In den letzten Jahrzehnten schien es, als ob jedes Jahr mehr bedeutsame und einflussreichere technologische Veränderungen mit sich bringt als das nächste. Im Einzelhandel sind immer mehr Dienstleistungen integriert, nahtlos und effizient. Schnellere und bequemere Webdienste, aufkommende KI-Technologien, Augmented Reality und tiefgreifende Datenverarbeitung sind nur einige der Dinge, die die Einzelhandelslandschaft verändert haben.
Aber was sind einige der Tech-Trends im Einzelhandel im Jahr 2023? In diesem Blog wollten wir uns einige der neuesten technologischen Innovationen in verschiedenen Einzelhandelsbranchen ansehen. Auch wenn einige dieser Trends noch in den Kinderschuhen stecken, ist es wichtig, sie im Hinterkopf zu behalten, damit Sie nicht hinter der Kurve zurückbleiben. Geschäftsinhaber müssen bereit sein, neue Technologien zu nutzen, um ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die Welt der Einzelhandelstechnologie in den kommenden Jahren prägen wird.
Inhaltsverzeichnis
- Der Omnichannel-Einzelhandel wird weiter wachsen
- Der Aufstieg des Web3
- RFID-Technologie für den Einzelhandel
- KI-Tech-Trends im Einzelhandel
- Neue Formen des digitalen Marketings
- Personalisiertes Einkaufen
- Die grüne Revolution des Einzelhandels
1. Omnichannel-Shopping wird weiter zunehmen
Damit ist nicht mehr nur E-Commerce gemeint. Obwohl die E-Commerce-Verkäufe weiterhin das traditionelle Einkaufen übertreffen werden, wird der Aufstieg des Omnichannel-Einzelhandels weit über einfache Webshops hinausgehen.
Mit jedem Jahr haben die Verbraucher immer mehr Möglichkeiten, Einkäufe zu tätigen. Die Customer Journey durchläuft heute mehr Kanäle als je zuvor, insbesondere über intelligente Geräte wie Telefone, Lautsprecher, Tablets, Uhren, Autos und mehr. Von den Einzelhändlern wiederum wird erwartet, dass sie in der Lage sind, diese Verbraucher auf jeder dieser Plattformen so oft wie möglich zu erreichen.
Die Verbraucher erwarten heute den Komfort eines nahtlosen Erlebnisses zwischen ihrem Online- und Offline-Shopping. Der Handel muss darauf antworten.
2. Web3 ist nicht tot
Web3 oder Web 3.0 ist die neueste Version des Internets, die stärker dezentralisiert ist und Blockchain-Technologie und tokenbasierten Währungsumtausch verwendet. Sein Aufstieg erfolgte vor dem Hintergrund des Web 2.0, das gemeinhin als das Internet angesehen wird, das von den „Big Tech“-Giganten wie Google, Apple und Meta geschaffen und betrieben wird.
Dieser Trend wird immer mehr in die Welt des Einzelhandels vordringen. Die ersten Auswirkungen werden sich auf den modernen Zahlungsverkehr auswirken, wie wir bereits gesehen haben. Es wird Einzelhändlern aber auch die einfache Erstellung proprietärer Apps und mehr Kontrolle über alle von ihnen gesammelten Kundendaten ermöglichen.
Das Web3 wird alle Bereiche unseres digitalen Lebens monumental verändern, und der Einzelhandel ist da sicherlich keine Ausnahme.
3. RFID-Technologie wird überall sein
Die RFID-Technologie bietet sowohl Verbrauchern als auch Händlern eine Fülle von Potenzialen. Es ist zuverlässig, erschwinglich, einfach und sicher. Wie diese anderen Trends wird er sich in seiner Anwendung als vielseitiger erweisen, als wir es uns zum jetzigen Zeitpunkt nur vorstellen können.
Für Einzelhändler mit großen Lagerbeständen wird RFID dazu beitragen, die Genauigkeit und Effizienz ihres Bestandsmanagements zu erhöhen. Die Ablesung kann viel schneller und mit weitaus größerer Präzision erfolgen als selbst Barcode-Scanner, ganz zu schweigen von manuellen Zählungen. Das Auffinden von Artikeln ist mit RFID viel einfacher, da Lesegeräte die Mitarbeiter auf den genauen Standort der Artikel hinweisen. Technologien wie die Verfolgung von Anlagevermögen von Lowry können Unternehmen dabei helfen, ihre Lieferkette und Bestandsnetzwerke zu revolutionieren.
RFID kann Unternehmen auch Zeit und Geld sparen, indem es die Arbeitskosten senkt, Retouren effizient bearbeitet, sowohl internen als auch externen Diebstahl reduziert und die Auftragsabwicklung verbessert. Darüber hinaus verbessert es das Kundenerlebnis, indem es einen schnelleren und nahtloseren Checkout-Prozess im Einzelhandel bietet. Verbraucher können ihre Artikel an einem Self-Checkout-System scannen und mit ihren mobilen Geräten im Handumdrehen bezahlen.
Siehe auch: Verwenden eines stationären RFID-Lesegeräts im Einzelhandel
4. KI-Tech-Trends im Einzelhandel
Wir sehen gerade erst die Spitze des Eisbergs, wenn es um künstliche Intelligenz im Einzelhandel geht. Es wird häufig mit Chatbots, automatisiertem Kundenservice, Produktempfehlungen, einigen digitalen Marketingkampagnen, dem Checkout-Prozess und sogar vielen Kundeninteraktionen verwendet.
Obwohl sich die KI im Einzelhandel hauptsächlich auf den Kundenservice und die Kundenbindung konzentriert, wird sie sich auch auf die operative Seite verlagern. Die Lieferkette war noch nie so kompliziert wie heute, was KI vereinfachen und rationalisieren kann. Die Technologie wird auch in der Lage sein, das Verbraucherverhalten und die Nachfrage besser vorherzusagen. KI kann sogar Kundendaten und Verkaufstrends analysieren, um Marketingstrategien zu planen und die Bestelleffizienz zu verbessern.
Die Technologie wird sich wahrscheinlich auf eine Weise entwickeln, die wir noch nicht vorhersagen können. Denken Sie darüber nach, vorhandene KI-Technologie zu nutzen, um Ihren Einzelhandelsbetrieb noch besser zu machen.
5. Neue Formen des digitalen Marketings werden entstehen
Mit den neuesten Formen des digitalen Marketings Schritt zu halten, ist ein harter Kampf. Jeden Tag, so scheint es, entsteht eine neue Form des digitalen Marketings, von der erwartet wird, dass sie von Unternehmen angenommen wird.
Video- und GIF-Marketing wird bei vielen Veränderungen, die wir in den nächsten Jahren sehen werden, an vorderster Front stehen. TikTok, YouTube Shorts, Instagram Stories und andere Formen des Videomarketings sind für Einzelhandelswerbung immer alltäglicher geworden. Jedes bietet dem Einzelhändler mehr Kreativität und die Möglichkeit, ein riesiges Publikum zu erreichen, während es dem Verbraucher eine bequeme und schnelle Möglichkeit bietet, die Inhalte zu konsumieren.
Langweilige traditionelle Werbekampagnen gehören der Vergangenheit an. Einzelhändler müssen Wege finden, um ein jüngeres Publikum mit anderen Erwartungen anzusprechen. Auch wenn es entmutigend erscheinen mag, ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke neu zu erfinden und Spaß an Ihrem Marketing zu haben.
6. Einkaufen wird noch persönlicher
Die Verbraucher haben auf wenige Dinge so hartnäckig reagiert wie auf die zunehmende Personalisierung beim Einkaufen. Es ist ein Trend, der nirgendwo hingehen wird. Einzelhändler müssen weiterhin über neue Wege nachdenken, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und ihren Kunden weiterhin ein einzigartiges und persönliches Erlebnis zu bieten.
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, sich eingehend mit Personalisierungsbemühungen zu befassen, können Einzelhändler klein anfangen. Sprechen Sie frühere Käufer in E-Mails, SMS-Marketing und anderen mobilen Marketingmaßnahmen namentlich an. Fügen Sie Ihrer E-Commerce-Website personalisierte Produktempfehlungen hinzu. Binden Sie abtrünnige Käufer mit speziellen Werbeaktionen wieder ein, um sie zurückzubringen.
Am Ende bieten wir weiterhin einen außergewöhnlichen Kundenservice auf ganzer Linie. Für Einzelhändler, die aus der Ferne auf ihre Kunden zugreifen müssen, ist der IT-Support aus der Ferne von entscheidender Bedeutung. Wenden Sie sich an Attentus technologies , um eine großartige Lösung zu erhalten.
7. Der Einzelhandel wird umweltfreundlicher
Auch die Verbraucher haben sich noch nie so sehr um Nachhaltigkeit gekümmert. Die Mehrheit der Verbraucher interessiert sich heute genauso sehr dafür , woher ein Produkt stammt, wie für das Produkt selbst. Der Handel musste seinen Marketingfokus bereits auf ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und einem geringeren CO2-Fußabdruck verlagern.
Ein solcher Trend ist keine Nische mehr im Einzelhandel; Es verschlingt die gesamte Branche. Investieren Sie in umweltfreundlichere Technologien, eine nachhaltigere Produktion, langlebigere Produkte und weniger Abfall. Gelingt dies jetzt nicht, wird es nur noch schwieriger, in den kommenden Jahren aufzuholen.
Retail Tech Trends in der POS-Branche
Um mehr darüber zu erfahren, wie KORONA POS Ihrem kleinen Unternehmen helfen kann, mit solchen Trends Schritt zu halten, kontaktieren Sie uns unten, um eine Produktdemo zu vereinbaren. RFID-Technologie durch unser POS-System für den Einzelhandel macht den Kassenvorgang zum Kinderspiel. Und die integrierte KI für Verkaufs- und Produktberichte gibt Einzelhändlern mehr Einblick in ihre Abläufe. Probieren Sie es noch heute aus!