Die Weihnachtseinkaufssaison ist die schönste Zeit des Jahres für den Einzelhandel. Kunden kaufen aktiv Geschenke, Weihnachtsartikel, Zutaten für festliche Rezepte, Partyzubehör und vieles mehr. Tatsächlich erhalten viele Unternehmen während des Weihnachtsgeschäfts 25 % des Jahresumsatzes . Mit der richtigen Vorbereitung und Bestandsverwaltung können Einzelhändler auf der saisonalen Kaufwelle zu erheblichen Gewinnen reiten.
Doch ohne angemessene Planung können sie am Ende etwas verpassen. Regale können aufgrund von Fehlbeständen leer bleiben, Kunden können von der mangelnden Verfügbarkeit enttäuscht sein, und die Verkäufe können genau dann einbrechen, wenn sie das höchste Potenzial haben.
Einzelhändler können diese Albträume von Feiertagsbeständen vermeiden, indem sie vergangene Verkaufstrends analysieren, den Bestand bewusst planen, Inventarsoftware einsetzen, Vorbestellungen anbieten und Kunden über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden halten. Hier sind fünf wichtige Best Practices, die Sie befolgen sollten.
Inhaltsverzeichnis
- Analysieren Sie vergangene Verkaufstrends
- Bestandsmengen intelligent planen
- Implementierung von Bestandsverwaltungssoftware
- Vorbestellungen anbieten
- Bereitstellen des Online-Bestandsstatus in Echtzeit
- Schulen Sie effizient Ihre Mitarbeiter in den Filialen
- Rationalisierung der Verwaltung des Weihnachtsbestands mit KORONA POS
Analysieren Sie vergangene Verkaufstrends
Das Wichtigste, was Einzelhändler tun können, um sich auf den Nachfrageanstieg im Weihnachtsgeschäft vorzubereiten, ist die Analyse der Ereignisse der vergangenen Jahre. Es gibt mehrere wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie historische Verkaufsdaten überprüfen:
- Was waren die meistverkauften Produkte der letzten Weihnachtszeit? Berücksichtigen Sie Klassiker, die jedes Jahr verkauft werden, sowie Trendartikel, die von Jahr zu Jahr variieren können.
- Wann genau traten die Spitzenverkaufszeiten auf? Einzelhändler sollten ein allgemein hohes Volumen von Thanksgiving bis Weihnachten erkennen und kurze Zeitfenster mit extremer Nachfrage lokalisieren. Zum Beispiel können beliebte Spielzeuge direkt nach dem Black Friday schnell ausverkauft sein, so dass der Lagerbestand vor diesem Zeitraum ausreichen muss.
- Wie viel Wachstum lässt sich in diesem Jahr prognostizieren? Die Berücksichtigung bescheidener Wachstumsprognosen in den Bestandsplänen ermöglicht eine erhöhte Verbrauchernachfrage ohne übermäßige Überbestände.
Ausgestattet mit Erkenntnissen aus vergangenen Weihnachtssaisons können Einzelhändler die wichtigsten Bestände und Zeiten mit Spitzenkäufen identifizieren, um die diesjährigen Pläne zu leiten.
Bestandsmengen intelligent planen
Ausgestattet mit der Historie der Verkaufsdaten können Einzelhändler strategische Entscheidungen über die Lagerbestandsmengen treffen, die sie für die bevorstehende Weihnachtszeit auf Lager haben sollen:
- Bestellung von zusätzlichen Lagerbeständen bewährter Bestseller mit längeren Vorlaufzeiten, um im Voraus Lagerpuffer aufzubauen
- Sicherung von Sekundärlieferanten als Backup für Top-Produkte, auf die zugegriffen werden kann, falls die Lagerbestände des Primärlieferanten zur Neige gehen
- Planung von Sicherheitsbeständen durch Bestellung eines zusätzlichen Lagerpuffers, der über die prognostizierten Mengen hinausgeht, um unerwartete Spitzen auszugleichen
Eine sorgfältige Planung sollte ein Gleichgewicht zwischen einer ausreichenden Produktverfügbarkeit herstellen, um mögliche Nachfragespitzen zu bewältigen, ohne aus Angst, dass die Produkte ausgehen, zu viel zu kaufen. Ein intelligenter Bestandsplan ermöglicht die Gewinnmaximierung, nicht nur die Bevorratung.
Siehe auch: Einzelhändler für Bestell- und Bestandsverwaltungssoftware
Implementierung von Bestandsverwaltungssoftware
Eine ausgeklügelte Bestandsverwaltungssoftware spielt eine unschätzbare Rolle bei der Verfolgung der Lagerbestände in Echtzeit. Funktionen wie das Festlegen von automatischen Bestellpunkten, das Platzieren von Nachschubbestellungen mit einem Klick auf eine Schaltfläche und das Konfigurieren von Warnungen für niedrige Lagerbestände können die Verwaltung von Weihnachtsbeständen erheblich vereinfachen.
Cloud Software zentralisiert kanalübergreifende Bestandsdaten, anstatt E-Commerce-, Einzelhandels- und Großhandelsbestände in Silos zu verfolgen. Dies bietet eine genaue Transparenz im gesamten Unternehmen. Die Automatisierung erledigt alltägliche, aber geschäftskritische Aufgaben wie die Auftragserteilung und die Sendungsverfolgung, damit sich Einzelhändler auf wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren können.
Mit KORONA POS wird das nicht der Fall sein. Automatisieren Sie Aufgaben und verschaffen Sie sich ein klares Bild von Ihrem gesamten Inventar.
Kontaktieren Sie unsVorbestellungen anbieten
Selbst die besten Bestandspläne können in Zeiten extremer Urlaubsnachfrage immer noch zu Fehlbeständen führen. Das Anbieten von Vorbestellungen kann Einzelhändlern helfen, zusätzliche Verkäufe zu erzielen, indem es den Verbrauchern ermöglicht, derzeit nicht verfügbare Produkte für zukünftige Lieferungen zu bestellen.
Die Versüßung von Vorbestellungsangeboten mit Rabatten oder kostenlosen Geschenken schafft auch einen Anreiz für Kunden, sich zu Einkäufen zu verpflichten, ohne dass ein sofortiger Produktumtausch erforderlich ist. Für den Einzelhandel verlagert sich dadurch die Nachfrage in die Zeit vor oder nach der Hochsaison.
Eine Vorbestellungsstrategie bringt Vorteile auf beiden Seiten – mehr Umsatz für die Filialen und garantierten Produktzugang für Kunden. Achten Sie nur darauf, die erwarteten Lieferzeiten an der Kasse genau mitzuteilen.
Bereitstellen des Online-Bestandsstatus in Echtzeit
Nichts ist schlimmer, als das perfekte Geschenk online zu finden, nur um es in Ihren Warenkorb zu legen und benachrichtigt zu werden, dass es nicht mehr auf Lager ist. Enttäuschende Out-of-Stock-Situationen, nachdem Kunden bereits Zeit und geistige Mühe in einen Kauf investiert haben, führen zu Frustration und lassen den Verkauf abbrechen.
Einzelhändler können entgangenen Conversions vorbeugen, indem sie die Verfügbarkeit von Lagerbeständen in Echtzeit über alle Kanäle hinweg gut sichtbar anzeigen – sowohl auf den Produktlistenseiten als auch insbesondere an Add-to-Cart-Punkten. Die Synchronisierung von Bestandsdaten aus Backend-Systemen mit der nach vorne gerichteten E-Commerce-Plattform sollte kontinuierlich mit automatisierten Tools erfolgen, um einen genauen Bestandsstatus zu gewährleisten.
Wenn beispielsweise ein stark nachgefragtes Produkt ausverkauft ist, löst diese Funktion sofort eine erhöhte Sichtbarkeit aus, indem sie online als nicht vorrätig angezeigt wird. Dies reduziert Enttäuschungen und bewahrt die Beziehung zu diesem Kunden für zukünftige Einkäufe.
Schulen Sie effizient Ihre Mitarbeiter in den Filialen
Das erfolgreiche Navigieren durch die Lagerbestände in Spitzenzeiten erfordert eine ordnungsgemäße Planung, Prognose und Ausführung von allen Filialmitarbeitern. Es ist wichtig, in umfassende Schulungen zur Verwaltung des Weihnachtsinventars für Mitarbeiter auf allen Ebenen zu investieren.
Das Einzelhandelspersonal muss die erwarteten Verkaufsmengen für Werbe- und Saisonartikel verstehen. Ausgestattet mit diesem Wissen können die Mitarbeiter die Bestandszählungen besser überwachen, schnelllebige Artikel identifizieren, die möglicherweise nachgefüllt werden müssen, und die Filialleitung benachrichtigen, wenn beliebte Produkte zur Neige gehen. Saubere, organisierte Lagerhaltung im Hinterzimmer und optimierte Prozesse, um den Bestand auf die Verkaufsfläche zu bringen, sind auf eine angemessene Schulung angewiesen. Die Mitarbeiter müssen über die Fähigkeiten verfügen, Omnichannel-Bestellungen präzise auszuführen und Online-Einkäufe bei erhöhtem Auftragsvolumen umgehend zu versenden.
Für Filialleiter werden bei Schulungen Analysen und KPIs für eine optimale Entscheidungsfindung verwendet. Manager sollten verstehen, wann und wie sie Bestandsübertragungen von anderen Standorten anfordern müssen, um die lokale Nachfrage zu decken. Eine Anleitung zu einer effizienten Personalplanung, Merchandising und Werbeplanung ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Angesichts der wachsenden Erwartungen der Verbraucher an BOPIS (Buy Online, Pick Up In Store) und Abholservices am Straßenrand müssen die Filialmitarbeiter digitale und In-Store-Bestände nahtlos integrieren, um ein erstklassiges Omnichannel-Fulfillment zu gewährleisten.
Lesen Sie auch: Die Dos und Donts der Mitarbeiterschulung im Einzelhandel
Schlüsselbereiche der Schulung des Filialpersonals:
Es gibt einige allgemeine Bereiche, auf die sich alle Mitarbeiter im Einzelhandel konzentrieren sollten, insbesondere während der Weihnachtszeit:
- Bestandsverwaltungssysteme: Das Personal sollte mit einer Bestandsverwaltungssoftware geschult werden, um Lagerbestände zu verfolgen, Bestellungen aufzugeben und Berichte zu erstellen.
- Produktkenntnisse: Die Mitarbeiter sollten ein gründliches Verständnis der von ihnen verkauften Produkte haben, einschließlich Funktionen, Vorteile und Preisgestaltung.
- Auftragsabwicklung: Das Personal sollte darin geschult werden, Bestellungen genau und effizient zu kommissionieren und zu verpacken.
- Kundenservice: Die Mitarbeiter sollten geschult werden, um einen exzellenten Kundenservice zu bieten, Fragen zu beantworten und Probleme effektiv zu lösen.
- Feiertagsaktionen und Trends: Die Mitarbeiter sollten sich über bevorstehende Feiertagsaktionen und -trends im Klaren sein, um Kunden zu unterstützen und Verkaufschancen zu maximieren.
Rationalisierung der Verwaltung des Weihnachtsbestands mit KORONA POS
KORONA POS sorgt für einen reibungslosen Betrieb, indem es automatische Nachbestellpunkte bereitstellt, die es Unternehmen ermöglichen, mühelos optimale Lagerbestände aufrechtzuerhalten. Die Bestandsverwaltungsfunktion des Systems für mehrere Standorte gewährleistet eine genaue Nachverfolgung über verschiedene Filialen hinweg und steigert die Effizienz von Unternehmen mit mehreren Filialen.
Detaillierte Bestandsanalysen liefern wertvolle Einblicke, die es Einzelhändlern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Lagerbestände für höhere Umsätze während des Weihnachtsansturms zu optimieren. Darüber hinaus vereinfacht KORONA POS die Logistik mit integrierter Sendungsverfolgung und ermöglicht eine professionelle Präsentation mit der Möglichkeit, Etiketten und Anhänger zu drucken.
Mit einer umfassenden Suite von Tools ist KORONA POS eine unschätzbare Bereicherung für Einzelhändler, die ihre Bestandsverwaltung für die Feiertage verbessern und die Saison profitabler und stressfreier gestalten möchten. Klicken Sie hier, um KORONA POS mit einer personalisierten Produktdemo kennenzulernen.