Mega-Menü

Seitentitel

Inventar ManagementPoint-of-Sale-Funktionen
Foto des Autors

Verfasser

Name des Autors

Veröffentlicht

Datum der Veröffentlichung

Zuletzt aktualisiert

Datum der Veröffentlichung

Ein gutes Inventar zu führen, ist eine der wichtigsten – und schwierigsten – Aufgaben eines Geschäftsinhabers oder Managers.

Wenn Sie Ihre Bestandsverwaltung im Einzelhandel in Ordnung halten, bedeutet dies, dass Ihre Regale gefüllt sind, Ihre Lager-/Lagerbereiche nicht überladen sind, Ihr Bargeld stabil bleibt und Ihre Lieferanten zufrieden sind. Operativ ist es unmöglich, ein erfolgreiches kleines Unternehmen ohne geeignete Methoden zur Bestandskontrolle zu führen.

Dennoch führt fast die Hälfte der kleinen Unternehmen überhaupt keine Bestandsverfolgung durch. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Ihr Produktmanagement zu verbessern. Aber wie genau können Sie Ihr Inventar am besten verwalten? Abgesehen davon, dass Sie ein leistungsstarkes POS-System benötigen, gibt es einige spezifischere Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Abläufe verbessern können. Ein kontinuierliches Bestandszählsystem ist eines davon. Schauen wir uns die Vorteile der kontinuierlichen Inventur an und wie sie sich von anderen Systemen unterscheidet.

Was ist eine kontinuierliche Inventurzählung?

Man kann dies auch als fortlaufendes Inventursystem bezeichnen. Mithilfe einer Verkaufsstelle für den Einzelhandel in Verbindung mit Scannern oder RFID-Chips verfolgt dieses Inventursystem alle erhaltenen, gelagerten und verkauften Bestände in Echtzeit.

Ihre Buchhaltungs- und Verkaufsberichte werden jedes Mal automatisch aktualisiert, wenn ein Artikel in Ihren Bestand gescannt, in Ihre Regale aufgenommen oder von einem Käufer gekauft wird, unabhängig davon, ob es sich in Ihrem stationären oder E-Commerce-Geschäft befindet.

Wichtig ist, dass die Daten an einem einzigen Ort gespeichert werden. Mit einer solchen Konsolidierung sind Einzelhändler in der Lage, ihre Systeme zu organisieren und Bestellungen, Regale, Preise, Werbeaktionen und mehr zu optimieren.

Eine Infografik, die die Unterschiede zwischen kontinuierlicher und periodischer Inventur zeigt

Wie unterscheidet sich Perpetual Inventory von anderen Bestandsverwaltungssystemen?

Traditionell haben Einzelhändler eine periodische Bestandszählung verwendet. Vor dem Aufkommen moderner POS-Maschinen, leistungsstarker cloud Software und umfangreicher Integrationen war eine kontinuierliche Zählung natürlich nicht möglich. Aber selbst mit diesen Innovationen verwenden viele Einzelhandelsunternehmen, insbesondere kleine Unternehmen, immer noch die periodische Zählung.

Die periodische Bestandsverwaltung ist eher selbsterklärend. Im Gegensatz zur ewigen Zählung verfolgt dieses System einen bestimmten Bestandsstatus nur sporadisch durch physische Zählungen.

Der Zeitraum zwischen den Zählungen kann je nach Branche und Ambition variieren. Aufgrund des Zeitaufwands des Prozesses übersteigt dieser Zeitrahmen oft die Empfehlungen. In den meisten Fällen führen Unternehmen manuelle Zählungen durch, monatlich oder vierteljährlich.

Es ist zwar möglich, periodische Inventuren mit Ihrem POS-System zu verknüpfen, aber die ersten Zählungen werden in der Regel mit Stift und Papier durchgeführt oder in eine Tabelle eingegeben und exportiert. Dies ist nicht nur zeitaufwändiger, sondern führt auch zu einer viel höheren Rate an menschlichen Fehlern.

Die gesamte Bandbreite der Unterschiede finden Sie in unserem Leitfaden zur periodischen und unbefristeten Inventur.

Gibt es Vorteile der periodischen Inventur?

Obwohl dieses System, wie bereits erwähnt, einen enormen Zeitaufwand mit sich bringt und zu viel Spielraum für Fehler lässt, gibt es dennoch einige Vorteile. Und sie sind für bestimmte Geschäftstypen eine Überlegung wert.

Es ist billiger

Wenn Sie ein neues kleines Unternehmen sind und ein begrenztes Budget haben, ist es zunächst günstiger, ein periodisches Inventarsystem einzurichten und zum Laufen zu bringen. Denken Sie jedoch daran, dass sich die langfristigen Kosten durch weniger Effizienz und Genauigkeit summieren werden.

Es ist ganz einfach

Für periodische Zählungen muss man nicht mehr lernen als die Verwendung einer einfachen Tabelle. Obwohl moderne Inventarisierungssysteme intuitiv aufgebaut sind und Fortschritte bei der Verbesserung der Benutzeroberflächen gemacht haben, wird es immer noch eine Lernkurve geben.

Es ist nicht kompliziert

Ebenso enthält die periodische Inventur nicht viele Daten. Es müssen nur die Bestellungen, der Lagerbestand und der gesamte verkaufte Bestand berücksichtigt werden. Dies macht es zu einem einfach zu implementierenden System.

Was sind also die Vorteile der kontinuierlichen Inventur?

Wie wir an dieser Stelle hoffentlich festgestellt haben, wird für die meisten Unternehmen eine unbefristete Inventur empfohlen. Während einige kleine Start-up-Einzelhändler erwägen, mit der Modernisierung ihres Bestandsmanagements zu warten, wird die überwiegende Mehrheit der Unternehmen nach der Implementierung eines modernen Echtzeit-Bestandssystems mit kontinuierlicher Zählung unmittelbare Auswirkungen sehen.

  • Seien Sie proaktiv
  • Ausführen von Vorgängen an mehreren Standorten
  • Halten Sie es zentralisiert
  • Bleiben Sie informiert
  • Reduzieren Sie den Lagerplatz
  • Diebstahl erkennen
  • Bargeld steigern

1. Es ermöglicht Pro-Action

Die Bestandsverfolgung in Echtzeit zeigt Ihnen jederzeit genau den Status Ihrer Produkte. Und bei einer cloud Lösung bedeutet dies, dass Sie auch aus der Ferne auf solche Daten zugreifen können. Sie können jederzeit und überall wichtige Entscheidungen treffen.

2. Es ist ideal für Einzelhändler mit mehreren Standorten

Ebenso erleichtern cloud die Verwaltung von Abläufen in mehreren Filialen erheblich. Es ist unmöglich für Sie, an zwei Orten gleichzeitig zu sein, aber mit diesem System können Sie dem viel näher kommen. Es ermöglicht Ihnen, Änderungen vorzunehmen, Bestellungen aufzugeben, Lagerbestände zu ändern und vieles mehr, egal wo Sie sich befinden.

3. Es ist zentralisiert

Darüber hinaus hält die kontinuierliche Inventur alle Produktdaten in einem einzigen System zwischen allen stationären Geschäften und Ihrer E-Commerce-Geschäftsseite. Es ist unmöglich, den Bestand aller Ihrer Filialen unabhängig voneinander zu überwachen. Das Festlegen von automatischen Bestandsbenachrichtigungen, Nachbestellmengen, Par-Levels, Lieferantenbeziehungen und mehr durch unbefristete Inventur rationalisiert die Geschäftsabläufe.

4. Es ist informativer

Die kontinuierliche Bestandszählung bietet Unternehmen umsetzbarere und wirkungsvollere Ratschläge. Kombiniert mit leistungsstarken POS-Verkaufskennzahlen, stellt dieses System mehr Daten zur Verfügung. Auf diese Weise können Sie Trends prognostizieren und Ihre gesamte Lieferkette und Marketingstrategien optimieren.

5. Es reduziert den Lagerraum

Mit effizienteren Bestellungen und vorhersehbaren Analysen können Sie Lager- oder Lagerfläche reduzieren. Anstatt immer auf Nummer sicher gehen zu müssen und zu viel zu bestellen, können sich Händler darauf verlassen, jedes Mal die richtige Menge zu bestellen.

6. Es hilft, Diebstahl oder andere Schwundbewegungen zu erkennen

Mit der Echtzeit-Zählung wissen Sie sofort, ob es Fälle von Diebstahl, Betrug, falschen Lieferungen oder anderen Unstimmigkeiten gegeben hat. Diese können sein Sie sind für Unternehmen bemerkenswert kostspielig und müssen schnell angegangen werden.

7. Es erhöht Ihren Bargeld

Mit einem besseren Bestand geht auch eine bessere Bestellung einher. Und mit einer besseren Bestellung geht auch ein besseres Bargeld einher. Wenn Sie Ihre Bestellung genau richtig halten, haben Sie Bargeld für unvorhergesehene Probleme zur Hand.

8. Es bietet sofortiges Feedback

Wenn Sie die Änderungen in Echtzeit sehen können, erhalten Sie Feedback zu Werbeaktionen, Rabatten in mehreren Geschäften, neuen Produktlinien, Größen-/Farboptionen oder anderen allgemeinen Kundenpräferenzen. Mit diesem unmittelbaren Feedback können Sie Ihre Produkte und Preise schnell optimieren und Ihren Umsatz maximieren.

Kontinuierliche Bestandsverwaltung mit dem richtigen POS-System

KORONA POS bietet Unternehmen ein modernes Warenwirtschaftssystem , das eine kontinuierliche Inventur beinhaltet. Mit benutzerdefinierten Par-Levels, Lagerbenachrichtigungen, automatisierten Bestellungen, Lieferantenbeziehungen, Produktanalysen und mehr erhalten kleine Unternehmen wertvolle Software, die den Betrieb rationalisiert und die Bestellung und Preisgestaltung optimiert.

Geschäftsinhaber können KORONA POS kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Ein engagierter Account Manager überträgt Ihre Produktinformationen in Ihr Konto und führt Sie durch die vielen Funktionen von KORONA. Klicken Sie unten, um noch heute eines einzurichten!

Starten Sie noch heute mit KORONA POS!

Entdecken Sie alle Funktionen, die KORONA POS zu bieten hat, mit einer unbegrenzten Testversion. Und es ist keine Verpflichtung oder Kreditkarte erforderlich.

Foto des Autors

Geschrieben von

Name des Autors

Michael has long focused his writing on the world of retail and small businesses. He's been a part of the KORONA POS team since 2018 and loves helping entrepreneurs find ways to adapt and succeed. In his spare time, you'll likely find him hiking somewhere in the Southwest.