Mega-Menü

Seitentitel

Inventar Management
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Ihr Inventar ist wahrscheinlich eine Hauptquelle für Stress und Kopfschmerzen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Einzelhandelsunternehmens, aber es ist nicht unbedingt einfach.

Und selbst die kleinsten Einzelhändler benötigen ein solides Bestandsmanagement. Wenn Sie es nicht in Ihrem Geschäft implementieren, wird dies zu Auswirkungen führen, die sich auf viele Bereiche Ihres Unternehmens auswirken. Dazu gehören Lieferantenbeziehungen, Auftragsverwaltung, Lagerverwaltung, Preisgestaltung, Werbeaktionen und sogar Mitarbeiterverwaltung.

Robustes Bestandsmanagementauf der anderen Seite kann Unternehmen höhere Gewinne und dauerhaften Erfolg bringen. Außerdem haben Unternehmen mehrere Möglichkeiten, wie sie ihre Inventur durchführen können. Inventurzählungen sind eine Möglichkeit, wie kleinere Einzelhändler ihre Produkte zählen können. Obwohl es mehrere andere Optionen gibt, die besser für größere Betriebe geeignet sind, konzentrieren wir uns auf Tipps zur physischen Inventur. Und sobald Ihr Unternehmen skaliert ist, sind Sie bereit für ein automatisiertes Inventarsystem.

Was ist eine Inventurzählung?

Dabei handelt es sich einfach um den Prozess der manuellen Zählung Ihrer Lagerbestände, um sie mit Ihren digitalen Datenzählungen abzugleichen. In der Regel geschieht dies über einen Zeitraum, in dem Einzelhandelsmitarbeiter vorgegebene Abschnitte Ihres Lagerbestands zählen. Für Einzelhändler mit größeren Lagerbeständen kann dies bedeuten, dass die physischen Zählungen über mehrere Tage oder Wochen aufgeschlüsselt werden.

Die meisten physischen Zählungen des Inventars werden in Papierbüchern, digitalen Tabellenkalkulationen oder mobilen Tracking-Geräten durchgeführt. Unternehmen können jede Methode verwenden, mit der sie die Daten ihres Geschäfts zu einem bestimmten Zeitpunkt genau zählen können.

Gibt es bessere Möglichkeiten, Inventurzählungen durchzuführen?

Die kurze Antwort lautet ja. Die meisten Einzelhändler würden von mehr Automatisierung in ihrer Bestandsverwaltung profitieren. Inventurzählungen sind arbeitsintensiver, unterliegen einer erhöhten Fehlerquote und liefern keine Echtzeitdaten.

Die kontinuierliche Inventur ist eine gebräuchlichere Methode der Bestandsverwaltung für Einzelhändler mit einem Bestand von mehr als einigen hundert Produkten oder einem Betrieb mit mehreren Geschäften . Andere Einzelhändler verwenden die so genannte zyklische Inventurzählung, die sich von der physischen Bestandszählung dadurch unterscheidet , dass eine Teilmenge der Inventurartikel regelmäßig und kontinuierlich und periodisch gezählt wird.

Durch die stärkere Automatisierung des Prozesses müssen sich Geschäftsinhaber nicht die Zeit nehmen, physische Inventurzählungen durchzuführen, können sich auf genauere Informationen verlassen und haben immer aktuelle Daten. Dies erhalten Sie durch Ihre POS-System für den Einzelhandel. Und in Kombination mit Lieferantenbeziehungen, Optimierung des Bestellniveaus und automatisierter Nachbestellung wird Ihr Geschäft viel effizienter laufen.

Eine Infografik mit 8 Möglichkeiten, die physische Zählung Ihres Inventars zu verbessern

1. Verwenden Sie Handscanner

Obwohl Sie immer noch Stift und Papier oder eine Tabellenkalkulation verwenden können, wird die Inventur mit einer zusätzlichen Scantechnologie viel einfacher.

Handheld-Barcode-Scanner sind erschwingliche Optionen, die den Bestandszählungsprozess beschleunigen und ein höheres Maß an Genauigkeit gewährleisten.

Jedes Scannen muss in Ihre Point-of-Sale-Lösung integriert werden. Das bedeutet, dass alle Daten, sobald sie gescannt wurden, zu Ihrem Backend-System hinzugefügt und in Ihren Berichten widergespiegelt werden.

KORONA POS ist mit automatisierten Bestandsverwaltungsfunktionen ausgestattet, um die kontinuierliche Zählung zu vereinfachen, kann aber auch die physische Bestandszählung durch mobile Scanner ermöglichen.

2. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter für die Bestandsverwaltung

Die meisten Geschäftsinhaber werden keine Zeit haben, die Inventur zu verwalten. Das bedeutet, dass Sie sich mehr auf Ihre Einzelhandelsteam.

Aber bei einer so wichtigen Aufgabe müssen Sie sicher sein, dass sie richtig vorbereitet sind. Nutzen Sie Ihre erfahreneren Mitarbeiter, um den Prozess durchzuführen und neue Teammitglieder zu schulen. Obwohl es wichtig ist, Ihre neuen Mitarbeiter nicht zu entlassen, ist ein frischer Blick auf einen etablierten Prozess von unschätzbarem Wert.

Einige Einzelhändler beauftragen auch externe Unterstützung für den Prozess. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wie Sie Ihr Inventar verwalten sollen, ist es ein großes Plus, jemanden hinzuzuziehen, der dies zumindest anfangs tut.

3. Planen Sie große Zählungen weit im Voraus

Eine Zählung Ihres gesamten Inventars durchzuführen, kann eine gewaltige Aufgabe sein. Daher ist es wichtig, rechtzeitig zu planen.

Überlegen Sie zunächst, wie Sie den Prozess aufschlüsseln werden: Wird er in einem Rutsch oder über mehrere Tage aufgeteilt? Erstellen Sie von dort aus einen Zeitplan, um sicherzustellen, dass Ihr Team darauf vorbereitet ist. Im Idealfall setzen Sie auch einen wiederkehrenden Plan um, damit Ihr Inventar mehrmals im Jahr gezählt wird.

Für Einzelhändler, die eine vollständige Inventur auf einmal durchführen möchten, kann es notwendig sein, Ihr Geschäft zu schließen oder über Nacht durchzuführen, was eine vorausschauende Planung noch wichtiger macht.

4. Erstellen Sie eine optimale Zählstruktur

Ebenso möchten Sie, dass der Zählvorgang so effizient wie möglich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass Sie einen Zählplan für Ihr Geschäft erstellen müssen.

Beginnen Sie mit einer Karte Ihrer Verkaufsfläche und Lager-/Lagerbereiche. Zeichnen Sie den Raum mit bestimmten Abschnitten, die für ihre Reihenfolge in der Zählung beschriftet sind.

5. Halten Sie Ihr Lager organisiert

Organisation des Lagers ist aus einer Reihe von Gründen von entscheidender Bedeutung. Aber am wichtigsten ist, dass Sie damit die Zählungen Ihres Geschäfts einfach und genau gestalten können.

Planen Sie Ihr Lagerlayout so, dass die Artikel zugänglich und logisch sind. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr gesamtes Personal wohl fühlt und mit dem Raum vertraut ist.

Fügen Sie Unterstützung für schwer zugängliche Gegenstände hinzu, insbesondere bei vertikalen Lagerbereichen. Fügen Sie außerdem Sicherheitsvorkehrungen für diese Bereiche hinzu, damit das Zählen oder Entnehmen/Einlagern von Artikeln gefahrlos durchgeführt werden kann.

6. Planen Sie Werbeaktionen rund um Ihre physische Anzahl

Sobald Sie die Bestandszählung abgeschlossen haben, planen Sie Ihre Werbeaktionen entsprechend. Notieren Sie sich, was Sie überkauft haben, und überlegen Sie sich Werbeideen, die Ihnen helfen, sich durch die Produkte zu bewegen.

Wenn Sie bei bestimmten Artikeln überlagert sind, können Sie Ihren Lagerplatz und Bargeld binden, was Sie daran hindert, neue Produkte zu bestellen.

Werden Sie kreativ mit Ihren Marketingaktionen im Einzelhandel , um Artikel hervorzuheben, auch wenn sie außerhalb der Saison sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Aktionspreise festlegen, aber denken Sie daran, dass eine Überschwemmung in Ihrem Inventar an sich schon extrem kostspielig sein kann.

7. Zählen Sie oft

Führen Sie alle Bestandszählungen im Einzelhandel häufig durch. Möglicherweise haben Sie nicht jede Woche oder sogar jeden Monat Zeit dafür, aber je öfter Sie diese Zählungen abschließen können, desto besser. Auf diese Weise erhalten Sie stets genaue Informationen über den Zustand Ihres Geschäfts.

Planen Sie einen Zeitplan für Ihre Zählungen, der vernünftig genug ist, damit Sie und Ihr Team sich daran halten können.

8. Denken Sie über den Umstieg auf ewiges Zählen nach

Schließlich sollten Sie darüber nachdenken, dieses antiquierte System der Verwaltung Ihres Inventars aufzugeben. Es ist langsam, mühsam und nervig. Suchen Sie nach Systemen, die eine kontinuierliche Bestandszählung ermöglichen.

Der KORONA Point of Sale verfolgt jeden Artikel, den Sie haben, von dem Moment an, in dem er bestellt wird, bis zu dem Moment, in dem er Ihre Haustür verlässt. Es hilft Unternehmen, ihre Bestellungen zu optimieren, bessere Preise festzulegen, mit ihren Lieferanten zu verhandeln, ihr Budget zu planen und vieles mehr.

Um zu lernen, wie man Melden Sie sich unten für eine kostenlose Testversion an. Sie können selbst mit den Funktionen herumspielen, und ein Produktspezialist wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um auch eine Demo zu vereinbaren.

Vereinbaren Sie noch heute eine KORONA POS-Demo

Sprechen Sie mit einem Produktspezialisten und erfahren Sie, wie KORONA POS Ihre Geschäftsanforderungen erfüllen kann.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Michael has long focused his writing on the world of retail and small businesses. He's been a part of the KORONA POS team since 2018 and loves helping entrepreneurs find ways to adapt and succeed. In his spare time, you'll likely find him hiking somewhere in the Southwest.