Wenn Sie Zettle vs Square in Betracht ziehen, suchen Sie wahrscheinlich nach einer erschwinglichen und benutzerfreundlichen Lösung, um Zahlungen abzuwickeln und Verkäufe zu verwalten.
Zettle und Square bieten Kartenleser, mobile POS-Apps und Online-Zahlungsoptionen an, unterscheiden sich jedoch in Preisen, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Der Leitfaden vergleicht diese beiden Plattformen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
💡 Das Wichtigste in Kürze:
- Square bietet mehr Funktionen und ist besser für Unternehmen, die eine komplette POS-Lösung mit E-Commerce-Integration benötigen.
- Zettle ist eine gute Wahl für Unternehmen, die eine unkomplizierte Zahlungslösung mit niedrigeren Kartenbearbeitungsgebühren wünschen.
- Square bietet einen kostenlosen Plan an, während Zettle wettbewerbsfähigere Transaktionsraten bietet.
- Beide Plattformen sind benutzerfreundlich, aber Square bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten.
- Ziehen Sie KORONA POS als Alternative in Betracht, insbesondere wenn Sie eine robuste Bestandsverwaltung und eine detaillierte Berichterstattung benötigen.
- Ihre Wahl zwischen Zettle und Square hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen, Ihrem Budget und Ihren technischen Anforderungen ab.
Für wen ist Zettle nützlich?
Zettle by PayPal ist ein POS-System, das sich am besten für kleine Unternehmen eignet. Es ist ideal für Start-ups, mobile Verkäufer (Food Trucks, Marktstände), Dienstleistungsprofis (Klempner, Dachdecker, Innenarchitekten) und kleine Gastgewerbebetriebe (Cafés, Kneipen, B&Bs). Der mobile Kartenleser von Zettle ermöglicht das Bezahlen von unterwegs.
Insgesamt ist Zettle ein praktisches, einfach zu bedienendes POS-System für kleine Einzelhändler und Dienstleister, die eine einfache, tragbare Möglichkeit benötigen, Kartenzahlungen zu akzeptieren, ohne sich an langfristige Verträge oder hohe Fixkosten zu binden.
Für wen ist Square Useful geeignet?
Square ist ein Point-of-Sale-System, das sich an verschiedene Geschäftsbereiche richtet und maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen bietet.
- Einzelhandel: Square for Retail bietet fortschrittliche Tools für Bestandsverwaltung, Verkaufsverfolgung und Mitarbeiterverwaltung, die einen nahtlosen Verkauf sowohl im Geschäft als auch online ermöglichen. Es unterstützt Unternehmen wie Bekleidung und Accessoires, Lebensmittel- und Convenience-Stores, Haushaltswaren und Möbel sowie Wein- und Spirituosengeschäfte.
- Restaurants und Gastronomie: Square Restaurant bietet Funktionen wie Bestellverwaltung, Bestellung am Tisch und Küchenanzeigesysteme, die den Betrieb von Restaurants, Cafés und Foodtrucks rationalisieren.
- Servicebasierte Unternehmen: Square unterstützt die Terminplanung, die Rechnungsstellung und das Kundenmanagement und eignet sich daher für Profis wie Fotografen und Berater.
- Mobile Anbieter: Square ermöglicht das Bezahlen von unterwegs mit mobilen Kreditkartenlesern und ist damit ideal für Unternehmen wie Marktstände und Pop-up-Shops.
Die Flexibilität und die Tools von Square machen es für Unternehmen jeder Größe geeignet, die eine effiziente Zahlungsabwicklung und Business-Management-Lösungen suchen.
KORONA POS: Eine Alternative zu Zettle und Square POS
KORONA POS ist eine Alternative, die erweiterte Funktionen bietet, insbesondere in der Bestandsverwaltung und Berichterstattung.
Es wurde entwickelt, um detaillierte Einblicke und Kontrolle über Ihre Geschäftsabläufe zu bieten. Im Vergleich zu Zettle und Square bietet KORONA POS spezialisiertere Tools, von denen Unternehmen mit komplexen Bestandsanforderungen profitieren können.
Es wurde entwickelt, um detaillierte Einblicke und Kontrolle über Ihre Geschäftsabläufe zu bieten. Im Vergleich zu Zettle und Square bietet KORONA POS spezialisiertere Tools, von denen Unternehmen mit komplexen Bestandsanforderungen profitieren können.
Hier ist eine Vergleichstabelle von Zettle, Square und KORONA POS:
Aspect | Zettle | Square | KORONA POS |
Features | - Secure payment processing - Inventory management - Daily performance reports - Accepts Venmo and PayPal QR code payments | - Seamless payment processing - Inventory management - Sales analytics - Integrations with various business tools - User-friendly interface | - Advanced inventory management - Multi-store management - Real-time reporting - Customizable dashboards - eCommerce integration - Employee time tracking -CRM capabilities |
Target Businesses | Small to medium-sized businesses seeking affordable payment processing with basic POS features | Small to medium-sized businesses needing a user-friendly POS system | High-risk merchants, small to medium-sized retail businesses, and those requiring advanced inventory and multi-location management |
POS Pricing | - No monthly fee | - Square POS for retail: $0/month to custom pricing - Square for Restaurants Plus: Starting from $69/month per location - Square Appointments: starting from $29/month | - Core Plan: $59/month per terminal - Retail Plan: $69/month per terminal - Add-ons available starting from $10/month |
Payment Processing | - In-person: 2.29% + 9¢ -Keyed-in: 3.49% + 9¢ -Invoice fees: 3.49% + 49¢ -QR code transactions: 2.99% + 49¢ | - In-person: 2.6% + 15¢ per transaction - Online: 2.9% + 30¢ per transaction - Manually entered: 3.5% + 15¢ per transaction - Invoices: 3.3% + 30¢ per transaction | Processor-agnostic |
Scalability | Suitable for small to medium-sized businesses; may have limitations for larger enterprises | Designed to grow with businesses, but may have limitations for larger enterprises | Excels in scalability with multi-store management |
Customer Support | Reliable customer support | Responsive and helpful customer support | Offers 24/7 professional support |
Security | Provides secure and reliable payment processing | Prioritizes security with robust measures | Offers strong security features |
Zettle vs. Square: Preisvergleich
Die Preisgestaltung ist ein kritischer Faktor bei der Auswahl eines POS-Systems. Sowohl Zettle als auch Square arbeiten in erster Linie mit einem Transaktionsgebührenmodell, haben aber auch unterschiedliche Hardwarekosten und optionale Add-ons, die sich auf die Gesamtkosten auswirken können.
Zettle Preis
Hier ist ein Überblick über die Preise von Zettle:
Transaktionsgebühren
- Persönliche Kartenzahlungen: In den USA berechnet Zettle 2,29 % + 0,09 USD für Transaktionen mit vorhandener Karte , wenn eine Kredit- oder Debitkarte durchgezogen oder eingesteckt wird (QR-Code-Transaktionen sind für die gleiche Gebühr enthalten).
- Online-Zahlungen über Zahlungslinks und Rechnungen: Für Transaktionen, die über Zahlungslinks und Rechnungen getätigt werden, wird eine Gebühr von 2,5 % erhoben.
- Manuelle Karteneingabe (nicht vorhandene Transaktionen): Für Transaktionen, bei denen die Kartendaten manuell eingegeben werden (d. h. nicht physisch vorhanden sind), berechnet Zettle 3,49 % zuzüglich eines festen Betrags pro Transaktion.
Hardware-Kosten
- Kartenleser: Der Standardpreis für den PayPal Zettle-Kartenleser beträgt 79 US-Dollar, einschließlich eines USB-Kabels.
- Terminal: Das Zettle Terminal kostet 199 US-Dollar.
- Store Kits: Zettle bietet verschiedene Store Kits an, die Hardware bündeln. Zum Beispiel kostet das Store Kit Mini, das einen Tablet-Ständer, einen Kartenleser und ein Dock enthält, 229 US-Dollar.
Square Preisgestaltung
Square bietet eine Reihe von Hardware, von einfachen Kartenlesern bis hin zu vollständigen POS-Systemen. Die Preisgestaltung von Square POS bietet optionale monatliche Abonnements für erweiterte Funktionen, was die Kosten für Unternehmen, die diese Tools benötigen, erhöhen kann.
Monatliches Abonnement für Square
Square POS bietet Abonnements mit monatlichen Gebühren ab etwa 60 US-Dollar für erweiterte Funktionen, je nach Geschäftstyp.
Square for Retail, Square for Restaurants und Square Appointments haben kostenlose Versionen mit grundlegenden Tools, während kostenpflichtige Pläne robustere Funktionen bieten.
Square für Einzelhandel und Restaurants beginnt bei 60 US-Dollar pro Monat und Standort, während Square Appointments einen Premium-Plan für Einzelnutzer ab 29 US-Dollar monatlich anbietet.
Die Preise sind für Setups mit mehreren Mitarbeitern höher. Alle Pläne lassen sich in die Zahlungsabwicklung von Square integrieren, die Unternehmen nutzen müssen.
Gebühren für die Zahlungsabwicklung
- Persönliche Transaktionen: Für Zahlungen, bei denen der Kunde physisch anwesend ist und Methoden wie Tippen, Eintauchen oder Durchziehen seiner Karte verwendet, erhebt Square eine Gebühr von 2,6 % + 0,15 USD pro Transaktion.
- Online-Transaktionen: Für Zahlungen, die über Ihren Square Online Store oder über die E-Commerce-API getätigt werden, beträgt die Gebühr 2,9 % + 0,30 USD pro Transaktion.
- Manuell eingegebene Transaktionen: Wenn Sie die Kartendaten eines Kunden manuell eingeben oder eine hinterlegte Karte verwenden (d. h. die Karte ist nicht physisch vorhanden), berechnet Square 3,5 % + 0,15 USD pro Transaktion.
Rechnungen
- Kartenzahlungen: Die Gebühr beträgt 3,3 % + 0,30 USD pro Transaktion für Rechnungen, die per Karte bezahlt werden.
- ACH-Banküberweisungen: Square berechnet 1% pro Transaktion für ACH-Zahlungen mit einer Mindestgebühr von 1 USD.
- Afterpay-Transaktionen: Square erhebt eine Gebühr von 6% + 0,30 USD pro Transaktion für Zahlungen mit Afterpay.
Hardware-Kosten
Square bietet eine Reihe von Hardwarelösungen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen:
- Quadratisches Lesegerät für Magnetstreifen: Mit einem Preis von 9,99 $ können Sie mit diesem Lesegerät Zahlungen mit Magstripe-Karten mit einem mobilen Gerät akzeptieren.
- Quadratisches Lesegerät für kontaktloses Bezahlen und Chip (2. Generation): Dieses Lesegerät, das für 49 US-Dollar erhältlich ist, unterstützt kontaktloses Bezahlen und EMV-Chipkarten.
- Square Terminal: Mit diesem All-in-One-Gerät für 299 US-Dollar können Sie ohne zusätzliche Hardware Zahlungen akzeptieren, Quittungen drucken und Transaktionen verwalten.
- Square Register: Dieses vollständig integrierte POS-System beginnt bei 799 US-Dollar und verfügt über ein kundenorientiertes Display und ist für eine nahtlose Zahlungsabwicklung konzipiert.
- Quadratischer Ständer: Für 149 US-Dollar verwandelt dieser Ständer Ihr iPad in ein professionelles POS-System , das verschiedene Zahlungsmethoden unterstützt.
Zusätzliche Gebühren und Informationen
- Monatliche Gebühren: Die POS-Software von Square kann kostenlos verwendet werden, aber je nach den Optionen und der Art des Geschäfts, das Sie betreiben, kann sie zwischen 29 US-Dollar und Zollpreisen kosten.
- Keine langfristigen Verträge: Square verlangt keine langfristigen Verträge und erhebt keine Gerätegebühren, was geschäftliche Flexibilität bietet.
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung: Square bietet benutzerdefinierte Preise für Unternehmen, die jährlich Kartenverkäufe in Höhe von über 250.000 US-Dollar verarbeiten. Interessierte Unternehmen können sich für weitere Informationen an das Vertriebsteam von Square wenden.
- Afterpay-Gebühren: Square erhebt eine Gebühr von 6% + 0,30 USD pro Transaktion für Transaktionen mit Afterpay.
Urteilsspruch
Für Unternehmen, die Wert auf Kosteneffizienz und einfache Zahlungsabwicklung legen, ist Zettle oft die bessere Wahl. Square bietet jedoch mehr Wert für Unternehmen, die erweiterte Funktionen benötigen und bereit sind, extra zu bezahlen.
Zettle vs. Square: Benutzerfreundlichkeit
Benutzerfreundlichkeit ist für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich. Ein POS-System sollte intuitiv und unkompliziert sein und es den Mitarbeitern ermöglichen, es ohne umfangreiche Schulungen schnell zu erlernen und zu verwenden.
Quelle: Trustpilot
- Einfache Schnittstelle: Zettle ist bekannt für seine übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche, die es für jedermann einfach zu bedienen macht.
- Schnelle Einrichtung: Zettle bietet einen schnellen und problemlosen Einrichtungsprozess, der es Unternehmen ermöglicht, schnell mit der Annahme von Zahlungen zu beginnen.
- Tragbar: Das mobilfreundliche Design von Zettle sorgt für eine einfache Bedienung unterwegs.
Quadratische Benutzerfreundlichkeit
Quelle: Trustpilot
- Benutzerfreundlich: Square bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung mit unkomplizierter Navigation und gut organisierten Funktionen.
- Umfassendes System: Die Komplexität von Square erfordert möglicherweise mehr Zeit als die von Zettle.
- Hardware-Integration: Die Hardware von Square lässt sich nahtlos in die Software integrieren und verbessert so die Benutzererfahrung.
Urteilsspruch
Sowohl Square als auch PayPal Zettle sind für ihre benutzerfreundlichen Oberflächen bekannt. Square bietet ein funktionsreicheres Ökosystem, das zwar eine Lernkurve aufweist, aber umfassende Tools für die Unternehmensführung bietet.
Im Gegensatz dazu legt Zettle Wert auf Einfachheit und schnelle Einrichtung und richtet sich an Unternehmen, die Wert auf eine einfache Bedienung ohne umfangreiche Zusatzfunktionen legen. Ihre Wahl sollte auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Unternehmens abgestimmt sein.
Zettle vs. Square: Kundensupport
Ein zuverlässiger Kundensupport ist entscheidend für die Lösung von Problemen und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs. Sowohl Zettle als auch Square bieten verschiedene Supportkanäle an, die Unternehmen nutzen können.
Zettle-Kundensupport
- Online-Unterstützung: Zettle bietet umfangreiche Online-Ressourcen, darunter Hilfeartikel und FAQs.
- Telefonischer Support: Zettle bietet telefonischen Support für dringende Probleme.
- Community-Foren: Benutzer können sich in Online-Foren mit anderen Zettle-Benutzern verbinden.
Square Kundensupport
- Robustes Support-Netzwerk: Der Square-Kundendienst verfügt über ein umfangreiches Support-Netzwerk, das Online-Ressourcen und Community-Foren umfasst.
- Engagierte Unterstützung: Square bietet seinen zahlenden Abonnenten telefonischen Support an, obwohl der gesamte Support im Ausland stattfindet und die Wartezeiten oft recht lang sind.
- Umfangreiche Dokumentation: Square bietet umfassende Dokumentationen und Anleitungen zur Fehlerbehebung.
Urteilsspruch
Weder Zettle noch Square bieten einen starken Kundensupport, aber das umfangreichere Netzwerk und die verschiedenen Support-Optionen von Square verschaffen dem Unternehmen einen leichten Vorteil.
Zettle vs. Square: Integrationen
Integrationen ermöglichen die Verbindung von POS-Systemen mit anderer Software, wie z. B. Buchhaltungstools und E-Commerce-Plattformen, wodurch die Funktionalität und Effizienz verbessert wird.
Zettle Integrationen
- Eingeschränkte Integrationen: Zettle hat eine begrenztere Anzahl von Integrationen als Square.
- Wichtige Integrationen: Zettle lässt sich in einige Buchhaltungssoftware und E-Commerce-Plattformen integrieren.
- Konzentrieren Sie sich auf die Kernfunktionen: Zettle priorisiert die Kernfunktionen der Zahlungsabwicklung gegenüber umfangreichen Integrationen.
Quadratische Integrationen
- Umfangreiche Integrationen: Square bietet eine breite Palette von Integrationen mit verschiedener Software, einschließlich Buchhaltungs-, CRM- und E-Commerce-POS-Integrationsplattformen .
- App-Marktplatz: Square verfügt über einen App-Marktplatz, auf dem Benutzer Integrationen finden und installieren können.
- Erweiterte Funktionalität: Integrationen verbessern die Funktionalität von Square und machen es zu einer vielseitigeren Lösung.
Urteilsspruch
Die umfangreichen Integrationen von Square machen es zu einer besseren Wahl für Unternehmen, die ihr POS-System mit anderen Software-Tools verbinden müssen.
Zettle vs. Square Custom Feature Name
Zettle: Anpassbare Belege
Zettle ermöglicht es Unternehmen, Belege zu personalisieren, indem wichtige Informationen wie Firmenname, Kontaktdaten und zusätzliche Notizen integriert werden.
Hauptvorteile:
- Erweitertes Branding: Passen Sie Belege mit Ihrem Firmennamen, Logo und Kontaktinformationen an, um die Markenidentität zu stärken.
- Betriebliche Transparenz: Fügen Sie Details wie Öffnungszeiten und Rückgaberichtlinien hinzu, um klare Kundenerwartungen zu formulieren.
- Effiziente Updates: Ändern Sie die Beleginformationen einfach über das my.zettle.com-Portal, ohne dass sich dies auf die Kontodaten auswirkt.
Quadrat: Gegenstandsoptionen und Modifikatoren
Square bietet eine robuste Anpassung durch Artikeloptionen und Modifikatoren, die es Unternehmen ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen an Kundenpräferenzen anzupassen.
Hauptvorteile:
- Produkt-Personalisierung: Erstellen Sie Artikeloptionen (z. B. Größe, Farbe) und Modifikatoren (z. B. spezielle Anweisungen), um unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden.
- Optimierte Verwaltung: Einfaches Hinzufügen, Bearbeiten oder Entfernen von Optionen und Modifikatoren über das Square Dashboard sorgen für Flexibilität und Kontrolle.
- Verbessertes Kundenerlebnis: Bieten Sie Ihren Kunden maßgeschneiderte Auswahlmöglichkeiten, verbessern Sie die Zufriedenheit und steigern Sie möglicherweise den Umsatz.
Urteilsspruch
Zettle und Square bieten Anpassungsfunktionen, die den Geschäftsbetrieb und das Kundenerlebnis verbessern. Zettle konzentriert sich auf die Personalisierung von Quittungen, die Stärkung der Markenidentität und die Bereitstellung wichtiger Informationen.
Im Gegensatz dazu bieten die Artikeloptionen und Modifikatoren von Square eine stärkere Produktanpassung, die auf unterschiedliche Kundenpräferenzen zugeschnitten ist.
Die Wahl zwischen den beiden sollte auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sein – sei es die Betonung der Markenkonsistenz durch Quittungen oder das Angebot personalisierter Produktoptionen für Kunden.
Wie wählt man eine POS-Software aus?
Das beste System sollte zuverlässig und einfach zu bedienen sein und mit wesentlichen Funktionen ausgestattet sein, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Im Folgenden finden Sie wichtige Überlegungen, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Bewerten Sie Ihre Geschäftsanforderungen
- Unternehmenstyp und -größe: Geben Sie an, ob Sie ein Einzelhandelsgeschäft, ein Restaurant oder ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen betreiben, da jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen hat.
- Komplexität des Inventars: Bestimmen Sie den Umfang und die Vielfalt Ihres Inventars, um sicherzustellen, dass das POS-System Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann. Es gibt verschiedene Arten von Bestandsverwaltungssystemen , und Ihre Bestandsverwaltungssoftware sollte in der Lage sein, Ihre Anforderungen zu erfüllen.
- Vertriebskanäle: Überlegen Sie, ob Sie eine Integration über mehrere Vertriebskanäle benötigen, z. B. In-Store- und Online-Plattformen.
Identifizieren Sie wesentliche Merkmale
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Entscheiden Sie sich für ein intuitives System, das die Lernkurve für Ihre Mitarbeiter verkürzt.
- Bestandsverwaltung: Achten Sie auf Echtzeit-Tracking, automatische Bestandsaktualisierungen und Nachbestellungswarnungen.
- Vertriebsberichte und -analysen: Stellen Sie sicher, dass das System detaillierte Berichte über Verkaufstrends, Spitzenzeiten und Produktleistung bereitstellt.
- Customer Relationship Management (CRM): Funktionen wie Kundendatenbanken und Treueprogramme können die Kundenbindung verbessern.
- Zahlungsabwicklung: Das System sollte verschiedene Zahlungsmethoden unterstützen, darunter Kredit-/Debitkarten, mobile Zahlungen und Bargeld.
- Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das POS-System den PCI DSS-Standards entspricht und robuste Sicherheitsmaßnahmen bietet, um sensible Kundeninformationen zu schützen und Datenschutzverletzungen zu verhindern.
Bewerten Sie verschiedene POS-Systemtypen
- Traditionelle POS-Systeme: Diese können immer noch zuverlässig sein, sind aber mit höheren Vorlaufkosten und weniger Flexibilität verbunden und veralten schnell.
- Cloud POS-Systeme: Bieten Echtzeit-Updates und Fernzugriff und sind im Allgemeinen günstiger.
- Mobile POS-Systeme: Ideal für Unternehmen, die Mobilität benötigen und Transaktionen über Tablets oder Smartphones ermöglichen.
- Self-Checkout-Kioske: Geeignet für stark frequentierte Umgebungen, die es Kunden ermöglichen, ihre Einkäufe zu bearbeiten.
Berücksichtigen Sie die Kosten
- Kosten für die Ersteinrichtung: Berücksichtigen Sie die Kosten für Hardware, Software und Installation.
- Laufende Gebühren: Achten Sie auf die monatlichen Abonnement- oder Lizenzgebühren.
- Transaktionsgebühren: Einige Systeme berechnen pro Transaktion; Stellen Sie sicher, dass diese transparent sind.
- Zusätzliche Funktionen: Erweiterte Funktionen können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein; Bewerten Sie deren Notwendigkeit für Ihren Betrieb.
Zusätzliche Überlegungen
- Integration: Stellen Sie sicher, dass sich das POS-System in Ihre E-Commerce-, Buchhaltungs- und Marketing-Tools integrieren lässt.
- Kundensupport: Suchen Sie nach 24/7-Support, Live-Chat und einer soliden Wissensdatenbank.
- Skalierbarkeit: Wählen Sie ein System, das mit Ihrem Unternehmen wächst, und fügen Sie nach Bedarf Standorte und Funktionen hinzu.
- Sicherheit: Stellen Sie PCI DSS-Konformität und robusten Datenschutz sicher.
- Benutzerbewertungen: Überprüfen Sie das Feedback ähnlicher Unternehmen auf Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
- Demos & Trials: Testen Sie die Software, bevor Sie sich verpflichten.
Alternative zu Zettle und Square: KORONA POS
KORONA POS ist ein cloud Point-of-Sale-System, das für verschiedene Branchen entwickelt wurde, darunter Einzelhandel, Ticketing und Schnellrestaurants. Seine Anpassungsfähigkeit und seine umfassenden Funktionen machen es zu einer starken Alternative zu Plattformen wie Zettle und Square.
Hauptmerkmale
Im Folgenden finden Sie einige der herausragendsten Funktionen von KORONA POS:
Anpassbare Benutzerberechtigungen
Das System ermöglicht es Unternehmen, spezifische Zugriffsebenen für Mitarbeiter festzulegen und so sicherzustellen, dass sensible Informationen und kritische Funktionen nur für autorisiertes Personal zugänglich sind.
Integrierte E-Commerce-Funktionen
Die Plattform unterstützt die nahtlose Integration mit E-Commerce-Lösungen und ermöglicht es Unternehmen, Online- und Offline-Vertriebskanäle von einem einheitlichen System aus zu verwalten.
Anpassbare Berichte und Analysen
Der Zugriff auf Vertriebs-, Bestands- und Mitarbeiterleistungsdaten ist entscheidend, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Ein POS-System sollte detaillierte, anpassbare Berichte liefern, um Trends zu analysieren und den Betrieb zu optimieren. KORONA POS bietet leistungsstarke Analysefunktionen, leicht lesbare Dashboards und detaillierte Berichte, um Unternehmen bei der Überwachung ihrer Leistung zu unterstützen.
Flexible Zahlungsabwicklung
KORONA POS lässt sich in verschiedene Zahlungsabwickler integrieren und unterstützt moderne Zahlungsmethoden, einschließlich mobiler Zahlungen und EMV-konformer Transaktionen.
Viele POS-Systeme binden Unternehmen an bestimmte Zahlungsabwickler, was zu hohen Transaktionsgebühren führt. Ein rechenunabhängiger POS ermöglicht es Ihnen, einen beliebigen Zahlungsanbieter auszuwählen, was zu besseren Tarifen und Flexibilität führt.
KORONA POS ist vollständig prozessunabhängig und ermöglicht es Unternehmen, ohne versteckte Gebühren oder langfristige Verträge mit den besten Zahlungsabwicklern für ihre Bedürfnisse zusammenzuarbeiten.
Sind Zahlungsabwickler
Bereiten Sie Ärger?
Das tun wir nicht. KORONA POS ist kein Zahlungsabwickler. Das bedeutet, dass wir immer den besten Zahlungsanbieter für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens finden werden.
Inventar Management
Ein starkes POS-System sollte eine Echtzeit-Bestandsverfolgung beinhalten, um Fehlbestände zu vermeiden, Überbestände zu reduzieren und die Bestelleffizienz zu verbessern. Es sollte detaillierte Berichte liefern und Warnungen bei niedrigen Lagerbeständen automatisieren.
KORONA POS bietet eine fortschrittliche Bestandsverwaltung, die es Unternehmen ermöglicht, Lagerbestände zu überwachen, Nachbestellpunkte festzulegen und ihre Lieferketten mühelos zu rationalisieren.
Notfall-Unterstützung
Technische Probleme können den Betrieb stören, insbesondere während der Stoßzeiten. Ein POS-System mit 24/7-Notfallunterstützung stellt sicher, dass Unternehmen bei Bedarf sofortige Hilfe erhalten.
KORONA POS bietet rund um die Uhr Notfall-Support, damit Ihr Unternehmen reibungslos und ohne Ausfallzeiten läuft.
Haben Sie Probleme, Ihren POS-Kundenservice am Telefon zu erreichen?
KORONA POS bietet 24/7 Telefon-, Chat- und E-Mail-Support. Rufen Sie uns unter 833.200.0213 an, um zu sehen, wie zuverlässig wir sind.
Zahlungen aufteilen
Kunden erwarten flexible Zahlungsmöglichkeiten. Ein POS-System sollte geteilte Zahlungen über mehrere Zahlungsmethoden hinweg ermöglichen, einschließlich Bargeld, Karte und digitale Geldbörsen, ohne den Checkout zu verlangsamen.
KORONA POS unterstützt nahtlose Split-Payments, sodass Kunden so bezahlen können, wie sie es bevorzugen, während die Transaktionen schnell und effizient bleiben.
Bargeld
Blindes Bargeld ist unerlässlich, um Mitarbeiterdiebstahl zu verhindern Bargeld Bargeldabwicklung zu gewährleisten. Diese Funktion stellt sicher, dass Kassierer ihre Kassenguthaben einzahlen, ohne die erwarteten Summen zu sehen, wodurch Diskrepanzen und Betrugsrisiken reduziert werden.
KORONA POS enthält standardmäßig blinde Bargeld , Bargeld Bargeldsicherheit und Verantwortlichkeit für Unternehmen jeder Größe verbessern.
Auszeichnung
KORONA POS Preistabelle
Plan | Price (per terminal/month) | Features |
KORONA Core | $59 | --Unlimited users -Customizable dashboard -Core checkout functionality -Various KPI reports -eCommerce capabilities -Manager functions -Promotions and discounting and gift cards |
KORONA Retail | $59 | -Core features -Inventory counts -Stock management -Barcode automation -Supplier interface integration -Price and shelf labels -Customer management Real-time tracking -Item combination. |
Additional Modules | +$10/month per terminal to +$45/month | Features include food and beverage functionalities, order level optimization, ABC analysis, invoicing, ticketing, and franchise management. Pricing depends on specific module requirements. |
Wo KORONA POS glänzt
- Flexibilität bei der Zahlungsabwicklung: KORONA POS ermöglicht es Unternehmen, ihre bevorzugten Zahlungsabwickler ohne Strafen auszuwählen, was Flexibilität und potenzielle Kosteneinsparungen bietet.
- Skalierbarkeit: Das System ist so konzipiert, dass es mit Unternehmen wächst und Funktionen bietet, die die Expansion unterstützen, wie z. B. Verwaltung mehrerer Standorte und Franchise-Funktionen.
- Außergewöhnlicher Kundensupport: Benutzer loben häufig den internen 24/7-Support und betonen seine Reaktionsfähigkeit und Effektivität bei der schnellen Lösung von Problemen.
Wo KORONA POS zu kurz kommt
- Komplexe Terminologie: Einige Benutzer haben berichtet, dass bestimmte Begriffe innerhalb des Systems verwirrend sein können, insbesondere in der ersten Einrichtungsphase.
- Fehlende Rechnungsfunktionen: Unternehmen, die Rechnungsfunktionen für Kunden mit Nettolaufzeiten benötigen, könnten feststellen, dass KORONA POS fehlt.
- Software-Updates: In einigen Fällen haben Updates Funktionen geändert oder entfernt, was für einige Benutzer zu betrieblichen Herausforderungen führte.
Kundenrezensionen
Benutzer haben vielfältige Erfahrungen mit KORONA POS geteilt:
- Darlene P., eine Kleinunternehmerin, erklärte: „Sehr benutzerfreundlich. Sie können die Benutzeroberfläche an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen. Der Kundenservice ist in den Vereinigten Staaten, immer erreichbar und immer großartig.“
g2.com
Für wen ist KORONA POS am besten geeignet?
- Einzelhändler, die eine fortschrittliche Bestandsverwaltung suchen: Ideal für Unternehmen, die eine detaillierte Bestandsverfolgung und -automatisierung benötigen.
- Unternehmen mit mehreren Standorten: Geeignet für Unternehmen, die an mehreren Standorten tätig sind, und bietet zentralisierte Kontrolle und Berichterstattung.
- Unternehmen, die Wert auf eine flexible Zahlungsabwicklung legen: Perfekt für diejenigen, die die Autonomie über ihre Zahlungsabwicklungsentscheidungen behalten möchten.
Welcher POS? Zettle, Square oder KORONA POS
Die Wahl zwischen Zettle, Square und KORONA POS hängt von Ihrer Unternehmensgröße und Ihren Anforderungen ab. Hier ist eine Aufschlüsselung der Hauptunterschiede zwischen Zettle, Square und KORONA POS:
Zettle richtet sich in erster Linie an sehr kleine Unternehmen und mobile Anbieter wie Foodtrucks, Marktstände und einzelne Dienstleister. Es ist für diejenigen, die eine einfache, kostengünstige Zahlungsabwicklung und grundlegende POS-Funktionen benötigen.
Square richtet sich an ein breiteres Spektrum kleiner und mittlerer Unternehmen, darunter Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants, Dienstleistungsunternehmen und mobile Anbieter. Es wurde für diejenigen entwickelt, die umfassendere POS-Lösungen mit Funktionen wie Bestandsverwaltung, Verkaufsanalysen und Integrationen benötigen.
KORONA POS richtet sich an Unternehmen mit komplexeren Anforderungen, wie z. B. Unternehmen mit erweiterten Bestandsanforderungen, Abläufen an mehreren Standorten oder dem Bedarf an größerer Flexibilität bei der Zahlungsabwicklung. Dazu gehören Einzelhändler mit umfangreichen Lagerbeständen, Unternehmen mit mehreren Standorten und solche, die Wert darauf legen, eine Auswahl bei ihrem Zahlungsabwickler zu haben.
Vereinbaren Sie eine KORONA POS-Demo!
Sprechen Sie mit einem Produktspezialisten und erfahren Sie, wie KORONA POS Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Zettle vs. Square: Häufig gestellte Fragen
1. Welcher Kartenleser hat die beste Kompatibilität?
Square und Zettle bieten eine breite Kompatibilität, aber Square-Lesegeräte funktionieren mit mehr Apps von Drittanbietern, während Zettle für die PayPal-Integration optimiert ist. Die beste Wahl hängt von Ihrem POS-System und Ihrem Zahlungsabwickler ab.
2. Funktioniert Square mit Zettle?
Nein, Square und Zettle sind separate Zahlungsökosysteme und nicht integriert. Sie können ein Zettle-Lesegerät nicht mit der Square-Software verwenden oder umgekehrt.
3. Welche Kartentypen akzeptieren Square und Zettle?
Square und Zettle akzeptieren in der Regel gängige Kredit- und Debitkarten, darunter Visa, Mastercard, American Express und Discover. Sie unterstützen in der Regel auch kontaktlose Zahlungen wie Apple Pay und Google Pay.
4. Wie schnell wird das Geld über jedes Kartenlesegerät auf mein Bankkonto eingezahlt?
Sowohl Square als auch Zettle bieten relativ schnelle Einzahlungszeiten, oft innerhalb von 1-2 Werktagen. Der genaue Zeitpunkt kann jedoch je nach Bank und dem spezifischen Bearbeitungsplan variieren. Beide Unternehmen bieten in der Regel schnellere Einzahlungsoptionen gegen eine Gebühr an.