Mega-Menü

Seitentitel

Inventar Management
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Nehmen wir folgendes Szenario an:

Sie sind der Besitzer eines Einzelhandelsgeschäfts, das Sportbekleidung in verschiedenen Größen, Farben und Mustern verkauft. Im Laufe der Zeit wächst die Präferenz Ihrer Kunden und sie entscheiden sich für neue Designs Ihrer Produkte, was zu einem raschen Anstieg der SKU-Nummern Ihrer Produkte. Dann wird Ihr Die Bestandsverwaltung im Einzelhandel wird immer schwieriger zu handhaben, zu verfolgen, auf Lager zu halten und Daten abzurufen.

SKU-Management kann ein zeitaufwändiger und herausfordernder Prozess sein. Wenn Sie jedoch über die richtigen Ressourcen und Systeme verfügen, können Sie Verwalten Sie Ihr Einzelhandelsinventar , um Ihr Inventar besser zu kontrollieren und strategische Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

In diesem Artikel werden Sie durch die Grundlagen des SKU-Managements geführt und erläutert, wie unser erstklassiges POS-System, KORONA POS,, kann Ihnen bei der Verwaltung von Lagerbestands-SKUs helfen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die wir Ihnen in diesem Blog vorstellen .

Was ist SKU?

Eine Lagerhaltungseinheit oder SKU ist eine Nummer, die einem Produkt für die Bestandsverwaltung zugewiesen wird zwecke. Die Zahl ist ein Code aus Buchstaben und Zahlen, der jedes Produkt in Ihrem Inventar eindeutig identifiziert und auflistet.

Bestandsprüfung ist der Prozess des Abgleichs von Finanzunterlagen mit physischem Inventar und Aufzeichnungen. Mit anderen Worten, eine SKU-Nummer ist eine eindeutige Kennung, die jedem Produkt zugewiesen wird, um die Aufzeichnungen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.

Was ist SKU-Verwaltung?

Die SKU-Verwaltung ist Teil der Teilmenge der Bestandsverwaltung. Es ermöglicht Unternehmen, Organisieren Sie ihren Bestand besser , da alle Informationen zu einem bestimmten Produkt schnell eingesehen werden können (z. B. die Anzahl der auf Lager befindlichen Einheiten).

Die SKU-Verwaltung ist unerlässlich, wenn Ihr Unternehmen Lagereinheiten verwendet. Es hilft Ihnen, die Betriebskosten jedes Produkts zu bestimmen. Außerdem können Sie mit Ihrer SKU-Verwaltung sicherstellen, dass jedes Produkt auf Lager die finanziellen Ziele Ihres Unternehmens erfüllt.

Eine gute SKU-Bestandsverwaltung garantiert eine gute Optimierung Ihres Lagerbestands und Ihrer Einkaufszahlen. Auf der anderen Seite führt ein schlechtes SKU-Management zu hohen Lagerhaltungskosten und weniger verfügbarem Kapital. Es gibt zwei Möglichkeiten, SKUs zu verwalten: manuell oder automatisch.

Manuelle SKU-Verwaltung

Bei der manuellen Methode werden zwei Indikatoren berechnet: das SKU-Verhältnis und das Verkaufsverhältnis. Sobald diese ermittelt sind, können Sie einen Vergleich durchführen.

Wie berechnet man das SKU-Verhältnis?

Gehen Sie zunächst Ihren Produktkatalog durch und listen Sie alle Ihre SKUs in einer Tabelle auf. Notieren Sie sich für jede SKU den Preis, die Kosten und die Gewinsspanne Erwägen Sie als Nächstes, Bruttogewinnspannen in Ihrer Tabelle zu erstellen, und notieren Sie, wie viele SKUs in jeden Bereich fallen.

Sie können die Anzahl der SKUs in einem Bereich durch die Gesamtzahl der SKUs dividieren (und mit 100 multiplizieren, um einen Prozentsatz zu erhalten). Dadurch erhalten Sie Ihr SKU-Verhältnis für jeden Bereich.

So berechnen Sie die Verkaufsquote

Der Prozess zur Berechnung der Verkaufsquote ist identisch mit dem der SKU-Quote. Nehmen Sie bei gleicher Gewinsspanne die Anzahl der in einem bestimmten Zeitraum verkauften Einheiten. Teilen Sie dann die Anzahl der verkauften Einheiten in jedem Gewinsspanne durch die Gesamtzahl der verkauften Einheiten und multiplizieren Sie sie mit 100. Daraus ergibt sich die Verkaufsquote.

Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse

Vergleichen Sie das SKU-Verhältnis und das Umsatzverhältnis der einzelnen Bruttogewinnbereiche in einer Tabelle. Um Ihre Ergebnisse besser zu verstehen, können Sie diese Daten grafisch darstellen, um den Unterschied zwischen Ihren Verkäufen und SKU-Verhältnissen zu sehen.

Produkte, die in den Bereich der Gewinsspanne fallen und eine Verkaufsquote aufweisen, die deutlich über der SKU-Quote liegt, sind am vorteilhaftesten. Das bedeutet, dass es eine hohe Nachfrage nach diesen Produkten von Ihrem Kundenstamm gibt und Sie mehr Umsatz generieren können, wenn Sie Ihr Marketingbudget oder Ihren Lagerbestand erhöhen.

Wenn Sie jedoch Produkte Gewinsspanne Bruttomargenbereich haben, bei denen das SKU-Verhältnis höher ist als Ihr Verkaufsverhältnis, schneiden diese Artikel unterdurchschnittlich ab. Das bedeutet einfach, dass das Angebot wichtiger ist als die Nachfrage, und Sie müssen Ihren Lagerbestand oder Ihr Marketing reduzieren oder sogar den Verkauf dieser Artikel einstellen.

Automatisiertes SKU-Management

Die manuelle SKU-Verwaltung kann mühsam und zeitaufwändig erscheinen. Und da Zeit Geld ist, müssen Sie sich eine schnellere, billigere und genauere Methode zur Analyse von SKUs wie Automatisierte Bestandsverwaltung.

Um Ihre SKU-Analyse zu automatisieren, müssen Sie ein Point-of-Sale-System verwenden, das die Bestandsverwaltung und andere Tools wie Barcodes integriert.

Als Einzelhandels- oder Kleinunternehmer müssen Sie eine Software verwenden, die Ihnen hilft, Ihren Bestand zu verwalten, ihn automatisch zu aktualisieren und Ihre Artikel und Verkäufe in Echtzeit zu verfolgen. Die aus Ihrem Inventar und Ihren Verkäufen gesammelten Daten verbessern auch Ihre Verkaufsstrategie und schaffen effizientere Einkaufs- und Marketingprozesse.

Warum ist SKU-Management für Ihr Einzelhandelsgeschäft so wichtig?

Die SKU-Verwaltung ist für Ihr Einzelhandelsgeschäft von entscheidender Bedeutung, da sie Zugriff auf spezifische Informationen zu jedem Artikel in Ihrem Bestand bietet. Außerdem wird die Auftragsgenauigkeit während des gesamten Kommissionier- und Verpackungsprozesses im Lager erheblich verbessert.

Ein gutes SKU-Management liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um die Bestandseffizienz zu verbessern für jede SKU, um die Verbrauchernachfrage besser vorherzusagen, einmalige Ausgaben zu reduzieren und die meistverkauften Produkte für eine bessere SKU-Auffüllung zu identifizieren. Mit Großartige Point-of-Sale-Software, SKU-Management kann optimiert werden, um Fehlbestände und Überbestände zu vermeiden.

Beispiel für eine SKU-Anwendung

Bob betreibt ein kleines Lebensmittelgeschäft , das neben 10 anderen Brotmarken auch eine bestimmte Brotmarke verkauft. Bob ist der Meinung, dass es nicht notwendig ist, SKUs für jede Marke zu verwenden, da sein Geschäft klein ist.

Eines Tages betritt ein Kunde den Laden und fragt, ob der Laden eine bestimmte Brotmarke hat. Bob erkennt den Markennamen und sagt dem Kunden, dass er diese Brotmarke hat, und führt ihn dorthin, wo sich der Brotgang befindet. Dann sieht er, dass der Laden mit dieser Brotmarke nicht vorrätig ist, und entschuldigt sich beim Kunden.

Am nächsten Tag vereinbart Bob ein Treffen mit seinem Bestandsleiter, der sagt: „Wir sollten für jedes Produkt in unserem Geschäft eine SKU haben – es ist ineffizient für mich, jeden Tag manuell überprüfen zu müssen, ob uns bestimmte Produkte ausgehen.“ Ohne ein Bestandssystem, das SKUs enthält, muss ich die Mengen, die wir verkauft haben, manuell von unserem Bestandssystem abziehen.“

Auf Anraten des Managers abonniert Bob ein POS-System, das ihm bei der Verwaltung der BestandsSKUs für jedes einzelne Produkt helfen kann.

Mit diesem Setup kann Bob sein Computersystem schnell auf jedes Produkt und seine Lagerbestände überprüfen. Er kann sogar Benachrichtigungen erhalten, wenn einzelne Produkte zur Neige gehen, automatische Nachbestellungen einrichten und Produktberichte wie ABC-Analysen für jeden Artikel in seinem Geschäft durchführen.

Best Practices und Prozesse für die SKU-Verwaltung

Eine SKU besteht aus Buchstaben und Zahlen. Die Zahlen und Buchstaben enthalten Details zum Produkt, wie z. B. Marke, Modellnummer, Farbe usw. Jedes Unternehmen verfolgt seine eigene Methode, um SKUs für seine Produkte zu erstellen, und es gibt keine falsche Methode, eine SKU zu erstellen. Davon abgesehen gibt es einige Best Practices beim Erstellen einer SKU für ein Produkt. Hier sind einige davon:

1. Starten Sie SKUs nicht mit Nullen

Vermeiden Sie in der Regel die Verwendung von Nullen am Anfang Ihrer SKU-Namen, um Probleme bei der Datenspeicherung zu vermeiden. Sie werden einige Speichertools finden, die Nullen am Anfang Ihrer SKU-Namen nicht berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise 04563 in Excel eingeben, sparen Sie 4563.

2. Gruppieren Sie SKUs nach Ähnlichkeit

Sie können Ihr Einzelhandelsgeschäft so gestalten , dass die verschiedenen Optionen für ein bestimmtes Produkt angezeigt werden, indem Sie SKUs nach Ähnlichkeit gruppieren.

Wenn Sie beispielsweise Sportschuhe und Trikots verkaufen und ein Kunde in Ihr Geschäft kommt, können Sie ihm die verfügbaren Farben zeigen. Wenn der Kunde also den Schuh sieht, der in Schwarz erhältlich ist, aber eine andere Farbe bevorzugt, die Sie vorgeschlagen haben, können Sie sich ganz einfach die verschiedenen Farben anzeigen lassen, die für diesen Schuh verfügbar sind. Das verbessert auch das Einkaufserlebnis. Sie können die verschiedenen Arten von Produkten erkennen, die gefragt sind, und die Optionen, die die meisten Kunden für dieses spezielle Produkt mit hoher Nachfrage bevorzugen.

3. Verwenden Sie keine verwirrenden Buchstaben, Zahlen und Leerzeichen

Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen. Das Erstellen einer SKU mit Leerzeichen oder Sonderzeichen kann verwirrend sein. Verwenden Sie keine Buchstaben, die mit Zahlen verwechselt werden können. Vermeiden Sie die Verwendung von Buchstaben wie O und I, die mit 0 und 1 verwechselt werden können. Es ist ratsam, Großbuchstaben zu verwenden, um Verwechslungen bei der Verwendung von Buchstaben zu vermeiden. Halten Sie die SKUs auch kurz. Lange SKUs können schwer zu lesen sein und funktionieren in einigen Bestandsverwaltungssystemen möglicherweise nicht.

Fazit zum SKU-Management: Was ist mitzunehmen?

SKU-Management ist ein wichtiges Element, um Ihren Produktbestand besser zu organisieren und zu verfolgen. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre Bestandsverwaltung zu verbessern und Prognosen zu erstellen. Ein gutes SKU-Management lässt Sie wissen, wann Sie Ihren Bestand auf SKU-Ebene neu organisieren müssen, welche Artikel für Ihr Unternehmen am profitabelsten sind und welche sich am wenigsten verkaufen.

Testen Sie unser POS-System für den Einzelhandel jetzt kostenlos, um Ihre Geschäftsstrategie für den Einzelhandel zu überarbeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um loszulegen.

Starten Sie noch heute mit KORONA POS!

Entdecken Sie alle Funktionen, die KORONA POS zu bieten hat, mit einer unbegrenzten Testversion. Und es ist keine Verpflichtung oder Kreditkarte erforderlich.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Passionate about SEO and Content Marketing. Martial also writes about retail trends and tips for KORONA POS. He loves NBA games and is a big fan of the Golden State Warriors.