Mega-Menü

Seitentitel

Nicht kategorisiertPoint-of-Sale-Funktionen
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Bild zeigt einen Kunden, der kontaktlos (Google Pay und Apple Pay) bezahlt

Kontaktloses Bezahlen wie Apple Pay und Google Pay werden bei den Verbrauchern immer beliebter. Für Einzelhändler und Händler ist die Ermöglichung von Zahlungen mit mobilen Geldbörsen im Geschäft eine wichtige Möglichkeit, die Kundennachfrage nach schnellen und bequemen Checkout-Optionen zu erfüllen.

Aber wenn es um die Wahl zwischen Apple Pay und Google Pay geht, welches ist das beste kontaktlose Zahlungssystem für Geschäfte? In diesem Blogbeitrag werden die Funktionen und Vorteile von Apple Pay und Google Pay für Einzelhändler verglichen, um die Vorteile des Angebots der einzelnen Plattformen zu ermitteln.

Apple Pay vs. Google Pay: Übersicht

Diagramm mit den Unterschieden zwischen den Funktionen von Apple Pay und Google Pay

Wie erlaube ich Kunden, mit Google Pay und Apple Pay in einem Geschäft zu bezahlen?

Wenn Sie ein Einzelhandelsgeschäft besitzen und Google Pay und Apple Pay als Zahlungsmethoden in Ihrem Unternehmen akzeptieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr POS-System (Point of Sale) mit kontaktlosen Zahlungen kompatibel ist. So richten Sie Google Pay und Apple Pay für Ihren Store ein:

Überprüfen Sie die POS-Kompatibilität

Stellen Sie sicher, dass Ihr aktuelles Kassensystem-Zahlungsterminal die NFC-Technologie (Near Field Communication) unterstützt. Google- und Apple Pay-Transaktionen werden über NFC abgewickelt, daher muss Ihre Hardware in der Lage sein, mobile und kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren. Wenn Ihre vorhandene Hardware mobile Wallet-Zahlungen nicht unterstützt, müssen Sie sie möglicherweise aufrüsten oder durch NFC-fähige Geräte ersetzen. Dazu gehören auch kontaktlose Kartenleser.

Wenden Sie sich an Ihren Zahlungsabwickler

Wenden Sie sich an Ihren Zahlungsabwickler oder Händler, um zu bestätigen, dass Google Pay und Apple Pay unterstützt werden. Er kann Sie über die spezifischen Schritte und Anforderungen zum Einrichten von Google Pay mit Ihrer vorhandenen Infrastruktur informieren.

NFC-Zahlungen aktivieren

Stellen Sie sicher, dass NFC-Zahlungen auf Ihrem Zahlungsterminal aktiviert sind. Dies erfordert häufig die Konfiguration der Einstellungen auf Ihrem Terminal. Möglicherweise benötigen Sie Hilfe von Ihrem Zahlungsabwickler oder der Hersteller des Terminals.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter

Schulen Sie Ihre Kassierer in der Verarbeitung von Google- und Apple Pay-Transaktionen. Sie sollten die Schritte verstehen, die erforderlich sind, um Zahlungen mit NFC-Technologie zu akzeptieren, und in der Lage sein, Kunden zu unterstützen, die Google Pay verwenden möchten.

Anzeigen von Google Pay- und Apple-Logos und -Schildern

Platzieren Sie das Google Pay-Logo oder Symbole für kontaktloses Bezahlen an Ihren Kassenschaltern, um Kunden darüber zu informieren, dass Sie Google Pay akzeptieren. Dies wird das Bewusstsein für die Zahlungsmöglichkeiten schärfen und deren Nutzung fördern.

Transaktionen testen

Führen Sie vor der vollständigen Implementierung von Google Pay und Apple Pay Testtransaktionen durch, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert und Ihre Mitarbeiter mit dem Prozess vertraut sind. Der Schlüssel liegt darin, die richtige POS-Hardware und -Software zu haben und die Kunden darüber zu informieren, dass diese mobilen Zahlungsoptionen verfügbar sind. Mit einigen Einrichtungs- und Schulungsmaßnahmen können Geschäfte einen einfachen und bequemen Checkout mit Google Pay und Apple Pay anbieten.

Vorteile von Google Pay und Apple Pay für Ladenbesitzer

Pro #1: Gesteigerter Umsatz durch schnelleren Checkout

Die Implementierung von kontaktlosen Zahlungsoptionen wie Google Pay und Apple Pay wird wahrscheinlich den Umsatz steigern, indem sie den Kunden ein bequemeres und schnelleres Checkout-Erlebnis bietet.

Studien haben gezeigt, dass lange Bezahlzeiten zu abgebrochenen Schlangen, Einkaufswagen oder wiederholten Besuchen führen, aber kontaktloses Bezahlen ermöglicht es den Kunden, in nur wenigen Sekunden mit einem einfachen Tippen auf ihr Telefon oder ihre Smartwatch zur Kasse zu gehen. Dieser schnellere Zahlungsfluss verbessert das Kundenerlebnis und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Kauf abschließen.

Vorteil #2: Niedrigere Transaktionsgebühren

Für Ladenbesitzer fallen bei Google Pay- und Apple Pay-Transaktionen im Vergleich zu herkömmlichen Kreditkartenzahlungen niedrigere Bearbeitungsgebühren an. Indem sie die Kunden dazu ermutigen, diese digitalen Geldbörsen an der Kasse zu verwenden, können Geschäfte die Transaktionsgebühren senken, die sie bei jedem Verkauf zahlen. Diese Einsparungen summieren sich und führen im Laufe der Zeit zu höheren Gewinnmargen.

Pro #3: Erweiterte Sicherheitsvorkehrungen

Google Pay und Apple Pay bieten eine fortschrittliche Tokenisierungstechnologie, mit der die tatsächlichen Zahlungsdaten der Kunden sicher sind. Dies bietet sowohl Käufern als auch Händlern einen zusätzlichen Schutz vor Betrug im Einzelhandel . Geschäfte können kontaktlose mobile Zahlungen getrost akzeptieren, da sie wissen, dass diese Geldbörsen die neuesten Sicherheitsprotokolle verwenden, um gestohlene Daten und böswillige Angriffe zu verhindern.

Vorteil #4: Nahtlose Integration

Google Pay und Apple Pay sind so konzipiert, dass sie sich reibungslos in die besten POS-Systeme integrieren lassen und mit verschiedenen Zahlungsterminals funktionieren. Dies macht es für Ladenbesitzer einfach, mobile Wallet-Zahlungen einzurichten und zu akzeptieren, ohne ihre technische Infrastruktur zu überarbeiten. Der Einrichtungsprozess ist einfach und kostengünstig.

Pro #5: Zugriff auf Datenanalysen

Mit Google Pay- und Apple Pay-Einkäufen können Händler auf wertvolle Kundendaten und Analysen zugreifen, z. B. Kontaktdaten, Kaufhistorie und Einkaufsgewohnheiten. Diese Daten bieten nützliche Geschäftseinblicke, um Filialen bei der Verbesserung von Abläufen, Marketingstrategien und Kundenbindung zu unterstützen.

Basierend auf diesen wichtigen Vorteilen ist die Implementierung kontaktloser Zahlungen über Dienste wie Google Pay und Apple Pay eine kluge Strategie für Ladenbesitzer, um den Umsatz zu steigern, Gebühren zu senken, die Sicherheit zu verbessern, fortschrittliche Daten zu nutzen und ein reibungsloseres Checkout-Erlebnis zu bieten. Die Bequemlichkeit und Einfachheit mobiler Geldbörsen kommt sowohl Kunden als auch Unternehmen zugute.

Nachteile der Verwendung von Apple Pay und Google Pay

Die Hauptnachteile von Apple Pay für Einzelhändler

Einzelhändler profitieren zwar oft von der Bequemlichkeit und Sicherheit von Apple Pay, stehen aber auch vor einigen Herausforderungen und Nachteilen, die mit dieser Zahlungsmethode verbunden sind.:

  • Kosten: Bei der Implementierung von Apple Pay können für Einzelhändler zusätzliche Gebühren anfallen, einschließlich des Kaufs und der Wartung kompatibler POS-Terminals und Gebühren für die Zahlungsabwicklung. Darüber hinaus sind Einzelhändler bei der Abwicklung von Apple Pay-Transaktionen auf Drittanbieter-Zahlungsabwickler angewiesen, was bedeutet, dass sie den Bedingungen und Kosten unterliegen, die mit diesen Abwicklern verbunden sind. Die Gebühren können je nach Zahlungsabwickler und den Bedingungen der Vereinbarung mit dem Einzelhändler variieren.
  • Hardware- und Softwarekompatibilität: Einzelhändler müssen in NFC-fähige Hardware und Software investieren, um Apple Pay-Zahlungen zu akzeptieren. Dies kann ein erheblicher Vorabaufwand sein, insbesondere für kleinere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.
  • Begrenzter Kundenstamm: Apple Pay ist nur für Kunden mit Apple-Geräten zugänglich, was einige potenzielle Kunden, die andere mobile Plattformen nutzen, ausschließen kann. Dieser begrenzte Kundenstamm kann sich auf den Umsatz von Einzelhändlern auswirken, die stark auf Einkäufe im Geschäft angewiesen sind.

Die Hauptnachteile von Google Pay für Einzelhändler

Hier sind einige der Hauptnachteile von Google Pay für Einzelhändler:

  • Technische Probleme: Wie bei jedem Zahlungssystem kommt es auch bei Google Pay gelegentlich zu technischen Störungen, Fehlern bei der Zahlungsabwicklung oder Ausfallzeiten, die sich auf den Umsatz auswirken können.
  • Weniger Kontrolle über Kundendaten: Mit Google Pay erhält Google Daten über Kaufgewohnheiten, auf die Einzelhändler keinen Zugriff haben, was bedeutet, dass sie weniger Kontrolle über das Sammeln von Kundendaten haben. Dies kann sich auf ihre Fähigkeit auswirken, wertvolle Kundeneinblicke zu sammeln und Marketingstrategien anzupassen.
  • NFC-fähige Terminals erforderlich: Um Google Pay-Zahlungen wie Apple Pay zu akzeptieren, benötigen Sie NFC-fähige Terminals. NFC-Terminals sind weniger verbreitet als herkömmliche Kreditkartenterminals und können teurer sein.
  • Eingeschränkter Kundensupport: Google Pay bietet nicht den gleichen Kundensupport wie andere Zahlungsmethoden, z. B. Kreditkarten. Wenn ein Kunde ein Problem mit seiner Google Pay-Zahlung hat, kann es für ihn schwierig sein, Hilfe zu erhalten.
  • Transaktionslimits: Google Pay kann Transaktionslimits festlegen, die für Einzelhändler, die mit hochwertigen Artikeln oder größeren Transaktionen handeln, eine Einschränkung darstellen können. Bei größeren Einkäufen müssen Kunden möglicherweise auf andere Zahlungsmethoden zurückgreifen.
  • Abhängigkeit von Drittanbietern: Einzelhändler sind bei der Abwicklung von Google Pay-Transaktionen auf Drittanbieter-Zahlungsabwickler angewiesen, genau wie bei Apple Pay. Dies unterwirft sie den Bedingungen und Gebühren, die mit diesen Verarbeitern verbunden sind. Aus diesem Grund empfiehlt es sich auch, einen POS-Anbieter zu wählen, der prozessunabhängig ist (jede abwickelnde Zahlung akzeptieren kann), damit Sie die am besten geeigneten Tarife aushandeln können.

Apple Pay und Google mit dem richtigen POS-System akzeptieren

Bild, das die gesamte Hardware eines POS-Systems zeigt.

Die Integration von Apple Pay und Google Pay mit KORONA POS bietet Einzelhändlern eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und ihren Kunden sowohl Komfort als auch Sicherheit zu bieten.

Mit KORONA POS können Kunden schnelle und sichere Transaktionen durchführen, indem sie einfach auf ihr Smartphone oder ihre Smartwatch tippen, was das Einkaufserlebnis verbessert und den Bedarf an physischem Bargeld oder Kartenzahlungen reduziert. Dies entspricht nicht nur den Vorlieben technisch versierter Verbraucher, sondern hilft Einzelhändlern auch, mit den neuesten Zahlungstrends Schritt zu halten.

Schließlich bietet KORONA POS noch eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Prozessunabhängig: KORONA POS ist das einzige prozessunabhängige Kassensystem auf dem Markt. Das bedeutet, dass Einzelhändler sich für die Integration mit jedem Zahlungsabwickler ihrer Wahl entscheiden können, was ihnen die Flexibilität gibt, die für ihr Unternehmen am besten geeigneten Tarife zu wählen.
  • Umfassende Funktionen: KORONA POS bietet eine breite Palette von Funktionen, die Einzelhändler bei der Verwaltung ihres Geschäfts unterstützen, darunter Bestandsverwaltung, Customer Relationship Management (CRM) und Berichterstattung.
  • Skalierbarkeit: KORONA POS ist skalierbar, um die Anforderungen von Unternehmen jeder Größe zu erfüllen. Das System kann sowohl von kleinen Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern als auch von großen Unternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern genutzt werden.

Apple Pay vs. Google Pay: Fazit

Sowohl Apple Pay als auch Google Pay bieten Einzelhändlern die Möglichkeit, schnelle, sichere und kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und Verbraucher anzusprechen, die mobile Zahlungsmethoden bevorzugen. Während Apple Pay für iOS-Nutzer einige Vorteile haben kann, unterstützt Google Pay mehr Geräte und Karten.

Durch die Implementierung eines oder beider Systeme mit den richtigen POS-Tools können Geschäfte ihren Kunden ihre bevorzugte Zahlungsoption anbieten und reibungslosere, schnellere Checkout-Erlebnisse schaffen. Die Berücksichtigung der Einrichtungskosten, Transaktionsgebühren und anderer Faktoren kann Einzelhändlern bei der Entscheidung helfen, ob sie sich auf Apple Pay oder Google Pay konzentrieren oder beide in ihren Einrichtungen verfügbar machen sollten. KORONA POS ist ein leistungsstarkes und vielseitiges POS-System , das Einzelhändlern dabei helfen kann, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und ihre gesamten Geschäftsabläufe zu verbessern. Klicken Sie unten, um mit KORONA POS zu beginnen.

Starten Sie noch heute mit KORONA POS!

Entdecken Sie alle Funktionen, die KORONA POS zu bieten hat, mit einer unbegrenzten Testversion. Und es ist keine Verpflichtung oder Kreditkarte erforderlich.

FAQs: Apple Pay vs. Google Pay

1. Was ist besser, Apple Pay oder Google Pay?

Es gibt kein definitives „Besser“ zwischen Apple Pay und Google Pay – beide ermöglichen kontaktloses Bezahlen und haben ähnliche Funktionen. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass Apple Pay nur auf Apple-Geräten funktioniert, während Google Pay auf Android und iOS funktioniert. Google Pay unterstützt auch mehr Banken und Karten.

2. Was sind die Nachteile von Google Pay?

Einige Nutzer haben von Problemen berichtet, bei denen Google Pay bei bestimmten Händlern nicht akzeptiert wird.
Google Pay wurde für seinen Mangel an Transparenz und Datenschutzbedenken kritisiert.
Google Pay unterstützt keine Peer-to-Peer-Zahlungen auf iOS-Geräten.

3. Warum ist Apple Pay besser?

Apple Pay gilt für Apple-Nutzer aufgrund seiner nahtlosen Integration mit iOS-Geräten, starker Sicherheitsfunktionen wie Face ID oder Touch ID, der weit verbreiteten Akzeptanz bei verschiedenen Einzelhändlern und einer benutzerfreundlichen Oberfläche als besser.

4. Verwenden Apple-Nutzer Google Pay?

Einige Apple-Nutzer entscheiden sich möglicherweise für die Verwendung von Google Pay, wenn sie ein Android-Gerät als sekundäre Option haben, aber es wird von Apple-Nutzern aufgrund der Präferenz für die Integration von Apple Pay in ihre Geräte nicht so häufig verwendet.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Passionate about SEO and Content Marketing. Martial also writes about retail trends and tips for KORONA POS. He loves NBA games and is a big fan of the Golden State Warriors.