Mega-Menü

Seitentitel

Gründung eines UnternehmensNicht kategorisiertPoint-of-Sale-Funktionen
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Das Schaufenster von Under Armour zeigt Steph Curry

Es ist eine Sache, einen guten Standort zu finden für Ihr Einzelhandelsgeschäft, aber es ist eine andere, eine auffällige Schaufensterdekoration zu schaffen, die Passanten anzieht. Ein Schaufenster ist eine Gruppierung von Waren im Schaufensterbereich eines Einzelhandelsgeschäfts. Es ist der erste Einblick, den der Kunde von dem Angebot des Geschäfts erhält.

Einzelhändler erkennen die Bedeutung des Schaufensters als ersten Berührungspunkt zwischen dem Geschäft und dem Kunden und als Chance, einen wichtigen ersten Eindruck zu hinterlassen. Jedes stationäre Geschäft sollte über kreative und attraktive Schaufensterdekorationen verfügen, um Erhöhen Sie die Laufkundschaft und die Menschen in ihren Bann ziehen. Die Millionen-Dollar-Frage lautet nun: Wie kann man ein verkaufsförderndes Schaufensterdisplay erstellen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Kennen Sie Ihre Zielgruppe

Eine Zielgruppe ist die Gruppe von Personen, an die sich Ihre Marketing- und Werbemaßnahmen richten. Jedes Unternehmen hat eine bestimmte Zielgruppe, und Ihr Schaufensterdesign hängt davon ab. Ihr Schaufenster sollte zielgerichtet genug sein, um die richtigen Kunden anzuziehen, aber nicht so spezifisch sein, dass es potenzielle Kunden abschreckt. Um Ihr Publikum zu kennen, müssen Sie wissen, welche Art von Produkten es mag, was es ansprechen könnte und was seine Trends sind.

Ein romantisches Schaufenster für Kleider

Menschliche Verbindungen, insbesondere Liebe, sind ein gewisser Weg, um die meisten Verbraucher anzusprechen. Und indem Isabel Marant ihre Kleider mit Fotos von glücklichen Paaren, die sich küssen, drapiert, gelingt es ihnen, das Gefühl der Liebe mit ihren Kleidern zu verkaufen.

In diesem Fall richtet sich ein solches Display an erwachsene Verbraucher mit einem raffinierteren Geschmack. Ein Display, das sich an Kinder oder Jugendliche richtet, würde ganz anders aussehen. Denken Sie daran, dass Ihre Anzeige die gleiche Anziehungskraft für dieselbe Zielgruppe widerspiegeln sollte wie Ihre Produkte.

Wählen Sie das richtige Thema für Ihr Schaufenster

Das Thema einer Schaufensterdekoration sollte widerspiegeln, was im Geschäft zum Verkauf angeboten wird, damit die Kunden wissen, was sie beim Betreten des Ladens erwartet. Das Gesamtbild eines Schaufensters sollte zur Identität des Geschäfts passen und gleichzeitig die Produkte präsentieren, die es verkauft.

Bevor Sie Ihre Ideen für die Schaufensterdekoration skizzieren, beginnen Sie mit einer Geschichte, die auf einem Thema basiert. Nutze deine Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen, um es in etwas Raffinierteres zu verwandeln. Denken Sie zum Beispiel anstelle von „Halloween“ an „Sleepy Hollow“. Planen Sie Ihre Displays auch nach saisonalen oder Feiertagsthemen. Im Frühling können Sie zum Beispiel die Aufmerksamkeit der Passanten mit einem frühlingshaften Tafelschild auf sich ziehen.

Schilder sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Kunden Informationen über das Angebot zu geben oder ihnen einfach ein Lächeln zu schenken, wenn sie vorbeigehen. Das Beste an Schildern ist, dass ihre Botschaft so oft oder so selten angepasst werden kann, wie Sie möchten! Achten Sie nur darauf, dass Ihre Displays sauber und frisch bleiben. Die Schaufenster werden in der Regel mindestens einmal pro Saison gewechselt. Und auch eine grundlegende Haushaltsführung ist wichtig: Staubwischen Sie den Raum ab und putzen Sie regelmäßig die Fenster.

Erstellen eines Schwerpunkts

Der Mittelpunkt Ihres Schaufensters liegt auf dem, was die Neugier und das Interesse der Passanten wecken muss. Hier sollen Ihre potenziellen Kunden zuerst hinschauen und ihre Aufmerksamkeit darauf richten. Der Mittelpunkt Ihres Schaufensters sollte groß genug sein, um die Aufmerksamkeit eines Käufers auf sich zu ziehen, auch von der anderen Straßenseite. Deshalb sollten Sie sich um diesen Punkt herum Gedanken über die Anordnung der Produkte machen. Denken Sie über verschiedene Konfigurationen und Änderungen nach, um zu sehen, was für Sie am besten funktioniert.

Relevante Gegenstände auf Augenhöhe positionieren

Sie können es sich nicht leisten, die Schwerpunkte Ihres Schaufensters aus den Augen Ihrer Kunden zu verlegen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, fragen Sie sich, was Ihre Kunden zuerst sehen sollen, wohin sie zuerst schauen sollen und wie Sie sie näher bringen können. Egal, ob es sich um ein Accessoire, ein Outfit, eine Ladenbeschilderung oder eine einzigartige Struktur handelt, Sie müssen Ihre wichtigsten Produkte auf Augenhöhe platzieren, um die Chancen zu erhöhen, dass das Schaufenster die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht und sie dazu inspiriert, hereinzukommen und einen Kauf zu tätigen.

Ein Schaufenster für Kleidung mit Gegenständen auf Augenhöhe

Berluti, ein renommierter französischer Lederhersteller, zum Beispiel, weiß, wie wichtig ein Blickfang ist. Im obigen Fall kommunizieren sie durch die Präsentation eines Outfits mit einem Batman-Schatten, dass das Tragen ihrer Kleidung es ihren Kunden ermöglicht, ihren inneren Batman zu entfesseln.

ein Schaufenster von Berluti Menswear mit einem Batman-Thema

Entwerfen Sie Ihre Schaufensterauslagen basierend auf dem Standort des Geschäfts

Das Design, das Sie Ihrem Schaufenster geben, hängt hauptsächlich vom Standort Ihres Geschäfts ab. Befindet sich Ihr Geschäft in einem Einkaufszentrum, in dem Menschen herumlaufen können, oder befindet sich das Einzelhandelsgeschäft an einer belebten Straße in der Nähe vieler anderer Geschäfte? Sind die Menschen, die am häufigsten mit ihren Kindern oder alleine, zu Fuß oder mit dem Auto an Ihrem Geschäft vorbeigehen? Alle diese Parameter sollten verstanden werden, um Ihre Fenster besser ansprechen zu können.

Wenn Kunden regelmäßig an Ihrem Geschäft vorbeikommen, können Sie es sich leisten, kleinere Produkte und Beschilderungen zu verwenden, deren Details aus der Nähe gewürdigt werden sollen. Wenn sich Ihr Geschäft jedoch in der Nähe einer Autobahn befindet, z. B. in einem belebten Kiosk, entscheiden Sie sich für ein einfacheres Schaufenster mit kontrastierenden Farben und größeren Gegenständen, damit die Leute leichter bemerken können, was sie sehen, wenn sie vorbeigehen.

Das Äußere eines Kiosk , in dem die zum Verkauf stehenden Artikel im Schaufenster ausgestellt sind

Halten Sie Ihre Schaufensterauslage einfach und vermeiden Sie Unordnung

Es macht keinen Sinn, zu viele Artikel vor Ihrem Schaufenster zu präsentieren, da Sie Gefahr laufen, das Hauptziel nicht zu erreichen: Überraschung und Bewunderung bei den Kunden zu erzeugen, die an Ihrem Geschäft vorbeigehen. Ohne einen Blickfang hat ein Schaufenster keinen Zweck und ist weniger effektiv, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen. Aus diesem Grund sollten Sie vermeiden, zu viele Artikel anzuzeigen.

Der Zweck eines Schaufensters besteht nicht darin, alles zu präsentieren, was Sie verkaufen, sondern Produkte zu präsentieren, von denen Sie glauben, dass sie die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen und sie dazu verleiten, in Ihr Geschäft zu kommen, um zu sehen, was Sie sonst noch verkaufen.

Das Schaufenster ist in gewisser Weise wie ein Magnet. Die besten Storefronts verwenden einfache, aber aufregende visuelle Elemente, um die Benutzer anzuziehen. Verstopfen Sie Ihr Schaufenster weniger; Halten Sie es so einfach wie möglich, aber auffällig.

Wechseln Sie Ihr Display regelmäßig, um Monotonie zu vermeiden

Stellen Sie sich vor, Sie hätten etwa sechs Monate lang den gleichen Blickfang und die gleiche Schaufensterauslage, ohne dass sich etwas ändert. Denken Sie an die Wahrnehmung, die Kunden haben, wenn sie an Ihrem Geschäft vorbeigehen und keinen Unterschied sehen. Es vermittelt das Gefühl, dass sich in Ihrem Geschäft nichts ändert und Sie nichts Neues zu bieten haben. Der Vorteil der regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Schaufensterauslage besteht darin, dass Sie sie frisch und ansprechend halten, was zu einer erhöhten Besucherfrequenz führt. Das muss nicht teuer oder gar zeitaufwendig sein. Wechseln Sie einfach alle paar Wochen einige Kulissen oder Schaufensterpuppen-Outfits, um eine einheitliche Präsentation zu erhalten.

Aktualisieren Sie Ihr gesamtes Display alle ein bis zwei Monate, um es relevant und ansprechend zu halten. Es wird auch dringend empfohlen, dass Sie Ihre Displays sauber halten, um einen Gesamteindruck vom Zustand des restlichen Geschäfts zu erhalten. Sobald Sie Ihre Produkte und Ihren Mittelpunkt an Ort und Stelle haben, gehen Sie vor Ihrem Fenster herum und versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kunden. Auf diese Weise können Sie verschiedene Blickwinkel und Aspekte analysieren und die Balance und Sichtbarkeit von allem überprüfen.

Berücksichtigen Sie die Beleuchtung

Der amerikanische Fotograf Aaron Rose sagte einmal: „Im richtigen Licht, zur richtigen Zeit ist alles außergewöhnlich.“ Es gibt nichts, was die Bedeutung der Beleuchtung für eine Einzelhandelsumgebung mehr unterstreicht als Roses Zitat. Beleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil des Einzelhandels. Ganz gleich, welche Art von Schaufenster Sie erstellen möchten, ob romantisch oder beängstigend, strategische Beleuchtung kann Ihr Schaufenster verändern und die Blicke der Kunden dorthin lenken, wo Sie sie haben möchten.

Wenn Sie Ihr Fenster von oben beleuchten, kann es zu harten Schatten kommen. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, die Ebenen aus allen Blickwinkeln zu beleuchten, da dies eine dynamische 3D-Qualität für Ihre Schaufensterfront erzeugt. Erwägen Sie, in Scheinwerfer zu investieren, die Sie einschalten können, wenn Sie ausgeschaltet sind. Dies erhöht Ihre Sichtbarkeit und schafft Markenbekanntheit, auch nachts.

Versuchen Sie auch, mit Kontrasten zu spielen oder Bereiche mit hoher und niedriger Belichtung zu schaffen, die die Blicke der Kunden durch Ihre Schaufensterfront lenken und ihre Aufmerksamkeit auf wichtige Bereiche lenken. Um sicherzustellen, dass Ihre Beleuchtung Ihren Mittelpunkt und Ihre gesamte Ladenfront zur Geltung bringt, sollten Sie nachts aus dem Geschäft treten und Ihre Ladenfront aus der Perspektive eines Fußgängers betrachten. Sind Ihre Produkte übersichtlich dargestellt? Können die Leute Ihre Ausstellung auch nachts zu schätzen wissen?

Nutzen Sie Ihre POS-Daten, um bessere Entscheidungen zu treffen

Bei einem Point-of-Sale-System für den Einzelhandel geht es nicht nur um die Verarbeitung und Annahme von Zahlungen in Ihrem Geschäft oder die Verwaltung Ihres Inventars. Es ist auch eine Fülle wertvoller Daten, die Sie nutzen können, um bessere Vertriebs- oder Marketingentscheidungen zu treffen. Point-of-Sale-Software kann Ihnen Verkaufsberichte darüber liefern, welche Produkte am meisten, welche am schnellsten und am wenigsten verkauft werden und welche wahrscheinlich am gefragtesten sind.

Wählen Sie ein Point-of-Sale-System, das auch eine automatisierte ABC-Analyse generieren kann. Die ABC-Analyse ist eine Technik der Bestandsverwaltung Auf diese Weise können Sie die Bedeutung jedes Produkts, das Sie verkaufen, anhand Ihrer Verkaufsaufzeichnungen und der Kundennachfrage klassifizieren. Solche Daten geben Ihnen Ideen, welche Produkte Sie nebeneinander anzeigen können, um Ihre Kunden anzuziehen und Ihr Endergebnis zu verbessern.

Sind Sie bereit loszulegen?

Sprechen Sie mit einem Produktspezialisten und erfahren Sie, was KORONA POS für Ihr Unternehmen tun kann.

Geht die Inspiration nicht aus

Eine ansprechende Schaufensterdekoration erfordert viel Kreativität. Sie müssen also ständig nach neuen Schaufensterdesigns Ausschau halten, um die Schaufensterdekoration Ihres Geschäfts aufzufrischen. Instagram und Pinterest sind großartige Orte, um Ideen für Schaufenster zu finden.

Schauen Sie sich auch an, was der Wettbewerb tut, um sich inspirieren zu lassen. Sie können auch in Ihrem örtlichen Einkaufszentrum oder in der Nachbarschaft herumlaufen und eine Bestandsaufnahme Ihrer Konkurrenz machen. Versuchen Sie, sich in die Lage der Kunden zu versetzen und die Schaufenster zu sehen, die Sie am meisten anziehen. Wenn Sie zu Fuß oder mit dem Auto durch die Stadt gehen, können Sie sehen, was lokale Einzelhandelsunternehmen entwerfen, während Sie mit der Online-Recherche sehen können, was in Ihrer Branche im Trend liegt.

FAQs: So gestalten Sie ein Schaufenster

1. Was ist visuelle Warenpräsentation?

Visual Merchandising ist eine Marketingpraxis, bei der Grundrisse, Farben, Beleuchtung, Displays, Fenster, Technologie und andere Elemente verwendet werden, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen. Sein ultimatives Ziel ist es, Einzelhandelsflächen zu nutzen, um mehr Umsatz zu erzielen, indem ein Geschäft hervorsticht und Kunden anspricht.

2. Wie gestaltet man ein Schaufensterdisplay?

Ein erfolgreiches Schaufensterdesign ist mehr als nur die Auswahl der richtigen Produkte, die hervorgehoben werden sollen. Es gibt verschiedene Designüberlegungen, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Schaufenster attraktiv, informativ und gleichzeitig ansprechend sind. Der Fokuspunkt, die optische Balance, die Gruppierungsstile und die Tiefe spielen eine wesentliche Rolle für das Gesamterscheinungsbild Ihrer Schaufenster.

3. Was ist ein Beispiel für Visual Merchandising?

Visual Merchandising ist die Präsentation oder Präsentation von Produkten in einer Weise, die sie optisch ansprechend und begehrenswert macht. Elemente wie thematische Schaufensterdekorationen, bekleidete Schaufensterpuppen, das Anordnen von Laufschuhen an einer Wand und frisches Obst, das nach Farben sortiert ist, sind Beispiele für Visual Merchandising.

4. Warum ist die Schaufensterdekoration wichtig?

Schaufensterdekorationen sind einer der wichtigsten Aspekte der Ladengestaltung und der Visual Merchandising-Strategien. Es hat sich gezeigt, dass sie die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich ziehen und sie dazu verleiten, ein Geschäft zu betreten, um die Produkte und Dienstleistungen dort zu erkunden, bevor sie einen Kauf tätigen.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Passionate about SEO and Content Marketing. Martial also writes about retail trends and tips for KORONA POS. He loves NBA games and is a big fan of the Golden State Warriors.