Die meisten Geschäftsinhaber verstehen nicht ganz, wie sehr ein großartiges POS-System ihr Geschäft zum Besseren verändern kann. Es kann nicht nur effizienter bei der Durchführung von Transaktionen, der Organisation des Inventars und der Bereitstellung von Geschäftseinblicken sein, sondern Ihr Point of Sale kann auch bei den Marketingbemühungen Ihres Geschäfts helfen.
Aber wie können Sie Ihren POS für das Marketing nutzen? Es gibt mehrere einfache Schritte, die alle Geschäftsinhaber unternehmen sollten, um diese Gelegenheit optimal zu nutzen. In diesem Blog werden diese behandelt, damit Sie mit der Planung der Umsetzung dieser Strategien in Ihrem eigenen Unternehmen beginnen können.
Was ist POS-Marketing?
POS-Marketing ist der Prozess, bei dem Sie Ihren Point of Sale nutzen, um Ihr Unternehmen bei Ihren bestehenden Kunden zu vermarkten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, einschließlich der Verwendung von POS-Daten aus Ihrer Kundenhistorie, der Analyse der Verkaufshistorie, der Implementierung von POS-Treueprogrammen und der Verwendung der Point-of-Sale-Hardware zur Anzeige von Produkten und Angeboten.
Point-of-Sale-Marketing hilft Unternehmen, mit höheren Ticketpreisen und besserer Kundenbindung den größtmöglichen Nutzen aus ihren bestehenden Kunden herauszuholen. Es inspiriert auch Kunden, ihren Freunden und ihrer Familie von Ihren Produkten zu erzählen, und bringt neue Käufer durch Ihre Türen.
Entdecken Sie erweiterte Analysen und benutzerdefinierte Berichte
Sprechen Sie mit einem Produktspezialisten und erfahren Sie, wie KORONA POS Ihre Geschäftsanforderungen erfüllen kann.
POS-Marketingstrategie #1: Verwenden Sie Ihre POS-Hardware
Ein modernes Desktop-POS-Terminal verfügt über zwei Bildschirme – einen Kassenbildschirm und einen kundenorientierten Bildschirm. Eine solche Checkout-Konfiguration ist für einige Standorte sogar zur Voraussetzung geworden, so dass der Kunde eine detaillierte Liste seiner Bestellung zusammen mit allen Steuern oder Gebühren sehen kann.
Unabhängig davon, ob ein kundenorientierter Bildschirm in Ihrem Unternehmen erforderlich ist oder nicht, ist er dennoch eine nette Funktion, die Sie Ihren Käufern bieten können. Die Transaktionen sind für Ihre Kunden transparenter und ermöglichen so ein reibungsloseres und schnelleres Checkout-Erlebnis.
Aber auch für Marketingzwecke ist ein kundenorientierter Bildschirm wichtig. Es bietet Händlern wertvolle Immobilien, um in der letzten Phase ihres Ladenerlebnisses bei ihren Käufern zu werben. Einzelhändler können Angebote im Geschäft hervorheben, Impulsartikel oder Last-Minute-Einkäufe bewerben oder sogar mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um für benachbarte oder tangentiale Geschäfte zu werben.
POS-Marketingstrategie #2: Kundenbindungssysteme
Einige cloud POS-Systeme werden mit einfachen Treueprogrammen geliefert, die sich hervorragend für kleinere Einzelhandelsgeschäfte eignen. Dabei handelt es sich in der Regel um punktebasierte Systeme , mit denen Sie grundlegende Kundeninformationen eingeben können, um die Kaufhistorie zu verfolgen und häufige Einkäufe zu belohnen.
Für größere Betriebe lassen sich viele Point-of-Sale-Lösungen in eine robustere Kundenbindungssoftware integrieren. Solche Treueintegrationen bieten Händlern leistungsstarke Tools für den Aufbau eines nuancierteren Treueprogramm. Dazu gehören Abonnements, Empfehlungsprämien, E-Commerce-/Treueverbindungen am Rande des Mörtels, zeitbasierte Rabatte, Mitgliedschaften und die Entwicklung nativer Apps.
Während die erste Option in der Regel für ein kleines Café, einen Spirituosenladen oder einen Raucherladen ausreicht, ist letzteres wahrscheinlich eine bessere Lösung für Einzelhändler mit mehreren Standorten. KORONA POS lässt sich in bLoyal für Händler integrieren, die eine leistungsstarke Kundenbindungslösung benötigen.
POS-Marketingstrategie #3: Integration von Marketing-Software
Neben Loyalty-Programmen sollten Händler auch über eine Marketing-Software nachdenken, die sich in ihr POS-System integrieren lässt. Im Gegensatz zu den breiteren Zielen und dem Ansatz von Treueprogrammen konzentrieren sich diese Integrationen in der Regel auf einen bestimmten Bereich des Marketings.
E-Mail- und SMS-Marketing
Eines der am häufigsten integrierten Marketing-Tools für Einzelhändler ist das E-Mail- und SMS-Marketing. Diese ermöglichen es Käufern, ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer während des Bestellvorgangs (sowohl persönlich als auch online) einzugeben, um Updates, Angebote und Werbeaktionen zu erhalten. Springbig und MailChimp sind zwei der beliebtesten E-Mail- und SMS-Marketing-Tools bei Einzelhändlern.
Liefer-Apps
Liefer-Apps sind eine weitere wichtige Marketingintegration für viele Einzelhändler. Uber Eats, DoorDash und GrubHub werden bei den Verbrauchern immer beliebter, sodass Einzelhändler entsprechend reagieren müssen. Neben Restaurants gilt dies insbesondere für Einzelhändler wie Cafés, Spirituosengeschäfte und Convenience-Stores.
Standortbezogenes Marketing
Schließlich sind bezahlte Anzeigenintegrationen ein weiteres leistungsstarkes POS-Marketing-Tool. Software wie mapAds und NearSt helfen Unternehmen, ihre Präsenz über standortbezogene Suchen zu erweitern. Diese Lösungen lassen sich in das Inventar in Ihrer Point-of-Sale-Datenbank integrieren, um Ihre Produkte automatisch anzuzeigen, wenn ein Benutzer eine Abfrage nach bestimmten Produkten in seiner Nähe stellt.
Kopfschmerzen bei der Bestandsverwaltung?
KORONA POS macht die Lagerverwaltung einfach. Automatisieren Sie Aufgaben und verschaffen Sie sich ein klares Bild von Ihrem gesamten Inventar.
POS-Marketingstrategie #4: E-Commerce-Verkauf
Mit jedem Jahr, das vergeht, wird es für Einzelhandelsunternehmen immer wichtiger, den Online-Verkauf zu starten/auszubauen. Obwohl es jetzt eine wettbewerbsintensivere Landschaft ist, ist es auch einfacher als je zuvor, einen Webshop zum Laufen zu bringen – einfache E-Commerce-Builder nehmen den größten Teil des technischen Know-hows aus der Gleichung, sodass fast jeder loslegen kann.
Suchen Sie nach POS-Systemen mit einfachen Integrationen in den digitalen Verkauf. Zum Beispiel könnten reine Online-Händler mit einem großen Inventar Shopify wegen seiner leistungsstarken Funktionen und seines Website-Builders in Betracht ziehen oder eine Agentur für digitales Marketing für einen individuellen Ansatz beauftragen. Stationäre Händler mit einer Online-Präsenz können nach POS-Systemen mit Integrationen zu WooCommerce, Magento und anderen einfacheren E-Commerce-Lösungen suchen.
KORONA POS wird mit einem WooCommerce-Plugin geliefert, das einfach zu bedienen ist und mit CMS Max für Einzelhändler funktioniert, die eine benutzerdefinierte Website erstellen möchten. Klicken Sie unten, um mehr zu erfahren!