Die COVID-19-Pandemie hat die Verbraucher dazu veranlasst, Flexibilität in ihrem Kauferlebnis zu schätzen. Sie wollen nicht mehr so oft in den Laden gehen, wenn sie sie online kaufen können, oft mit nur einem Klick. Und noch besser: Sie können eine Abo-Box bestellen und erhalten ihre Produkte regelmäßig, ohne darüber nachzudenken. Und die Zahlen sprechen für sich: Die Umsätze im Abonnementgeschäft wachsen fünfmal schneller als die der S&P 500-Unternehmen.
Aus geschäftlicher Sicht bietet Subscription Commerce ein stabiles Finanzmodell, das auf wiederkehrenden monatlichen Umsätzen basiert, die auf fast jeder Nische basieren. Von Proben für Schönheitsprodukte bis hin zu Ersatzrasiererpatronen, Kochboxen und Kerzen ist es jetzt möglich, sich alles regelmäßig nach Hause liefern zu lassen. Die wichtigste Frage ist jedoch, wie man ein Abonnementgeschäft startet. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Abonnementdienst?
- Welche Vorteile bietet ein Abonnement-Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen?
- Wie starte ich mein eigenes Abo-Geschäft?
- Zahlungen und Technologie für Abonnementunternehmen
- Zusammenfassung: Wie starte ich ein Abonnementgeschäft?
- FAQs: So startest du ein Abo-Geschäft
Was ist ein Abonnementdienst?
Ein Abonnement-Geschäftsmodell ist ein wiederkehrendes Umsatzmodell, bei dem ein Unternehmen seinen Kunden eine wöchentliche, monatliche oder jährliche Gebühr als Gegenleistung für seine Produkte oder Dienstleistungen berechnet. Kunden können ihre Abonnements nach einem bestimmten Zeitraum verlängern. Dieses Modell ermöglicht es Ihnen, Kundenbeziehungen zu nutzen, um eine stetige Einnahmequelle zu schaffen. Ein Abo-Service hilft auch dabei, Erstkäufer zu Stammkunden zu machen. Und mit vorhersehbaren, wiederkehrenden monatlichen Umsätzen können Unternehmen zukünftiges Wachstum und Expansion genau prognostizieren. Grundsätzlich gibt es drei Arten von Abonnementdiensten:
- Kuration: Kuratierte Abonnements sind eine bestimmte Art von Abonnementdienst, der eine Gruppe von Produkten für einen Kunden innerhalb einer Produktkategorie oder über mehrere Kategorien hinweg auswählt. Diese Auswahl wird getroffen, indem vergangene Verkaufsdaten verwendet werden oder die Verbraucher gebeten werden, an einem Quiz oder einer Umfrage teilzunehmen, in der ihre Präferenzen beschrieben werden. Bei diesem Abonnementmodell zahlen die Verbraucher effektiv dafür, dass eine Marke ihr Angebot personalisiert und den Produktentdeckungsprozess in ihrem Namen durchführt. Diese Art von Abonnementdienst ist bei den Kunden am beliebtesten und kann Artikel wie Kleidung, Make-up oder Haustierzubehör umfassen. Einige beliebte kuratierte Boxen sind Ipsy, Stitch Fix und BarkBox.
- Nachschub-Abonnements: Nachschubabonnements ermöglichen es Verbrauchern, den Kauf wichtiger Artikel wie Rasierer oder Windeln zu automatisieren. Dabei handelt es sich um eine wiederkehrende Bestellung von Konsumgütern des täglichen Bedarfs, wie z. B. Lebensmitteln oder Haushaltsgegenständen. Eines der beliebtesten Nachschub-Abonnements ist Amazon Subscribe & Save (Konsumgüter) und Dollar Shave Club (Rasierer).
- Zugriff auf das Abonnement: Während Kurations- und Nachschubabonnements für physische Produkte gelten, erstrecken sich Zugangsabonnements auf Dienstleistungen und den digitalen Bereich. Kunden zahlen für den Zugang zu Premium-Inhalten oder -Diensten. Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und Spotify sind All-Access-Abonnements, bei denen die Kunden für den Zugriff auf die Inhalte bezahlen.
Warum ein Abonnement-Geschäftsmodell für Ihr Einzelhandelsgeschäft?
Ihr Einzelhandelsgeschäft benötigt aus verschiedenen Gründen ein Abonnement-Geschäftsmodell:
Reduzierung der Kosten für die Kundenakquise
Die Kundenakquise ist sowohl für den Einzelhandel als auch für das Dienstleistungsunternehmen kostspielig. Die Gewinnung neuer Kunden bietet jedoch selten einen angemessenen ROI, wenn sie nur einen Kauf tätigen. Das Erreichen einer längeren Kundenlebensdauer und Umsatzgenerierung ist eine große Herausforderung für Unternehmen, die an Verbraucher verkaufen.
Ein abonnementbasiertes Modell löst diese Hürden. Dieses Geschäftsmodell ist attraktiv, weil wiederkehrende Einnahmen eingebaut sind. Mit Anreizen für Kunden, ihre Abonnements fortzusetzen, und Technologien, die eine regelmäßige, automatisierte Abrechnung ermöglichen, ist es möglich, ein erfolgreiches Einzelhandelsgeschäft zu schaffen, das vorhersehbar Einnahmen generiert.
Vermeiden Sie das Risiko von toten Lagerbeständen
Mit einem Abonnement-Geschäftsmodell können Sie Großbestellungen auf der Grundlage der aktuellen Anzahl von Abonnenten richtig planen und so das Risiko veralteter Produkte verringern, die sich nicht gut verkaufen.
Siehe dazu: Was sind tote Lagerbestände im Einzelhandel? – Häufige Ursachen und wie man sie vermeidet
Verbessert Ihren Bargeld
Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen füttern den Bargeld , insbesondere in der Nebensaison, und ermöglichen es Ihnen, Ausgaben und Investitionen in Ihr Unternehmen zu budgetieren. Auf diese Weise haben Sie Bargeld zur Verfügung, um bestimmte Kosten zu decken. Sie können auch alle Aspekte Ihres Unternehmens rationalisieren, von der Umsatzprognose bis zur Bestandsplanung.
Verbessern Sie das Kundenerlebnis
Wiederkehrende Abonnements ermöglichen es Ihnen, das Verhalten Ihrer Kunden besser zu verstehen. Dies wiederum ermöglicht es Ihnen, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern und in der Folge die Kundenbindung aufzubauen. Wenn es richtig gemacht wird, schaffen Unternehmen, die Abonnements anbieten, treue und wiederkehrende Kunden, die 67 % mehr ausgeben als Neukunden. Darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit, ein Empfehlungsprogramm einzurichten. Dieses Prinzip des Lifetime Customer Value reduziert die Unvorhersehbarkeit von Einmalkäufen.
Wie starte ich mein eigenes Abonnementgeschäft?
Schritt 1: Finden Sie heraus, ob ein Abo-Modell für Ihr Unternehmen geeignet ist, und entscheiden Sie sich für Ihre Abo-Idee
Der erste Schritt bei der Gründung eines Abonnementgeschäfts besteht darin, herauszufinden, ob das Abonnementangebot für Ihre Produkte und Dienstleistungen relevant ist. Wie oft fragen Kunden die Produkte an, die Sie in Ihre Abo-Box aufnehmen möchten? Handelt es sich um ein physisches Produkt, für das Kunden Nachfüllungen benötigen? Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Ballkleider verkauft, ist ein Abonnementdienst wahrscheinlich nicht sinnvoll, da es sich nicht um ein Produkt handelt, das die meisten Menschen sammeln oder auffüllen müssen. FabFitFun, ein beliebtes Abonnementunternehmen, verschickt saisonale Boxen mit 6-8 Produkten in voller Größe, die perfekt für jede Jahreszeit geeignet sind, wie z. B. Strandprodukte im Sommer und Produkte für trockene Haut im Winter.
Schritt 2: Wählen Sie Ihre Abonnementprodukte aus
Die Wahl der Art von Produkten, die Sie jeden Monat anbieten möchten, ist für den Start Ihres Abonnementgeschäfts von grundlegender Bedeutung. Sie können sich an Marken wenden, um Partnerschaften aufzubauen, wenn Sie keine eigenen Produkte herstellen. Sie können auch eine „Prototyp-Box“ oder ein Musterabonnement erstellen, damit neue Abonnenten eine Vorstellung davon bekommen, welche Arten von Produkten sie jeden Monat erhalten.
Schritt 3: Bepreisen Sie Ihre Abo-Boxen
Bei der Preisgestaltung Ihres neuen Abonnementdienstes sollten Sie mehrere Dinge berücksichtigen. Berücksichtigen Sie die Artikel in Ihrem Karton, die Kosten für Verpackungsmaterial, Fulfillment, Versand, Transaktionsgebühren und Plattformgebühren. Sie sollten Ihr Paket mit einer Gewinsspanne von mindestens 40 % bepreisen, um rentabel zu sein. Die Preisgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Abonnementstrategie, und ein einheitlicher Ansatz könnte einige Leute abschrecken, während für Ihre engagiertesten Kunden Geld auf dem Tisch bleibt. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Angebote zu bepreisen, ist die Verwendung eines abgestuften Modells.
Sie können beispielsweise Personen, die sich für eine bestimmte Anzahl von Monaten verpflichten, oder bestimmten Kundengruppen, wie z. B. Studenten, Rabatte anbieten. Passen Sie dann Ihre Preise im Laufe der Zeit basierend auf den Erfahrungen Ihrer Kunden an. Wenn möglich, halten Sie Ihre Bestandskunden zu einem festen Preis und erhöhen Sie die Preise nur für Neukunden. Auch wenn Sie einen Preis festlegen, aber das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, zögern Sie nicht, Kundenumfragen oder Sonderangebote anzubieten. Achten Sie auf Details – welche Preise scheinen bei Ihrem Publikum am besten Anklang zu finden? Wenn Sie bei der Preisgestaltung sorgfältig vorgehen, legen Sie für Ihr Unternehmen die Grundlage für eine starke und nachhaltige Einnahmequelle.
Das Variety Fun-Abo bietet zum Beispiel zwei Optionen: eine günstigere „Fun Box“ mit traditionelleren Snacks und eine teurere „Fit Box“, die sich auf gesunde Snacks konzentriert. Sie können auch unterschiedliche Preise anbieten, abhängig von der Bindungsdauer Ihres Abonnenten. Ein einjähriges Abonnement hat niedrigere monatliche Kosten als ein monatliches Abonnement.
Schritt 4: Stellen Sie eine Prototyp-Box zusammen
Ein häufiger Fehler bei der Einführung einer Abonnementbox besteht darin, Ihr erstes Mailing fertig zu haben, bevor Sie mit dem Marketing beginnen. Der Zweck einer Prototyp-Box besteht darin, potenzielle Abonnenten mit den Arten von Produkten vertraut zu machen, die sie Monat für Monat erhalten werden. Eine Prototyp-Box muss nicht genau die Artikel enthalten, die Sie im ersten Monat versenden möchten. Es sollte jedoch der Menge, der Qualität und dem Wert der Produkte entsprechen, die Sie nach der Markteinführung an die Kunden liefern möchten. Um Ihre Prototyp-Box zu erstellen, müssen Sie zunächst Ihre Produkte, Ihre Box und Ihre Verpackungsmaterialien auswählen.
Schritt 5: Website einrichten und gestalten
Sobald Sie sich für die Art des Abonnements und die Produkte entschieden haben, die Sie anbieten möchten, ist es an der Zeit, Ihre Website zu erstellen. Das Erstellen Ihrer Website kann einschüchternd sein, aber es gibt viele benutzerfreundliche E-Commerce-Plattformen und No-Code-Designer, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Auf Ihrer Website können sich Kunden anmelden, um ihre nächste Box zu erhalten und anzupassen. Sie können auch Informationen über die Produkte teilen, die sie jeden Monat erhalten.
Schritt 6: Vermarkten Sie Ihr neues Abo-Geschäft
Die Vermarktung eines Unternehmens ist der Schlüssel zum Erfolg, aber es kann entmutigend erscheinen, wenn es mit einem leeren Blatt konfrontiert wird. Der Verkauf eines Abonnements ist der Verkauf einer Beziehung zu Ihrer Marke. Sie müssen den Kunden erklären, wie Ihr Abonnement ihr Leben bereichern wird.
- Entwickeln und vermarkten Sie alle Ihre Social-Media-Plattformen.
- Veranstalten Sie Wettbewerbe und Werbegeschenke, um die Leute für Ihr Produkt zu begeistern.
- Beginnen Sie mit dem Aufbau einer E-Mail-Liste und versenden Sie regelmäßig Newsletter.
- Machen Sie tonnenweise Produktfotos, damit Sie kreative Assets zum Bewerben haben.
- Locken Sie Abonnenten dazu, ihre Freunde zu empfehlen. Sie gewinnen mehr Kunden und Empfehlungen bleiben länger abonniert, um in den Genuss ihrer Prämien zu kommen.
- Laden Sie Kunden ein, Ihnen Feedback zu jedem Abonnieren-Box-Mailing zu geben.
- Senden Sie den Abonnenten nach jedem Mailing eine Umfrage und bitten Sie sie, jeden Artikel in der Box zu bewerten. Sie können dieses Feedback dann nutzen, um ihren Geschmack zu ermitteln und ihnen Artikel zu schicken, die ihnen beim nächsten Mal mit größerer Wahrscheinlichkeit gefallen werden.
- Bieten Sie zu jeder Sendung Sammlerstücke oder Verpackungen an, z. B. einen Aufkleber oder eine Sammlerbox, damit sich die Kunden auf jeden Neuankömmling freuen.
Seien Sie nachhaltig. Laut einer Studie der National Retail Federation und IBM 70 % der nordamerikanischen Verbraucher wollen, dass Marken umweltfreundlich sind. Konzentrieren Sie sich auf nachhaltige Praktiken in Ihrem Unternehmen und teilen Sie diese mit Ihren Kunden.
Die Verbraucher erwarten, dass ihre Abonnements im Laufe der Zeit personalisierter werden, und 28 % der Kurations- und Zugangsgruppen gaben an, dass ein individuelles Erlebnis der wichtigste Grund für ihr weiteres Abonnement war. Bei einem Abonnementmodell ist die Kundenbindung der Schlüssel. Um Ihre zahlenden Abonnenten zu halten, konzentrieren Sie sich auf einen qualitativ hochwertigen Kundenservice – ohne diesen können wiederkehrende Einnahmen nicht aufrechterhalten werden. Schließlich kostet es fünfmal mehr, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden Kunden zu halten.
Interagieren Sie so viel wie möglich mit Ihren Kunden, ermutigen Sie sie, in sozialen Medien zu posten oder um Feedback zu Ihren Angeboten zu bitten. Eine gute Erfahrung kann sich in wiederkehrende Einnahmen verwandeln, die die Grundlage Ihres Abonnementdienstes bilden.
Zahlungen und Technologie für Abonnementunternehmen
Sie können kein Abonnementgeschäft betreiben, ohne eine Point-of-Sale-Software und einen Zahlungsabwickler, der die Abonnementabrechnung unterstützt. Die manuelle Abrechnung aller Ihrer Abonnenten jeden Monat oder zu Beginn des Abonnements ist zu viel Arbeit. Mit Abo-Abrechnung über Ihr POS-System im Einzelhandel und E-Commerce-Plattformkönnen Sie Ihren Abonnenten automatisch nach einem regelmäßigen Zeitplan eine Rechnung stellen. Darüber hinaus können Sie mit der POS-Plattform Datenübertragungen, Produktbeschreibungen auf Ihrer Website, Website-Geschwindigkeit, Verkaufs- und Bestandsberichte, E-Mail-Marketing-Integrationen synchronisieren und regelmäßige Inspektionen von Online-Shops planen.
Wrapping: Wie starte ich ein Abonnementgeschäft?
Das Geschäftsmodell des E-Commerce-Abonnements ist der Weg in die Zukunft. Es bietet die Möglichkeit für beispielloses Wachstum, erhöhte Markentreue und Stabilität für eine E-Commerce-Marke. Auf der anderen Seite birgt es einige Risiken. Und diese Risiken werden durch die Wahl eines hybriden Einzelprodukt- oder Mitgliedschaftsabonnementmodells gemindert.
Sie können viele leistungsstarke Abonnement-Tools verwenden, unabhängig von der Hosting-Plattform Ihres Geschäfts. Und es war noch nie so einfach, in den Markt einzusteigen und eine Box oder Mitgliedschaft auf den Markt zu bringen. Mit ein wenig Kreativität und dem richtigen Plan werden Sie vielleicht feststellen, dass dieser Ansatz zu zufriedeneren Kunden und höheren Kundenbindungsraten für Ihr Unternehmen führt, wodurch Sie exponentiell wachsen können.
Starten Sie noch heute mit KORONA POS!
Erzählen Sie uns ein wenig über Ihr Unternehmen und entdecken Sie alle Funktionen, die KORONA POS zu bieten hat. Und es ist keine Verpflichtung oder Kreditkarte erforderlich.
FAQs: So starten Sie ein Abonnementgeschäft
Viele verschiedene Arten von Produkten können als Abonnement verkauft werden. Die folgenden Ideen spiegeln hauptsächlich die beliebtesten Nischen für Abonnementboxen wider: Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Hygiene, Gesundheit und Fitness, Kinderbetreuung, Kleidung, Bücher und Haustierpflege.
Ein Abonnementdienst liegt vor, wenn der Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung auf wiederkehrender Basis (wöchentlich, monatlich, vierteljährlich) erwirbt. Das Unternehmen bietet oft eine Abonnementbox oder Mitgliedschaft an, die bequemer und ein besseres Angebot für den Kunden ist.
Zu den besten Abo-Boxen gehören BirchBox, Ipsy, Stitchfix, BarkBox, MenloClub, KiwiCrate, der Dollar Shave Club und FabFitFun.
1. Ermitteln Sie, ob ein Abonnementmodell das Richtige ist. 2. Wählen Sie Ihre Abonnementprodukte aus. 3. Konzentrieren Sie sich auf außergewöhnlichen Kundenservice. 4. Legen Sie einen Preis für Ihre Abo-Boxen fest. 5. Stellen Sie eine Prototyp-Box zusammen 6. Richten Sie Ihre Website ein und gestalten Sie sie. 7. Vermarkten Sie Ihr neues Abonnementgeschäft 8. Verbessern Sie das Abonnentenerlebnis weiter. 9. Bewährte Werbetaktiken.