Mega-Menü

Seitentitel

Inventar Management
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Selbst wenn Ihre Regale immer gefüllt sind, verpassen Sie wichtige Erkenntnisse zur Bestandsverwaltung, wenn Sie nicht verstehen, wie schnell sich Ihr Produkt bewegt. Hier kommt die Sell-Through-Rate (STR) ins Spiel.

STR ist ein kritisches Maß für den monatlichen Umsatz im Vergleich zu einem bestimmten Ziel. Es handelt sich um einen Key Performance Indicator (KPI) für den Einzelhandel , der Ihnen hilft, Ihre Verkäufe zu verfolgen und Sie bei der strategischen Anpassung Ihrer Ziele zu unterstützen, um Ihre Lieferkette effizient zu halten.

Lassen Sie uns über die Abverkaufsrate sprechen und darüber, wie Ihr Einzelhandelsgeschäft davon profitieren kann.

💡 Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine Abverkaufsrate misst den Prozentsatz des verkauften Lagerbestands im Vergleich zur erhaltenen Menge.
  • Eine hohe Abverkaufsrate deutet auf hohe Verkäufe hin, während eine niedrige Abverkaufsrate auf Überbestände, einen leistungsschwachen Artikel oder tote Lagerbestände hinweist.
  • Die Berechnung von Abverkaufsraten gibt Einzelhändlern wichtige Einblicke in den Lagerumschlag und die Produktleistung. Dieses Wissen ist der Schlüssel, um fundierte Lagerentscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass Sie immer die richtigen Produkte zur richtigen Zeit haben.
  • Verwenden Sie die Formel (Verkaufte Einheiten / Erhaltene Einheiten) x 100 , um die Abverkaufsrate zu ermitteln.
  • Unternehmen können die Abverkaufsraten verbessern, indem sie Verkaufsdaten analysieren, die Preisgestaltung anpassen und ihre Produktsortimente basierend auf der Leistung ändern.

Was ist die Abverkaufsrate?

Eine Sell-Through-Rate (STR) ist ein Key Performance Indicator (KPI), der den Prozentsatz des verkauften Lagerbestands in einem bestimmten Zeitraum im Vergleich zu der Menge an Lagerbeständen misst, die im selben Zeitraum von Lieferanten oder Herstellern erhalten wurden.

Einzelhändler berechnen STR in der Regel monatlich. Sie nutzen es, um Trends in ihrem Lagerumschlag zu verstehen und zu verstehen, wie gut verschiedene Produkte in ihren Regalen abschneiden.

Die STRs variieren je nach Branche, aber der Richtwert – die Zahl, die Einzelhändler anstreben sollten – liegt bei etwa 80 %. Mit einem STR von 80 % wissen Sie, dass 80 % Ihres Lagerbestands verkauft wurden, und Sie können darauf vertrauen, dass Verkaufszyklen und Lagerumschlag reibungslos ablaufen.

Warum ist die Abverkaufsrate wichtig?

Die Abverkaufsrate ist eine wichtige Kennzahl für die Messung des Return on Investment im Einzelhandel. Es kann Unternehmen dabei helfen, sicherzustellen, dass sich ihre Produkte angemessen verkaufen, die Lagerbestände umschlagen und die Kunden zufrieden sind. STR ist ein hervorragendes Instrument, um die Effektivität der von Ihnen gekauften Waren zu messen und Entscheidungen darüber zu treffen, was Sie auf Lager haben und wie oft Sie sie auffüllen sollten.

Unternehmen jeder Größe können davon profitieren, ihre monatliche Abverkaufsrate zu verfolgen. Beispielsweise müssen große Unternehmen mit mehreren Standorten, einem großen Kundenstamm und höheren Kosten zusätzliche Schritte unternehmen, um überschüssige Lagerbestände zu vermeiden. Schon leichte Überschwemmungen bei bestimmten Produkten führen zu deutlich reduzierten Lagerkosten und der Unfähigkeit, andere Artikel zu lagern. Das Gleiche gilt für kleinere Einzelhändler, aber in geringerem Umfang.

Einige POS-Systeme für den Einzelhandel verfügen über robuste Berichts- und Analysefunktionen , die die Berechnung von Abverkaufsraten einfach und automatisch machen. Wenn die Automatisierung für Sie unerlässlich ist, wenden Sie sich an das Support-Team Ihres POS-Systems, um zu erfahren, ob Sie die Abverkaufsrate verfolgen können.

Kopfschmerzen bei der Bestandsverwaltung?

KORONA POS macht die Lagerverwaltung einfach. Automatisieren Sie Aufgaben und verschaffen Sie sich ein klares Bild von Ihrem gesamten Inventar.

So berechnen Sie die Abverkaufsrate

„Wie berechne ich die Abverkaufsrate?“, fragen Sie. Es ist ganz einfach, und es gibt mehrere Möglichkeiten, es zu tun.

Berechnen Sie die Abverkaufsrate mit einer Formel

Eine Möglichkeit, die STR zu berechnen, besteht darin, dies selbst zu tun – auf die altmodische Art und Weise – mit einer Formel. Dies ist eine großartige Methode für kleinere Unternehmen, die schnelle Berechnungen mit konkreten Daten benötigen. Wenn Sie einen Taschenrechner einschalten, haben Sie schnell Antworten auf Ihren Lagerumschlag.

Um die Abverkaufsrate manuell zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

Die Formel für die Abverkaufsrate: (# der verkauften Einheiten / # der erhaltenen Einheiten) x 100

Berechnen Sie die Abverkaufsrate mit unserem Rechner

Wir haben einen kostenlosen Rechner erstellt, mit dem Sie Ihre STR mit ein paar einfachen Klicks berechnen können. Alles, was Sie brauchen, sind Ihre Bestandsdaten. Sobald Sie Ihre Nummern haben, geben Sie sie einfach ein.

(Denken Sie daran, dass die Anzahl der verkauften und der erhaltenen Einheiten innerhalb des gleichen Zeitraums liegen muss, um die STR genau zu berechnen.)

Calculate Sell-Through Rate (STR)


Your total Sell-Through Rate (STR):

Schedule a Demo

Berechnen Sie die Abverkaufsrate mit Ihrem POS-System

Sie können auch ein POS-System mit Analysetools nutzen, um die STR automatisch zu berechnen. Das richtige System verfolgt automatisch Ihren Bestand und stellt die STR für anpassbare Zeiträume bereit. So erhalten Sie einen einfachen und automatisierten Einblick in Ihren Lagerumschlag. Dazu später mehr.

(Beachten Sie, dass die meisten Einzelhändler ihre STR jeden Monat berechnen, um Langsamdreher zu identifizieren. Wenn ein Artikel 180 Tage oder länger in Ihrem Regal steht, möchten Sie vielleicht Platz für ein anderes Produkt schaffen – etwas, das schneller verkauft wird.)

Beispiel für eine Abverkaufsrate

Lassen Sie uns gemeinsam ein STR-Beispiel durchgehen, um Sie auf den neuesten Stand zu bringen:

Ein Bekleidungshändler kauft 200 T-Shirts mit Rundhalsausschnitt für die Sommersaison. Innerhalb eines Monats haben sie 120 dieser T-Shirts verkauft. Um die Abverkaufsrate der T-Shirts zu berechnen, führt der Einzelhändler die folgende Berechnung durch:

Durchverkaufsrate: (# der verkauften T-Shirts / # der gekauften T-Shirts) x 100

Geben Sie Ihre Nummern ein: (160 / 200) x 100

Endgültige Antwort: 80%

Eine Abverkaufsquote von 80 % wird im Allgemeinen als sehr gut angesehen, insbesondere für einen kleineren Einzelhändler. Obwohl wir 80 % als allgemeinen Maßstab für den Einzelhandel erwähnt haben, hängt eine gute STR von Ihrem Geschäftsmodell, saisonalen Mustern, historischen Trends und davon ab, ob Sie Ihre Ziele erreichen oder nicht.

Was ist eine gute Abverkaufsrate?

Eine „gute“ Abverkaufsrate hängt immer von Ihrer Branche, Ihrem Produkttyp und Ihren Geschäftszielen ab. Die Berechnung der STR für ein zufälliges Produkt im Laufe einer zufälligen Woche wird Ihnen nicht wirklich viel Einblick geben. Betrachten Sie es stattdessen mit etwas mehr Nuancen, basierend auf den folgenden Faktoren.

  • Durchschnitt der Einzelhandelsbranche: In den meisten Fällen streben Einzelhändler ein Ziel von 80 % STR an, obwohl in der Regel zwischen 50 % und 70 % als gesund angesehen wird. Diese Zahlen (und alles, was darüber liegt) deuten darauf hin, dass sich Ihr Bestand schnell bewegt und dass Sie Ihren Bestand wahrscheinlich gut verwalten.
  • Leistungsstarker Einzelhandel: Wenn Sie Zahlen über 70 % erreichen, können Sie sicher sein, dass sich Ihr Lagerumschlag im Einzelhandel in einem guten Zustand befindet. Darüber hinaus deutet eine STR von 80 % oder etwas darüber auf eine hervorragende Leistung, eine hohe Kundennachfrage und erfolgreiche Produktangebote hin.
  • Produkttyp: Einige Gegenstände bewegen sich von Natur aus schneller als andere. Es kommt nur darauf an, was sie sind. Zum Beispiel könnten Konsumgüter und beliebte Produkte aus den Regalen fliegen, während ein Luxusfahrzeug monatelang auf dem Parkplatz stehen könnte, bevor es zum Verkauf kommt. Schauen Sie sich die Inventarstandards für jeden Produkttyp an, um zu verstehen, wie Sie abschneiden.
  • Saisonalität & Kontext: Verkaufen Sie handgemachtes Geschenkpapier? Wenn ja, wird Ihr STR wahrscheinlich während der Weihnachtszeit höher und im Rest des Jahres niedriger sein. Verfolgen Sie Ihre STR über längere Zeiträume, um die Gesundheit Ihres Unternehmens Jahr für Jahr und Saison für Saison zu verstehen.
  • Historischer Vergleich: Die meisten Geschäftsinhaber wollen jedes Jahr bessere Leistungen erbringen. Wenn Ihre STR in diesem Jahr höher ist als im letzten Jahr, ist das ein positives Zeichen. Vergleichen Sie Ihre STR mit Ihren historischen Daten, um sicherzustellen, dass sich Ihre Bestandsverwaltung verbessert (oder zumindest konsistent) ist.

Starten Sie noch heute mit KORONA POS!

Entdecken Sie alle Funktionen, die KORONA POS zu bieten hat, mit einer unbegrenzten Testversion. Und es ist keine Verpflichtung oder Kreditkarte erforderlich.

So verbessern Sie die Abverkaufsrate

Ist Ihre Abverkaufsrate nicht ganz dort, wo Sie es sich wünschen? Machen Sie sich keine Sorgen – es gibt viele Strategien, um das Bestandsmanagement im Einzelhandel und STR zu verbessern. Hier sind einige umsetzbare Schritte, um Ihre STR zu erhöhen:

Optimieren Sie Preisstrategien

Wenn sich Ihre Produkte nicht verkaufen, haben sie möglicherweise einen zu hohen Preis. In diesem Fall sollten Sie Ihre Preise basierend auf Nachfrage, Wettbewerb und Lagerbeständen anpassen und immer sicherstellen, dass Ihre Preise auf Ihrem Markt wettbewerbsfähig sind, um Kunden anzuziehen und den Gewinn zu maximieren.

Bieten Sie Rabatte an

Für die Artikel, die in Ihren Regalen Staub ansetzen, können Sie Werbeaktionen und Rabatte nutzen, um etwas in Bewegung zu bringen. Preisnachlässe sind eine schnelle Möglichkeit, Ihren Lagerumschlag (und damit STR) zu verbessern, aber sie verringern Ihre Margen. Bieten Sie Ihren Kunden Rabatte an, denken Sie dabei aber immer an Ihren Break-Even-Punkt.

Bündelung

Sie haben es schon einmal gesehen: „Buy one get one free.“ Es wird als Bündelung bezeichnet, bei der zwei oder mehr Artikel kombiniert werden, die zu einem reduzierten Preis verkauft werden sollen, um ihre Waren zu verkaufen oder zu verkaufen. Die Bündelung eignet sich besonders gut für langsam drehende Artikel, insbesondere wenn die Produkte verderblich oder saisonal sind.

Untersuchen der Saisonalität

Die Saisonalität kann sich darauf auswirken, wie sich Ihr Inventar innerhalb eines bestimmten Zeitraums verkauft. Wahrscheinlich verkaufen Sie im Sommer keine Pelzmäntel zum vollen Preis, noch werden Sie im Winter durch Riemchensandalen fliegen.

STR berücksichtigt nicht die Saisonalität an sich, aber sie könnte auf Produkte außerhalb der Saison hinweisen. Sie können Ihre Intuition nutzen, um zu wissen, ob das wahr ist, oder Sie können die Nachfrageprognose nutzen. Prognosen helfen Ihnen, zukünftige Verkäufe in Ihrem Einzelhandelsgeschäft anhand von Daten vorherzusagen, um fundierte Entscheidungen über Ihren Bestand zu treffen, und sie können Ihnen helfen, saisonale Überbestände zu vermeiden.

Verbessern Sie Marketing und Werbung

Muss etwas in Ihrem Geschäft umziehen? Versuchen Sie, gezielte Marketingstrategien online oder im Geschäft zu nutzen, um Produkte mit niedrigerem STR zu bewerben. Untersuchen Sie Ihre Zielgruppe und verwenden Sie die Sprache und die Bilder, die die Käufer dazu bringen, Ihr Geschäft zu besuchen.

Verbessern Sie das Erlebnis im Geschäft

Einkaufen, vor allem im Geschäft, ist ein visuelles Erlebnis. Arbeiten Sie an der Optimierung Ihrer Produktdisplays, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen. Schließlich können die Leute wahrscheinlich kein T-Shirt sehen, das in die untere Ecke eines Regals gesteckt ist.

Darüber hinaus können Sie Ihre Mitarbeiter schulen , um die langsameren Artikel zu bewerben. Ihre Empfehlungen werden wahrscheinlich Einfluss haben und damit die STR verbessern.

Nutzen Sie Datenanalysen

Was ist der einfachste Weg, um STR zu erhöhen? Dies kann die Nutzung einer POS- oder Bestandsverwaltungssoftware für den Einzelhandel beinhalten, die Verkaufs- und Bestandsdaten in Echtzeit liefert.

KORONA POS bietet detaillierte Verkaufsberichte, einschließlich täglicher, wöchentlicher und monatlicher Verkaufsdaten, damit Einzelhändler nachvollziehen können, welche Produkte sich verkaufen und welche hinterherhinken. Wir bieten auch Einblicke in das Kundenverhalten, damit Sie nachvollziehen können, wer was wann kauft.

Durch die Nutzung der Datenanalysefunktionen von KORONA POS können Einzelhändler wertvolle Einblicke in ihre Bestandsleistung gewinnen, datengesteuerte Entscheidungen treffen und Strategien implementieren, die die STR und den allgemeinen Erfolg im Einzelhandel verbessern.

Entdecken Sie erweiterte Analysen und benutzerdefinierte Berichte

Sprechen Sie mit einem Produktspezialisten und erfahren Sie, wie KORONA POS Ihre Geschäftsanforderungen erfüllen kann.

Abschließende Gedanken

Die Berechnung und das Verständnis Ihrer Abverkaufsrate (STR) ist für Unternehmen, die ihre Bestandsverwaltungsprozesse optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung. Schließlich hilft Ihnen ein STR dabei, zu messen, wie schnell Ihre Produkte aus den Regalen verschwinden, und Entscheidungen über Preise, Lagerbestände und Werbeaktionen zu treffen.

Während Sie die STR jederzeit monatlich mit unserem Rechner-Tool (oder Ihrem eigenen) verfolgen können, kann die Nutzung von Tools wie KORONA POS die Datenanalyse und die Optimierung von Bestandsstrategien einfach und automatisch machen. Sobald Sie den richtigen Ansatz implementiert haben, können Sie Ihre STR verbessern, Überbestände verhindern, Bargeld erhöhen und Ihre Kunden zufrieden stellen.

Und genau darum geht es bei einem erfolgreichen Einzelhandelsgeschäft, oder?

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Taylor loves the diversity of topics she gets to cover as a freelancer, and right now, it's all about POS and SEO. When she's not writing, she's probably climbing rocks or reading fiction.