber nach, wiederverwendbare Taschen kostenlos anzubieten.

3. Wie man mit weniger Verpackung Abfall im Einzelhandel reduziert

Unnötig sperrige Verpackungen sind eine der vermeidbarsten Möglichkeiten, Abfall zu reduzieren (à la Orangen, die in Styropor gelegt und in Frischhaltefolie eingewickelt werden).

Überprüfen Sie Ihren Lagerbestand, um zu sehen, in welchen Bereichen Sie Verpackungen reduzieren können. Selbst die Eliminierung eines kleinen Teils kann sich summieren, wenn Sie Hunderte oder Tausende dieser Einheit verkaufen.

  • Suchen Sie nach zusätzlichen Plastik-, Papp- oder Papierstücken, die Sie mitnehmen können.
  • Verwenden Sie keine zusätzlichen oder übergroßen Taschen.
  • Vermeiden Sie es, Artikel in mehr als einer Schicht zu verpacken.
  • Bieten Sie eine effiziente Geschenkverpackung während der Weihnachtszeit an.
  • Bestellen Sie in großen Mengen bei Lieferanten.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Verpackungsmüll zu reduzieren. Und auch hier sparen Sie Geld und Zeit.

4. Machen Sie das Recycling einfach

An diesem Punkt sollte jedes Unternehmen recyceln. Aber es ist wichtig, es Ihren Käufern und Ihren Kunden leicht zu machen. Viele Menschen werfen recycelbare Materialien in den Müll, wenn kein Recyclingbehälter in der Nähe ist.

Fügen Sie eine direkt innerhalb oder außerhalb Ihrer Haustür für den Kundengebrauch hinzu und achten Sie darauf, sie richtig zu beschriften. Noch wichtiger ist, dass es für die Mitarbeiter bequem und schnell ist, auch Gegenstände recyceln zu können. Wenn Sie eine stark frequentierte Etage haben, möchten Sie nicht, dass die Teammitglieder zu viel Zeit mit dem Recycling verbringen und sich von Kunden fernhalten. Sie kennen Ihre Verkaufsfläche besser als jeder andere, also bitten Sie sie, ein System zu entwickeln, das das Recycling schnell und einfach macht.

Schließlich verbrauchen die meisten Einzelhandelsunternehmen eine ganze Menge Pappe. Besorgen Sie sich eine Ballenpresse für die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling dieses Materials. Es ist eine Investition, aber es wird einen großen Unterschied machen.

5. Spenden oder rabattieren Sie leicht schädliche Produkte

Wir haben schon lange davon gehört, wie viel verdorbenes oder unansehnliches Essen verschwendet wird (in den Vereinigten Staaten sind es etwa 40 %!). Das Gleiche gilt aber auch für beschädigte oder manipulierte Produkte im Einzelhandel. Der Schwund im Einzelhandel ist für eine enorme Menge an Abfall verantwortlich. Aber anstatt sie einfach wegzuwerfen, denken Sie über einige alternative Verwendungsmöglichkeiten nach.

  • Einige Einzelhändler entscheiden sich dafür, diese Artikel zu spenden. Bringen Sie sie in einen Second-Hand-Laden, ein Tierheim oder eine andere Wohltätigkeitsorganisation, die sie gebrauchen könnte.
  • Fügen Sie sie zu einem Ausverkaufs- oder Rabattbereich des Shops hinzu.
  • Verkaufen Sie sie zu einem reduzierten Preis an Discounter.
  • Verschenken Sie sie an Ihre Mitarbeiter.

Es ist einfach, Alternativen zu finden, als diese Gegenstände einfach wegzuwerfen. Auf diese Weise wird Ihr Abfall im Einzelhandel drastisch reduziert.

6. Implementieren Sie ein Rückkaufprogramm

Einige Einzelhandelsgeschäfte haben den letzten Schritt auf die nächste Stufe vollzogen, indem sie Kunden dazu ermutigt haben, Produkte, die sie nicht mehr wollen, durch ein Rückkaufprogramm im Einzelhandel mitzubringen.

Auf diese Weise können Käufer gebrauchte Artikel mitbringen, die Ihr Geschäft für einen Bruchteil des Preises zurückkaufen kann, für den sie verkauft wurden. Im Gegenzug können Sie sie in Ihrem Geschäft weiterverkaufen, die Produkte spenden oder an einen anderen Einzelhändler verkaufen.

Ein solches Programm kommt allen Beteiligten zugute: Kunden erhalten eine kleine Rendite auf ihren ursprünglichen Kauf, Sie haben die Möglichkeit, einen weiteren kleinen Gewinn mit dem Artikel zu erzielen, jemand anderes kann ihn zu einem reduzierten Preis verwenden, und das Produkt wird nicht verschwendet.

Dies fördert auch mehr Kundeninteraktion und erhöhte Besuche in Ihrem Geschäft, wodurch Ihre Markenbekanntheit und Ihr Gesamtumsatz gesteigert werden.

7. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Team zu schulen

Bei allen Änderungen an Ihrem Geschäft ist die Schulung Ihrer Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie also versuchen, ein robusteres Programm zur Abfallreduzierung zu implementieren, ist es wichtig, mit einer angemessenen Aufklärung zu beginnen.

Vereinbaren Sie eine Schulung für Ihr Team, um zu besprechen, wie Ihre neue Richtlinie funktioniert und warum sie für Ihr Unternehmen wichtig ist.

Denken Sie daran, zu betonen, dass die Reduzierung von Abfall und Ihrem ökologischen Fußabdruck auf vielen Ebenen von Vorteil ist. Es ist eine ethische Richtung, die Ihrem Unternehmen Geld spart, eine stärkere Markenidentität aufbaut und sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Kunden zu mehr Verantwortung inspiriert.

8. Reduzieren Sie Ihren Abfall, indem Sie umweltfreundliche Produkte transportieren

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Einzelhandelsabfälle indirekt zu reduzieren, besteht darin, sich auf die Art und Weise zu konzentrieren, wie Sie Produkte beschaffen. Sprechen Sie mit Ihren Lieferanten darüber, woher sie ihre Produkte beziehen, was für ihre Verpackung verwendet wird, wie sie versendet werden usw.

Beziehen Sie Produkte von Herstellern, die Ihre Standards und Prinzipien teilen. Sie werden in der Lage sein, diese Unternehmen zu fördern, indem Sie ihre Produkte verkaufen und eine gute Beziehung zu Ihren Lieferanten aufbauen.

Falls dies auf Ihr Unternehmen zutrifft, besuchen Sie die Fabrik, das Werk, den Bauernhof oder einen anderen Ort, an dem Ihre Produkte hergestellt und montiert werden. Sie werden in der Lage sein, den Käufern sicher zu sagen, dass Sie genau wissen, wo und unter welchen Bedingungen Ihre Produkte hergestellt werden.

9. Hören Sie auf, so viel Papier zu verwenden

Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsabläufe ist heute problemlos papierlos. Aber viele kleine Unternehmen haben die Umstellung noch nicht vollzogen. Auch wenn Sie nicht komplett papierlos arbeiten, können Sie hier und da ein paar Änderungen vornehmen:

  • Elektronische Regaletiketten
  • Direkte Einzahlung für Gehaltsschecks
  • Wiederverwendbare Taschen
  • Quittungen per E-Mail versenden
  • Digitale Stromrechnungen und Kontoauszüge
  • Planen von Apps
  • Online-Schulungshandbücher

Jede dieser Änderungen wird auch die Kommunikation und Effizienz verbessern. Papiere gehen leicht verloren und stapeln sich, verursachen eine Sauerei und müssen oft neu gedruckt werden.

Kopfschmerzen bei der Bestandsverwaltung?

KORONA POS macht die Lagerverwaltung einfach. Automatisieren Sie Aufgaben und verschaffen Sie sich ein klares Bild von Ihrem gesamten Inventar.

10. Reduzieren Sie den Abfall im Einzelhandel mit einer hervorragenden Bestandsverwaltung

Dies ist besonders praktisch, wenn Sie verderbliche Waren verkaufen. Der häufigste Grund für die Verschwendung von Produkten sind schlechte Bestellgewohnheiten. Und wenn Sie einen großen Lagerbestand haben, ist die Optimierung Ihrer Bestellung eine gewaltige Aufgabe. Für die meisten Unternehmen ist es unmöglich, ohne Inventursoftware für den Einzelhandel zu arbeiten.

Möglicherweise ist es an der Zeit, zu wechseln, wenn Sie derzeit ein Unternehmen ohne ein robustes Bestandsverwaltungssystem führen. KORONA verfügt über leistungsstarke Inventarisierungstools und -funktionen, mit denen Sie mehr über Ihr Unternehmen erfahren können.

Sie werden schnell sehen, welchen Unterschied es durch Produktanalysen, Lieferantenmanagement, Lagerbenachrichtigungen, benutzerdefinierte Par-Levels und mehr macht. Sie werfen viel weniger weg und sparen gleichzeitig Geld. Es ist einfach eine Win-Win-Situation. Um mehr zu erfahren, testen Sie KORONA POS kostenlos.

Klicken Sie unten, um sich für eine unbegrenzte kostenlose Testversion ohne Verpflichtung oder Kreditkarte anzumelden. Fangen Sie doch noch heute an!

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Michael has long focused his writing on the world of retail and small businesses. He's been a part of the KORONA POS team since 2018 and loves helping entrepreneurs find ways to adapt and succeed. In his spare time, you'll likely find him hiking somewhere in the Southwest.