Mega-Menü

Seitentitel

Gründung eines UnternehmensInventar ManagementPoint-of-Sale-Funktionen
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2022

Ein Foto, das einen kleinen Stapel Münzen zeigt, der zu einem Glas voller Münzen heranwächst

Der Kauf eines Point-of-Sale-Systems muss nicht so kompliziert sein, wie Sie vielleicht denken. Es ist jedoch sicherlich hilfreich, einige Hintergrundinformationen darüber zu haben, worauf Sie bei Ihrer POS-Lösung achten und was Sie erwarten sollten. Es gibt eine Vielzahl von Funktionen und Tools, daher ist es wichtig herauszufinden, ob der Kauf eines POS-Systems am besten zu Ihrem Unternehmen passt und Ihr Wachstum fördert.

Wenn Sie sich die Mühe machen, erhalten Sie das ideale POS-System für Ihr Geschäft. Schauen Sie sich unsere Tipps für den Kauf eines POS-Systems mit den folgenden Schritten und Fragen an, die Sie sich stellen sollten:

Eine Infografik mit 6 verschiedenen Tipps für den Kauf eines Kassensystems

6 Tipps für den Kauf einer Point-of-Sale-Lösung

1. Identifizieren Sie Ihre Bedürfnisse

Das erste, was Sie tun müssen, ist, darüber nachzudenken, welche Funktionen, Features und Dienste Sie derzeit oder in Zukunft nutzen werden, um Ihr Unternehmen am Laufen zu halten. Mit anderen Worten, es ist unerlässlich zu wissen, wie ein Point-of-Sale-System funktioniert , um die geeignete POS-Lösung für Ihr Unternehmen zu verstehen. Bewerten Sie Ihre Bestandsverfahren, Ihren Checkout-Prozess und Ihr Kundenmanagement. Diese unterscheiden sich je nach Einzelhandelsunternehmen. Cafés und Bäckereien erfordern eine schnelle Verarbeitung und Trinkgeldverwaltungsfunktionen. Vergnügungsparks und Museen müssen über erweiterte Ticketing – und Mitgliedschaftsfunktionen verfügen. Spirituosengeschäfte und Weinhandlungen müssen über eine fortschrittlichere Bestandsverwaltung verfügen. Auch wenn Sie bereits über ein Point-of-Sale-System verfügen, müssen Sie diese berücksichtigen, bevor Sie Ihr POS aufrüsten. Denken Sie an alle Probleme, die Sie in der Vergangenheit hatten, damit Sie planen können, was die Zukunft besser machen wird.

2. Wählen Sie die wesentlichen Funktionen

Während einige Funktionen auf Ihren Vorlieben und Ihrer Geschäftsnische basieren, sind andere einfach unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle wichtigen Point-of-Sale-Funktionen verfügen. Ziehen Sie Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen in Betracht. Immer mehr POS-Unternehmen bieten einen Abonnementservice anstelle einer größeren, einmaligen Gebühr an. Dieser Service umfasst alle Updates für die POS-Software , die Sie abonniert haben, um sicherzustellen, dass Sie immer über die neuesten Tools und Funktionen verfügen. Es ist riskant, einen großen Betrag für den direkten Besitz auszugeben, da die Software schnell veraltet sein kann.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Lösung cloud ist. Die überwiegende Mehrheit ist es, aber es gibt immer noch einige Relikte, die herumschwirren. Cloud Lösungen ermöglichen es Ihnen, von jedem Ort und Gerät aus auf die Daten Ihres Unternehmens zuzugreifen, solange Sie über einen Internetzugang verfügen. Es stellt auch sicher, dass keine Transaktion jemals verloren geht. Auch wenn Ihr Shop offline ist, werden die Kreditkartendaten in die Warteschlange eingereiht und verarbeitet, sobald Sie wieder online gehen.

3. Entscheiden Sie sich für die Art der Hardware, die Sie benötigen

Als Nächstes möchten Sie ermitteln, welche Hardware für Ihre Bedürfnisse und Ihre POS-Software am besten geeignet ist. Ihre Hardware-Optionen sind flexibel. Einige Point-of-Sale-Dienste erfordern eine bestimmte universelle Hardware, die damit einhergeht. Andere lassen sich in eine größere Vielfalt an Bargeld integrieren. Finden Sie heraus, welche Hardware für das Layout und die Anforderungen Ihres Geschäfts am besten geeignet ist und wie viele Terminals sinnvoll sind. Wenn Sie bereits Hardware haben, die Ihnen gefällt, fragen Sie Ihre neue Point-of-Sale-Lösung, ob sie die Software in Ihre vorhandene Hardware integriert. Planen Sie auch Ihr Hardware-Budget im Voraus – die Preise variieren stark.

4. Bestimmen Sie Ihr Budget?

POS-Software für den Einzelhandel variiert auch in den Kosten. Und je nach Lösung können die Kosten aus verschiedenen Richtungen kommen. Denken Sie darüber nach, wie viele Standorte Sie haben, welche Arten von Produkten Sie verkaufen, wie viele Register es insgesamt in Ihren Geschäften gibt, wie hoch Ihr Traffic im Geschäft ist und so weiter. Point-of-Sale-Softwareoptionen decken alle Arten von Unternehmen ab, und ihre Preise spiegeln ihre Funktionen wider. Wenn Sie im Voraus genau wissen, was Sie brauchen und wie viel Sie ausgeben möchten, können Sie die beste POS-Lösung für Ihr Einzelhandelsgeschäft kaufen.

5. Vergleichen Sie verschiedene POS-Systeme

Stellen Sie sicher, dass Ihre Entscheidung fundiert ist, und nehmen Sie sich ausreichend Zeit Vergleich verschiedener Systeme auf dem Markt. Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn mit ähnlichen Geschäftstypen, um Meinungen von außen einzuholen. Lassen Sie POS-Unternehmen kostenlose Testversionen ihrer Software anbieten, damit Sie mit dem Layout experimentieren können, um zu sehen, ob es für Ihr Unternehmen intuitiv genug ist. Sprechen Sie mit verschiedenen Anbietervertretern, um ein besseres Verständnis für ihr Produkt im Speziellen sowie für die Branche im Allgemeinen zu erhalten. Es gibt eine unglaubliche Anzahl von POS-Unternehmen, also recherchieren Sie, bevor Sie eine so große Entscheidung für Ihr kleines Unternehmen treffen.

6. Achten Sie auf Fallen

Leider gibt es bei einigen POS-Lösungen einige Fallstricke, die kleine Unternehmen viel Geld kosten können. Die größten sind die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten. Einige der größten POS-Lösungen sind auch selbst Kreditverarbeiter. Wenn Sie sich bei dieser Software anmelden, binden Sie Ihr Unternehmen auch an einen Verarbeitungsvertrag. Dies kann zu viel höheren prozentualen Transaktionsgebühren und Pauschalen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kreditkartenverarbeitungsoptionen offen halten, unabhängig von der gewählten Lösung, und unterzeichnen Sie keinen Vertrag mit einem POS-Unternehmen, das gleichzeitig als Verarbeiter fungiert.

Weniger finanziell verheerend sind kleinere versteckte Gebühren. Dies ist in der Regel mit zusätzlichen Supportgebühren verbunden. Fragen Sie nach einer Lösung, über die Sie nachdenken, wenn der Support inbegriffen ist. Es ist unvermeidlich, dass Probleme auftreten, wenn Sie sich mit Ihrem neuen System vertraut machen, daher ist es wichtig, dass diese schnell und ohne zusätzliche Gebühren gelöst werden. Darüber hinaus sollte der Support 24/7 sein, wenn Ihr Geschäft früh oder spät geöffnet ist.

Richten Sie Ihr Point-of-Sale-System ein

Sobald Sie sich für einen Anbieter entschieden haben und die Geräte und Software Ihres Unternehmens eingerichtet haben, müssen Sie einen Termin für die Installation Ihres neuen Systems einplanen. Der Prozess variiert von Anbieter zu Anbieter, je nachdem, für welche Lösung Sie sich entschieden haben. Die Verkäufer geben Ihnen oft Anweisungen, wie Sie alles einrichten sollen, aber Sie können sich jederzeit an sie wenden, um alle Fragen zu besprechen, die Sie während des Kaufs eines POS-Systems haben könnten. Bei uns bei KORONA POS ist Ihre Einrichtung und Installation in Ihrem monatlichen Abonnement enthalten.

Was ist also der beste Tipp für den Kauf eines POS-Systems für den Einzelhandel?

Vielleicht ist es KORONA POS! Wir richten uns an verschiedene Unternehmen mit einzigartigen Softwareplattformen. Unser SaaS-Modell wird monatlich aktualisiert, und Sie werden nie aufgefordert, einen Vertrag zu unterzeichnen oder sich bei einem bestimmten Kreditkartenabwickler anzumelden. Wir beinhalten auch alle Installationen und unseren unglaublichen 24/7 Telefon- und Chat-Support. Klicken Sie unten, um sich für einen kostenlosen Blick auf unsere Software anzumelden und zu sehen, ob KORONA POS die richtige Lösung für Sie ist.

Entdecken und experimentieren Sie mit cloud POS-Software.

Starten Sie noch heute mit KORONA POS!

Kostenlos testen!

Häufig gestellte Fragen zum Kauf eines Kassensystems

Wird ein POS-System meine Geschäftsabläufe erleichtern?

Einfach gesagt, ja! Die meisten POS-Systeme verfügen über verschiedene Funktionen, die an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Einige der besten Funktionen sind eine automatisierte Bestandsverwaltungssoftware und Berichte über Verkäufe. So sparen Sie wertvolle Zeit, um Ihr Unternehmen weiter zu führen.

Sind Kassensysteme teuer?

POS-Software kann teuer sein, aber es gibt mehrere konkurrierende verschiedene Marken und Optionen, die für kleine Unternehmen erschwinglich sind. Bestimmen Sie Ihr Budget und suchen Sie nach einem POS, der die Hardware und Funktionen enthält, die Ihr Unternehmen benötigt, und starten Sie Vergleiche.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Michael has long focused his writing on the world of retail and small businesses. He's been a part of the KORONA POS team since 2018 and loves helping entrepreneurs find ways to adapt and succeed. In his spare time, you'll likely find him hiking somewhere in the Southwest.