Mega-Menü

Seitentitel

Gründung eines UnternehmensPoint-of-Sale-Funktionen
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Ihr Unternehmen ist jetzt vielleicht klein. Aber wenn Sie den Punkt erreichen, an dem Sie über eine zukünftige Expansion nachdenken, müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen damit Ihr Unternehmen wachsen kann. Zu diesen Entscheidungen gehören die Art der Geschäftseinheit, Markenzeichen Ihres Firmennamens und Eigentum, um nur einige zu nennen.

Eine weitere wichtige Entscheidung als Unternehmer ist, ob Ihr Unternehmen alle Einheiten besitzen soll oder ob Sie anderen Investoren erlauben, einige davon zu kaufen. Unabhängig davon, welche Entscheidung Sie treffen, bedeutet dies, dass Ihr Unternehmen entweder ein Franchise oder eine Kette wird.

Wenn es um große Marken wie McDonald’s, Starbucks, Burger King usw. geht, werden die Begriffe Kette und Franchise manchmal synonym verwendet. Der Unterschied zwischen einem Franchise und einer Kette ist jedoch offensichtlich.

Dieser Artikel führt Sie durch die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen und zeigt Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Geschäftsmodelle.

Was ist ein Franchise?

Franchising ist eine Geschäftsvereinbarung, bei der ein Unternehmen (Franchisegeber) das Recht einräumt, das Geschäft der Vermarktung und des Verkaufs von Produkten oder der Erbringung von Dienstleistungen für eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen unter Verwendung des Geschäftsmodells des Franchisegebers zu übernehmen. Einige Beispiele sind Ace Hardware Stores und das Kaffee-Franchise Dunkin‘ Donuts.

Das Geschäftsmodell, das Logo und der Firmenname gehören zu den Rechten, die bei dieser Art von Geschäft verkauft werden. In den meisten Fällen verlangt der Franchisegeber, dass das Geschäftsmodell und die Preisgestaltung, Geschäftsmethoden und andere spezifizierte Faktoren der Preisgestaltung bleiben gleich.

Bevor der Franchisenehmer einen Vertrag unterzeichnet und vom geistigen Eigentum eines Franchise profitiert, muss er eine Anfangssumme zahlen, die die Rechte des Unternehmens abdeckt, und sobald das Unternehmen gestartet ist, erhält der Franchisegeber eine Lizenzgebühr.

Die an den Franchisegeber gezahlte Lizenzgebühr wird auf der Grundlage eines Prozentsatzes der erzielten Verkäufe berechnet. Sie kann monatlich, vierteljährlich oder jährlich gezahlt werden, abhängig von den bei Vertragsunterzeichnung festgelegten Bedingungen.

Was sind die wichtigsten Punkte, die vor der Investition in ein Franchise-System zu beachten sind?

Als Einzelhandels- oder KMU-Inhaber, der in ein Franchise investieren möchte, müssen Sie sicherstellen, dass das Franchise die folgenden Vorteile bietet.

  • Das Franchise ist ein anerkanntes Unternehmen und nicht umstritten
  • Die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, sind von guter Qualität
  • Das Unternehmen ist in der Lage und bereit, Ihr Managementteam zu schulen
  • Das Franchise bietet Ihnen anfängliche und fortlaufende Marketing- und Werbestrategien
  • Es bietet fortlaufenden allgemeinen Support

Was ist die Rolle des Franchisenehmers?

Der Franchisenehmer ist in gewisser Weise der Botschafter des Franchisegebers. Daher ist der Franchisenehmer verpflichtet, sich so zu verhalten, dass der Ruf des Franchisegebers nicht beschädigt wird.

Der Franchisenehmer muss auch das vom Franchisegeber eingerichtete Geschäftsmodell respektieren und die Konsistenz des Betriebszustands an allen kommerziellen Standorten unter der Marke wahren.

Der Franchisenehmer ist auch verpflichtet, die mit dem Franchisegeber unterzeichneten Vereinbarungen über die Implementierung des Logos, der Zeichen und anderer Unterscheidungsmerkmale der Marke einzuhalten.

Franchisenehmer profitieren von der Vermarktung durch den Franchisegeber. Wenn ein Franchisenehmer jedoch eine eigene Marketingkampagne durchführen möchte, muss er zuerst den Franchisegeber informieren, der seine Zustimmung erteilt und die dafür einzusetzenden Mittel bereitstellt.

Vorteile des Franchising

Die Gründung eines Franchise hat viele Vorteile Das kann einem Unternehmer helfen, erfolgreich zu werden. Hier sind einige davon:

  • Sie profitieren von der Reputation des Franchisegebers ab dem Moment, in dem Sie Ihr Geschäft eröffnen
  • Sie reduzieren Ihren Arbeitsaufwand, indem Sie von der Erfahrung und dem Wissen des Franchisegebers lernen
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme des Unternehmens
  • Kontinuierliche Unterstützung bei Werbung, Marketingkampagnen und Gerätekäufen
  • Technische, rechtliche und kommerzielle Unterstützung
  • Geschwindigkeit des Wachstums
  • Langfristiges Engagement
  • Eine Verbesserung der Betriebsqualität
  • Unterstützung der Kosten des Forschungsmarktes
  • Reduziert das Risiko des Scheiterns für den Unternehmer

Nachteile des Franchising

Ein Franchisenehmer zu sein hat zwar seine Vorteile, aber es gibt auch Nachteile, mit denen Sie rechnen sollten. Hier sind einige dieser Nachteile:

  • Der Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen und mühsam sein
  • Stößt der Franchisegeber in finanzielle Schwierigkeiten, können diese schwerwiegende Auswirkungen auf den Franchisenehmer haben
  • Auch die Gebühren, die an den Franchisegeber in Form von Lizenzgebühren gezahlt werden, können hoch sein
  • Die Anforderungen des Franchisegebers können recht streng sein
  • Verlust der vollständigen Markenkontrolle
  • Strikte Einhaltung der Produktvorschriften
  • Unfähigkeit, richtig zu innovieren

Was ist eine Kette?

Eine Kette bezieht sich auf eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften in verschiedenen geografischen Gebieten, die sich im Besitz eines einzigen Unternehmens befinden und dieselben Produkte und Dienstleistungen anbieten. Eine Ladenkette ist ein solches Einzelhandelsgeschäft. Es zielt darauf ab, die relevante Branche zu dominieren, und so sind sie über das ganze Land oder die Welt verteilt.

Ladenketten können von Supermärkten über Restaurants bis hin zu mehreren Geschäften reichen. Filialisten sind eine Gruppe von Einzelhandelsgeschäften ähnlicher Marken, die einer einzigen zentralen Leitung gehören und unter ihr betrieben werden. Es handelt sich um ein Netz von Niederlassungen, die sich in verschiedenen Teilen des Landes befinden und betrieben werden. Darüber hinaus handelt es sich bei den Märkten, mit denen sie konkurrieren, in erster Linie um lokale Märkte.

Was sind die Vorteile einer Kette?

Hier sind einige der Vorteile einer Kette:

  • Eine Kette behält alle Eigentumsrechte
  • Eine unrentable Filiale kann geschlossen und an einen anderen Standort verlagert werden
  • Die Ketten besitzen alle Gewinne aus anderen Geschäften, weil es keine Zwischenhändler gibt
  • Niedrigere Vertriebskosten
  • Erschwingliche Produktpreise für Kunden
  • Einheitliche Preisgestaltung der Produkte
  • Schneller Return on Investment
  • Verfügbarkeit von alltäglichen Artikeln
  • Einfache und schnelle Verwaltung

Was sind die Nachteile einer Kette?

  • Erheblicher Kapitalbedarf
  • Es ist eine Herausforderung, die Kontrolle über alle Ketten zu haben
  • Geringe Verfügbarkeit von Kreditfazilitäten
  • Das Unternehmen trägt im Falle eines Konkurses alle Verluste, da kein Risiko auf die Anleger übertragen wird
  • Mangel an persönlichen Dienstleistungen
  • Erhebliche Verluste, wenn sich die Nachfrage ändert
  • Hohe Betriebskosten

Hauptunterschiede zwischen Franchise und Kette

Der Unterschied zwischen einem Franchise und einer Kette kann aus folgenden Gründen festgestellt werden:

1 – Eine Ladenkette bezieht sich auf ein Einzelhandelsgeschäft, das sich im Besitz eines Unternehmens befindet und von diesem betrieben wird und standardisierten Geschäftsmethoden und -praktiken folgt. Auf der anderen Seite ist das Franchise eine Form des Unternehmens, das einer Einzelperson gehört und von ihr betrieben wird. Es wird jedoch von der ursprünglichen Gesellschaft gebrandmarkt und verwaltet.

2 – Das Franchise hängt von der Beziehung zwischen dem Markeninhaber und dem angeschlossenen Einzelhändler, dem lokalen Betreiber, ab. Auf der anderen Seite wird eine Ladenkette durch ein Netzwerk verschiedener physischer Verkaufsstellen repräsentiert, unabhängig von ihrem Standort.

3 – Bei einem Franchise besitzt und betreibt der Franchisenehmer das Geschäft. Alle Geschäftsbereiche in der Kette sind jedoch im Besitz der Muttergesellschaft und werden von ihr betrieben.

4 – Der Franchisegeber verlagert einen angemessenen Risikobetrag auf den Franchisenehmer, während im Falle einer Kette das gesamte Risiko vom Eigentümer getragen wird.

5 – Im Falle eines Franchise wird der Gewinn / Verlust zwischen dem Franchisegeber und dem Franchisenehmer geteilt. Der Gewinn oder Verlust, den das Geschäft erzielt, gehört jedoch der Muttergesellschaft.

6 – Die Mitarbeiter eines Franchise-Unternehmens werden vom Franchisenehmer unter der Anleitung und Leitung des Franchisegebers eingestellt. Die Rekrutierung und Schulung der Mitarbeiter der Filiale wird jedoch von der Muttergesellschaft übernommen.

7 – Der Franchisegeber hat keine vollständige Kontrolle über das Unternehmen und seine Geschäftstätigkeit. Umgekehrt hat die Muttergesellschaft die volle Kontrolle über das Geschäft und den Betrieb der Filialisten.

8 – Im Fall eines Franchise teilen sich die Kosten sowohl der Franchisegeber als auch der Franchisenehmer, während bei einer Kette die Kosten nur der Muttergesellschaft entstehen.

KORONA POS ist ein vertrauenswürdiger Anbieter von SourceForge

Sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, diese Software zu verwenden und die Leistung meiner Remote-Filialen zu verfolgen. KORONA POS ist sein Geld wert. Ich habe mich dafür entschieden, weil es keinen Zahlungsabwickler erforderte. Empfehlen!

-Richard D.

Verwenden Sie die beste Franchise- und Chain-Management-Software, um Ihren Umsatz zu steigern

Die Verwaltung von Franchise-Unternehmen oder Ladenketten ist keine leichte Aufgabe, vor allem, wenn sie sich in verschiedenen Städten und Bundesstaaten befinden. Mit der richtigen Verwaltungssoftware können Franchisegeber und Ketten mehrere Filialen und Standorte in Echtzeit effektiv verwalten. Die richtige Multi-Store-Retail-Management-Software wie KORONA POS zu finden, ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine Brücke zwischen Franchisegebern, Franchisenehmern und anderen Einzelhandelsketten schlägt.

KORONA POS ist ein Point-of-Sale-System Dies bietet umsetzbare Berichte und Analysen und hilft bei der Optimierung der Bestandskontrolle. Es hilft, den Umsatz zu steigern, Lead-Quellen zu verfolgen, Arbeitsabläufe zu automatisieren, transparent über Einnahmen, Bargeld , Gewinne, Verluste und Ausgaben zu berichten und vieles mehr. Testen Sie KORONA POS jetzt kostenlos und sehen Sie, wie es funktioniert.

Franchise vs. Chain: Fazit

Die meisten Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen Franchising und Chaining als Wachstumsstrategie, um den Vertrieb zu steigern. Bei der Wahl zwischen Franchising und Chaining müssen Sie die Risikoverteilung, die mit der Gründung eines neuen Unternehmens verbundenen Kosten, die Aufrechterhaltung des vollen Eigentums am Unternehmen und die Mittel zum Wachstum des Unternehmens berücksichtigen. Beides sind ideale Geschäftsmodelle, je nach Präferenz des Firmeninhabers.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Passionate about SEO and Content Marketing. Martial also writes about retail trends and tips for KORONA POS. He loves NBA games and is a big fan of the Golden State Warriors.