Einzelhändler und Verbraucher sind ständig auf der Suche nach bequemeren und nahtloseren Einkaufserlebnissen. Im Rahmen dieses Bestrebens nach Bequemlichkeit und Verbesserung des Kundenservice versuchen Einzelhändler, die Lücke zwischen Online- und Offline-Shopping zu schließen, indem sie die neuesten Technologien einsetzen.
Eine Lösung, die entwickelt wurde, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist Scan and Go. Scan and Go steht an der Schnittstelle von traditionellem Einzelhandel und modernster Technologie und bietet eine Lösung, die die Art und Weise, wie wir einkaufen und mit physischen Geschäften interagieren, verändert.
Aber wie funktioniert Scan and Go? Im Folgenden gehen wir detailliert auf die aufkommende Technologie ein.
Was ist Scan and Go?
Scan and Go ist die Zukunft des Kundenerlebnisses und bietet einen ununterstützten, reibungslosen Checkout. Diese Einzelhandelstechnologie ermöglicht es Kunden, Artikel, die sie kaufen möchten, mit einer mobilen App oder einem Handheld-Gerät zu scannen, während sie im Geschäft einkaufen. Die gescannten Artikel werden in einen digitalen Warenkorb gelegt, und die Kunden können innerhalb der App elektronisch bezahlen, wodurch die traditionellen Warteschlangen an der Kasse übersprungen werden.
Die Vorteile für Einzelhändler sind bahnbrechend, darunter eine schnellere Checkout-Zeit, eine größere Warenkorbgröße und eine verbesserte Durchsatzeffizienz.
Wie sieht Scan and Go aus?
Scan and Go im Einzelhandel kann verschiedene Formen annehmen, von einer mobilen Self-Checkout-App über einen Smart Cart, ein Handheld-Scangerät im Geschäft bis hin zu einer vollständigen Konvertierung des Layouts im Geschäft .
Dabei kann es sich um einfache Softwarelösungen handeln, die nahtlos in bestehende Abläufe integriert sind, oder um kleinere Hardware-Ergänzungen. In einigen Fällen können umfangreichere Hardwareinstallationen erforderlich sein, was zu Ausfallzeiten im Speicher für die Installation führt.
Scan-and-Go-Typen:
Reine Software „Mobile App“ | Keine Ausfallzeiten Einfache Einrichtung – keine Installationsdienste erforderlich keine/geringfügige Änderung des Betriebs Am wirtschaftlichsten – Bis zu 200 US-Dollar monatliche Gebühr |
Partielle Hardware „Intelligenter Wagen“ | Teilweise/begrenzte Ausfallzeiten Mittlere Einrichtung erforderlich – möglicherweise sindDienste von Drittanbietern erforderlich Erwarten Sie Änderungen und Schulungen im Betrieb Bis zu 5.000 $ pro Einheit |
Vollständige Konvertierung des Baumarkts „Kamera- und Wiegesysteme“ | Bis zu 1 Monat Betriebsausfallzeit Komplizierte Einrichtung – erfordert spezielle Installationsservices Große Änderungen im Betrieb Am teuersten – Bis zu 100 US-Dollar pro Quadratfuß oder 1 Million US-Dollar für 10 Quadratfuß. |
Der Hauptvorteil der Scan-and-Go-Technologie ist die Bequemlichkeit des Kunden-Checkout-Erlebnisses. In einigen Fällen können die Checkout-Zeiten der Kunden mit bestimmten Scan-and-Go-Lösungen vollständig eliminiert werden. In anderen Fällen kann es beim Verlassen zu kurzen Kundeninteraktionen mit Mitarbeitern kommen, die in der Regel nur wenige Sekunden dauern.
In beiden Fällen besteht die Möglichkeit für einen Mitarbeiter, den Checkout-Prozess zu verwalten, mit Kunden in Kontakt zu treten und Bedenken hinsichtlich der Schadensverhütung auszuräumen.
Scannen und loslegen Marketing
Neben dem Hauptvorteil der Bequemlichkeit bietet Scan and Go zusätzliche Vorteile wie Marketingmöglichkeiten, Kundenverhaltensdaten und KI-Integration.
Einige Scan-and-Go-Lösungen bieten andere Kanäle, wie z. B. die direkte Kundenbindung mit mobilen Push-Benachrichtigungen, die Integration von Treueprogramm und Display-Anzeigen während des Einkaufserlebnisses.
Scan-and-Go-Lösungen bieten eine Möglichkeit, Kundenverhaltensdaten zu sammeln und zu analysieren, indem Transaktionen und Einkaufsgewohnheiten anonym verfolgt werden. Künstliche Intelligenz ist bereits in Scan-and-Go-Lösungen integriert und hilft dabei, umsetzbare Muster in den riesigen Datenmengen zu finden, die sie sammelt.
Wo bekomme ich Scan and Go im Einzelhandel?
Es gibt mehrere Scan-and-Go-Lösungen in der Welt des Einzelhandels. Viele Verbraucher kamen durch das „Just Walk Out“- Konzept von Amazon auf die Idee des „kassenlosen“ Einkaufens.
Die großen Läden Walmart und Sam’s Club bieten ihre neuesteVersion einer Scan and Go-App für die Verwendung in ihren Filialen an. Es gibt auch eine Handvoll aufstrebender Lösungen für kleinere Unternehmen. Zum Beispiel befindet sich InstaCarts Scan and Pay in der Anfangsphase des Einsatzes in ausgewählten Lebensmittelgeschäften.
KORONA POS ist sehr benutzerfreundlich. Sie können die Benutzeroberfläche an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen. Der Kundenservice ist in den Vereinigten Staaten, immer erreichbar und immer großartig. Wir lieben es, dass wir es in unsere Geschäftsgröße integrieren und mit ihm wachsen können.
-Darlene P.
Groc Scan & Go
Für Einzelhändler, die nach einer schnellen und nahtlosen Scan-and-Go-Lösung suchen, ist Groc außergewöhnlich unkompliziert und anpassungsfähig.
Einer der Vorteile von Groc ist, dass keine Hardware-Installation erforderlich ist, was die Übernahme für Einzelhändler unglaublich bequem macht. Es bietet sogar Platz für altersbeschränkte Gegenstände wie Tabak und Alkohol.
Als Partner von KORONA POS lässt sich Groc nahtlos in sein Point-of-Sale-System integrieren. Alle KORONA POS-Benutzer können Groc sofort zum Laufen bringen.
Einzelhändler, die mehr über Scan & Go-Lösungen erfahren möchten, können Groc Checkout unter trygroc.com besuchen. Groc ist eine mobile App, mit der Kunden mit ihren persönlichen Smartphones selbst zur Kasse gehen können.
Sie können sich auch direkt an Groc unter hello@trygroc.com wenden, um weitere Informationen zu erhalten.